ATU Explorer Kallio - Roller geht während der Fahrt einfach aus
Hallo Ihr Lieben,
ich heiße Valli und bin ein absoluter Beginner was Motoren & Fahrzeuge anbelangt. Eine gute Freundin von mir hat Ihren Roller bei mir untergestellt, sodass ich die Gelegenheit habe, Ihn zumindest eine Zeit lang zu fahren. Es gibt ein paar Mängel, die ich gerne abstellen würde. Ich bin zwar eigentlich Elektriker, bin mir aber sicher, dass ich mit der Materie gut zurecht komme. Ich bin sehr daran interessiert und freue mich darauf ein wenig schrauben zu dürfen 😉
Es handelt sich um einen ATU Explorer Kallio. Ich bin drei Mal eine kurze Strecke gefahren. Beim dritten Mal gab es Komplikationen. Das Problem ist, das er manchmal während der Fahrt einfach ausgeht. Man merkt dann, wie die Drehzahl runter geht. Man kann noch ein wenig Gas geben, aber dann geht er aus. Auch anschließend geht der Motor nach dem Starten sofort wieder aus. Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Roller dann kurz von alleine anfährt, ohne das ich Gas gebe. Nach einigen Minuten schieben konnte ich das letzte Mal den Motor wieder starten und auch die letzten hundert Meter bis nach Hause fahren.
Bin sehr dankbar für jede Hilfe
LG
;P
* Nachtrag
Ich bin gerade nochmal eine Runde gefahren, um zu sehen ob mir noch etwas auffällt. Außerdem bin ich bei offenem Tankdeckel gefahren um die Tankentlüftung zu prüfen. Jedenfalls habe ich bemerkt, dass der Roller schon während der Fahrt, so nach ungefähr 10min anfängt Gas zu geben, ohne das ich den Hebel betätigt habe. Kurz darauf geht er dann aus. Nach fünf Minuten warten konnte ich wieder weiter.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 17. September 2024 um 15:51:43 Uhr:
Mit dem Suchbegriff "Benzinstand" auf Anhieb gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../schwimmerstand-i210420480.html
Siehste,so einfach kann das Leben sein.
Beim Explorer Kallio sitzt der Benzintank unterm Trittbrett, d.h. tiefer als der Vergaser und deshalb wird der Kraftstoff mittels Membanbenzinpumpe zunächst in den höherliegenden "Zwischentank" gefördert, um von dort per Schwerkraft in die Schwimmerkammer des Vergaser zu laufen.
In diesem Beitrag findet der interessierte Leser weitere Informationen. 🙂
Gruß Wolfi
PS: Die manuelle Befüllung dieses Zwischentanks ist sozusagen der schon zur Genüge abgehandelte Test mit einem externen Hilfstank. Und dazu muß sich der Besitzer eines Explorer Kallio nicht extra einen solchen Hilfstank besorgen, weil dieser bereits ab Werk vorhanden ist. 😉
Nachtrag: In dieser Kleinanzeige ist der kleine Zwischentank gleich auf mehreren Fotos zu sehen.
Ah jetzt weiß ich was ATU bedeutet.
Auch Tank unten.
Hallo Leute,
ich habe erst heute wieder die Zeit gefunden ein wenig zu schrauben und nachzulesen. Ich lade euch mal die Fotos hoch, die ich heute geschossen habe, damit Ihr seht mit was wir es hier zu tun haben ^^. Man kann sehen, dass ich die Lenkerverkleidung komplett getauscht habe was soweit super geklappt hat. Außerdem habe ich bemerkt, dass irgendetwas undicht ist und der Roller Öl verliert. Weiß jemand ob was es sein könnte & wo ob man deswegen was unternehmen müsste? Des Weiteren habe ich beim Ausbau des Vergasers festgestellt, dass der Schlauch zum Luftfilter fast komplett abgerissen war und nur noch von aufgeweichtem Klebeband zusammengehalten wurde. Frage dazu wäre -> Wo finde ich passen Ersatz? Ich habe mal danach gegoogled und heraus kamen Schläuche für Minarelli Luftfilter? Also ich werde da sicher etwas finden, aber vielleicht gibt es ja eine sichere & schnelle Methode. Ich werde jetzt mal den Vergaser reinigen & prüfen und halte euch dann auf dem Laufenden.
@Kranenburger -> ich werde da mal nachlesen
@Fashionbike -> Auch da muss ich mich noch ein bisschen schlau machen, bzw. erstmal herausfinden, wo die Zündkerzen sind ^^ Ich habe auch keine weitere Zündkerze. Meine Freundin sagte das der E-Starter erst funktioniert, sobald man eine Weile mit dem Roller gefahren ist. Glaube das letzte Mal hat der nicht funktioniert nachdem ich 10min gefahren bin. Musste kicken um den Roller wieder zu starten 😉
@eddie_mx -> Nee glaube das kann nicht sein, da der Roller wenn er diese Faxen nicht macht eigentlich gut funktioniert. Deshalb kann die Einstellung grundsätzlich nicht verkehrt sein, oder?
@Alex1911 -> Ja das mit der Benzinpumpe habe ich vermutet, ist ja irgendwie logisch. Hätte ich wohl machen sollen, bevor ich den Vergaser ausgebaut habe, oder? Naja gut so rum geht's auch. Irgendwie bekomme ich's hin. Danke für deinen Beitrag :P
Leute Merci Dankeschön !!!
XP
Moinsen!
Also,
ich habe gerade den Vergaser auseinander genommen und gereinigt. Das Schwimmernadelventil funktioniert einwandfrei und ist ganz sicher nicht die Ursache für das Problem. Ich habe außerdem (und Leute probiert das mal aus!) Die Google Gemini KI mit cleveren Fragen bombardiert und festgestellt, dass ich sehr gute Antworten und Lösungsansätze bekomme. Nur so am Rande 😉
Laut der KI kann der defekte Schlauch dazu führen, dass das Gemisch zu mager wird. Das würde den von euch diagnostizierten Benzinmangel erklären, oder? Ich hoffe, dass der Flitzer wieder läuft, wenn ich den Schlauch ausgetauscht habe.
Ich werde jetzt versuchen, zu googlen und einen passenden Ersatz zu finden.
Ich wünsch euch noch ein sensationelles Wochenende 😉 !! XP
Beim Kallio auch die Gummiverbindung zum Ansaugstutzen prüfen/nachziehen. Sie wird gerne porös.
Ansonsten hatte ich auch mal eine undichte Zylinderfußdichtung.
Hallo Leute,
also ich wollte hier nochmal abschließend zum Besten geben wie es weiter gegangen ist. Ich habe Alle defekten Teile getauscht. Vor allem der Schlauch vom Luftfilter zum Vergaser war kaputt. Danach ist er wieder gefahren ohne auszugehen. Der Roller hatte noch ein paar kleine Mängel, die ich mir alle notiert hatte. Hatte mich auch sehr darauf gefreut die abzustellen und weiter daran basteln zu können. Achtung jetzt kommts ->
DIE KISTE WURDE KOMPLETT ABGEFACKELT!!!
Wir waren beide nicht gerade begeistert, aber na gut. Ich hoffe ich kann mir bald einen Ersatz leisten.
Ich lad euch mal die Fotos hoch.
Gruß 😉
War bestimmt jemand der deine Bastelei gestört hat.
Gratuliere !
Schaut jetzt besser aus als vorher.
Vergiss nicht zusammen zu kehren.
Gruß