ATU Feinstaubplakette für 5€
Hallo zusammen
Habe was enddeckt bei ATU, stimmt das, war da schon Jemand?
Auf der Homepage unter "Meisterwerkstatt Partikelfilter" steht unten, das man bei ATU einen Sicherheitscheck plus Feinstaubplakette für "nur" 5€ bekommt.
http://www.atu.de/export/sites/default/werkstatt/russfilter.html
Gruß
Markus
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Pero
Die Plakette kostet 5-20(!)€.
Also ich war bei meinen Fachhändler und da kostet sie 5 Euro und ich habe sie als nachträgliches Weihnachtsgeschenk umsonst bekommen.Es wir dein Kennzeichen draufgeschrieben und da Kommt ein Siegel dran.ls
Gruß GERD
Ha, genau...die werd ich so auch noch "abfordern"...;o)
Doch hierzulande kommt ja noch nix, Frankfurt erst Mitte des Jahres und da fährt man sowieso besser mit der S-Bahn rein, wenn denn Bedarf.
Bzw. wer kontrolliert das schon/wie ?!? / Etwa mit den Mautbrücken/Videoanlagen (?!..;o)
Hallo,
bis jetzt habe ich noch keine, werde mir erstmal auch keine holen, oder färbe mir meine alte G-KAT Plakette um, für die habe ich auch 10 DM bezahlt und nie gebraucht.
habe dazu einen sehr interessanten Artikel gefunden hier
guten rutsch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ha, genau...die werd ich so auch noch "abfordern"...;o)
Doch hierzulande kommt ja noch nix, Frankfurt erst Mitte des Jahres und da fährt man sowieso besser mit der S-Bahn rein, wenn denn Bedarf.
Bzw. wer kontrolliert das schon/wie ?!? / Etwa mit den Mautbrücken/Videoanlagen (?!..;o)
Also ich muß berulich öfters nach Köln rein und ich weiß das die Polizei und am meisten das Ordnungsamt das überprüft ob du eine Plakette dran hast.Ich kann es nicht machen ohne zu fahren,denn ich bin im Sichheitsdienst tätig und muß arbeiten.Aber ich finde es schon verrückt das es nur so wenig Städte haben und das ganz wenige Ausnahmen nur keine bekommen.Ich weiß nicht mit was einer Bemessungslage der Staat uns noch mehr abzocken will.
Gruß Gerd
Wieso eigentlich nicht die wenigen die nicht dürfen eine auffällig rote Plakette und den großen Rest einfach in Ruhe lassen ?!?
Aber das könnte man wohl auch in unsere braune Vergangenheit mißverstehen, oder wie ?!
Hi beisammen,
die Diskussion um Feinstaub ist IMHO grotesk. Wer wirklich glaubt, dass ein DPF das Problem löst, der soll geruhsam weiterträumen. Nicht alleinig der mobile Verkehr ist ursächlich für Feinstaub, die Hausfeuerungen machen einen nicht unerheblichen Teil der Belastung aus und wie sieht es da aus? Ich mag gar nicht daran denken, was uns noch alles blühen kann.....
Tja, aber so lange sich der deutsche Michel alles genügsam - mit nur minimalen Murrattacken - gefallen lässt, wird sich in diesem unseren Lande nie etwas ändern. Wenn ich da zu unseren westlichen Nachbarn schaue, werde ich neidisch. Die legen bei Bedarf einfach mal das öffentliche Leben in der Metropole lahm und siehe da, es wirkt! Der Deutsche hat doch für so etwas gar keinen Mumm mehr und ein paar wenige Nichtkonformisten werden nur allzu gerne als Querulanten und Spinner abgetan. Ich hoffe inständig, dass zumindest die Sammelklage in Karlsruhe gegen das neue Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung dazu führt, was schon lange überfällig ist: Dass die realitätsfernen Technokraten in Berlin endlich mal wieder eins auf den Deckel kriegen. Bei Hartz IV hat es ja zumindest partiell geklappt.
Was gilt es festzuhalten? So lange Politiker nicht für Ihr Handeln zur Rechenschaft gezogen werden können, so lange wird der Hoffart freier Lauf gelassen. ARMES DEUTSCHLAND!
Gruss,
Forrester
Dann fahrt mal nach Hannover rein. Wenn sie euch erwischen kostet das mehr als 5€.
Seit dem 1. Januar darfst du in Hannover nur noch mit Plakette fahren!
http://www.hannover.de/.../index.html
Das ATU allerdings unterschiedliche Preise nimmt ist ein Witz.
Mein Stinker hat sogar eine grüne Plakette ohne einen Filter zu besitzen.
