1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. ATU Inspektionsangebot

ATU Inspektionsangebot

Kia Picanto 1 (BA)

große Inspektion
inkl.
Ölwechsel
Bremsflüssigkeit
Luftfilter (im Tank ???) = Mehraufwand
Zündkerzen
Pollenfilter
Krafstofffilter (Im Tank ??? = Mehraufwand

Km Stand 64.000

Preis: 372 EUR

Was meint ihr?

27 Antworten

Hi,

Ich habe mal bei Autoscout24 reingeschaut, die bieten ja auch einen Vergleich von Standardreparaturen an. Ich denke mit 250€ bist du gut dabei, ohne die Superbillig-Angebote zu nehmen.
Darauf achten, dass das Ventilspiel auch geprüft/eingestellt wird.

Hat der Mensch von Atu wirklich vom Luftfilter im Tank gesprochen ??

Gruß
Peter

Ich hab vor zwei Jahren für meinen Rio 240€ in der schon eigentlich teuren Vertragswerkstatt bezahlt.

Mfg

Dann meint der den Krafstoffilter bei Koreaner im Tank dadurch 1 Stunde Mehraufwand

Ich würde mir ein Vergleichsangebot mehrerer Kia Vertragswerkstätten zum Vergleich einholen.

Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Kerzen Filterwechsel kriegen die bei ATU in der Regel auch gut hin, beim Ventilspieleinstellen kann es schon kritisch werden, wenn die das auch machen (einstellen) und nicht nur abhaken.

ATU muss sich halt bei allen Fahrzeugmodellen wenigstens ein bisschen auskennen, währen Kia nur seine Modelle hat. Das ist eben der Unterschied zwischen Vertragswerkstätten und freien Werkstätten.

Wenn noch ausreichend Zeit bis zur Wartung ist, einfach mal mehrere schriftliche Angebote einholen. Nur so kann man wirklich exakt vergleichen.

Kraftstofffilter ist bei vielen "einfachen" Motoren nicht so das Thema.

Da ich keine Papiere habe von Wartungen des Vorbesitzers etc bin ich auch zur Inspektion auch zur meiner Sicherheit gezwungen

Ich kontaktiere mal 2 KIA Händler in der Umgebung

So eine Freie bei mit im Nachbarort (Kenne den Betrieb):

Ölwechsel (3 Liter)

Castrol
CASTROL MAGNATEC 5W-30 C3
oder gleichwertiges Öl

Motorölfilter erneuern

Luftfilter erneuern

Zündkerze(-Satz) erneuern

Innenraumfilter erneuern

Kupplungsflüssigkeit erneuern

Bremsflüssigkeit erneuern

Sicht- und Funktionsprüfung von Karosserie, Reifen und Auspuff

Sicht- und Funktionsprüfung von Fahrwerk, Bremsen und Motorraum

Sicht- und Funktionsprüfung von Licht und Elektronik

331 EUR

Die Ölviskosität von 5W-30 dürfte zu niedrig sein. Ich glaube 10W-40 ist vorgeschrieben. Hast du kein Handbuch ? Und je nach Baujahr könnte auch der Zahnriemen fällig sein. Da sollte aber ein Aufkleber im Motorraum vorhanden sein (fall der schon mal gewechselt wurde)

2 Aufkleber unter der Haube

Zahnriemen steht XX / 2018

Die Zahl da vor is nich zu erkennen

Öl Aufkleber:

Fällig bei 61.000 oder 2/2016

Zitat:

@palus schrieb am 7. April 2016 um 13:28:03 Uhr:


Die Ölviskosität von 5W-30 dürfte zu niedrig sein. Ich glaube 10W-40 ist vorgeschrieben. Hast du kein Handbuch ? Und je nach Baujahr könnte auch der Zahnriemen fällig sein. Da sollte aber ein Aufkleber im Motorraum vorhanden sein (fall der schon mal gewechselt wurde)

So Seiten wie diese schlagen zwar 10W-40 vor, das Handbuch erlaubt aber auch 5W-30 und 5W-20. Im Werkstatthandbuch steht sogar, daß 5W-20 ab Werk eingefüllt wird. Für das Modell BA, also das erste von 2004-2008

Der Riemen soll bei der 60.000er geprüft und spätestens bei der 90.000er Inspektion getauscht werden.

Zitat:

@Sturmrufer schrieb am 8. April 2016 um 12:10:55 Uhr:



So Seiten wie diese schlagen zwar 10W-40 vor, das Handbuch erlaubt aber auch 5W-30 und 5W-20. Im Werkstatthandbuch steht sogar, daß 5W-20 ab Werk eingefüllt wird. Für das Modell BA, also das erste von 2004-2008

Der Riemen soll bei der 60.000er geprüft und spätestens bei der 90.000er Inspektion getauscht werden.

5W-20 wäre mir persönlich viel zu dünn. Das Motörchen wird ja doch etwas wärmer. Über 5W-40 könnte ich im nächsten Winter nachdenken.

Danke

Die Kosten belaufen sich inkl. Ventilspiel einstellen auf ca 500 Euro.
Sollte beim prüfen der Ventile festgestellt werden, das sie nicht eingestellt werden müssen, fällt die Rechnung ca. 70 Euro
günstiger aus.

Mit freundlichen Grüßen

1. KiA Vertragshändler

Das ist mir zuviel ohne Ventil sinds imme rnoch 430

Ich frag mich ob der KRAFTSTOFFFILTER unbedingt mit gewechselt werden muss dann würde sicherlich ATU noch runter gehen mit den Preis

Der 2. Kia Händler und großer Händler hatte es nicht mal nötig meine Anfrage zu beantworten

Den Kraftstoffliter kannst dir klemmen...ich hab noch keinen gesehen beim Picanto der verdreckt war! Hat man nur scheiß Arbeit von weil die komplette Spritpumpe ausgebaut werden muss!

MfG

Deine Antwort