Da haben mich schon viele drauf angesprochen. Ist aber korrekt.
Gruß
Eine Frage zur Feinstaubplakette, vielleicht kann sie mir ja jemand beantworten.
Ist es Pflicht die Plakette unten auf die Beifahrerseite zu kleben oder gibt es keinen bestimmten Punkt dafür?
Oh man, so ein Müll... Diese Dinger sind so hässlich! Und dann auch noch so groß...
Außerdem passt doch Grün garnicht zu meiner Außenlackierung 😁 Da kann ich ja froh sein, das ich nicht wirklich in die Umweltzonen muss 😉 Trotzdem danke für den Link!
Da es im Ruhrgebiet seit dem 01.11.08 auch Pflicht ist, habe ich mir auch eine Plakette geholt.
Nur ich war so blöd und bin nach A.T.U. gegangen und mußte 6.90 Euro zahlen. Alle Anderen
die ich kenne, haben woanders nur 5 Euro gezahlt.
MfG.
Zitat:
die Diskussion um Feinstaub ist IMHO grotesk. Wer wirklich glaubt, dass ein DPF das Problem löst, der soll geruhsam weiterträumen.
Fakt ist der verkackte Dieselruß von alten LKWs und KFZs ohne Rußpartikelfilter stinkt nicht nur meilenweit bis zum Himmel (egal ob ich nun im Auto sitz und hinter so einem herfahre, oder als Fußgänger daneben stehe), sondern verursacht bei mir als Asthmatiker auch noch Beschwerden - weil Diesel und der austretende Ruß einfach MÜLL ist - Feinstaub hin oder her!
Benziner rußen in der Form nicht, daher kann man sich auch neben eine 8l Hubraum Viper GTS stellen und wird weder ein stinken noch astmathische Beschwerden bemerken.
Diesel ist einfach rotz, und das Deutschland ist überhaupt eins der wenigen Länder in denen Diesel-PKW so in Mode sind, in anderen Ländern wird Diesel nur im Transportverkehr verwendet und Sonderbesteuert weil es so stinkend und verschmutzend ist!
Wenn die (gedankenlose) Kleberei jetzt so allumfassend um sich gegriffen hat.
Hausfrauen+Co hier auf´m Lande das Ding draufhaben und niemals in die große Stadt (in Hessen ja nur Ffm betroffen) kommen...
Dann müßte es doch jetzt super-sauber-Feinstaub-frei in den Zonen sein ? Zeigt´s schon Wirkung ?
Oder wann (wenn überhaupt) "müssen" die Dinger ihre "Wirkung" zeigen ?!?
Hilft´s um so mehr, wenn ich auch auf der Heckscheibe eine drauf mache ?
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Fakt ist der verkackte Dieselruß von alten LKWs und KFZs ohne Rußpartikelfilter stinkt nicht nur meilenweit bis zum Himmel (egal ob ich nun im Auto sitz und hinter so einem herfahre, oder als Fußgänger daneben stehe), sondern verursacht bei mir als Asthmatiker auch noch Beschwerden - weil Diesel und der austretende Ruß einfach MÜLL ist - Feinstaub hin oder her!Zitat:
die Diskussion um Feinstaub ist IMHO grotesk. Wer wirklich glaubt, dass ein DPF das Problem löst, der soll geruhsam weiterträumen.
Benziner rußen in der Form nicht, daher kann man sich auch neben eine 8l Hubraum Viper GTS stellen und wird weder ein stinken noch astmathische Beschwerden bemerken.
Diesel ist einfach rotz, und das Deutschland ist überhaupt eins der wenigen Länder in denen Diesel-PKW so in Mode sind, in anderen Ländern wird Diesel nur im Transportverkehr verwendet und Sonderbesteuert weil es so stinkend und verschmutzend ist!
Fakt ist....
...Diesel ist auch in Italien/ Frankreich/Spanien/Portugal/Polen/Türkei/ auf dem Balkan und in Rußland in Mode.
...der Großteil des Feinstaubs aus anderen Quellen kommt
...daß man vor allem die Stickoxide wahrnimmt (Lungenreizung)
...gerade die Feinstpartikel nicht in den DPF's gefiltert werden
...Benziner auch Schadstoffe ausstossen, insbesondere Kohlenwasserstoffe beim Kaltstart und bei hohen Lasten
...daß es spätestens mit Euro VI die gleichen Emissionsvorschriften für Benziner und Diesel gibt
...daß es auch dann wieder andere Gründe gibt uns zusätzlich zu besteuern
...die Medienpropaganda auch Dich indoktriniert hat ;-)