ATU Carbon Motorreinigung - Sinnvoll oder Bullshit/Geldschneiderei?

Aktuell wird bei ATU eine Carbon Motorreinigung angeboten.
Sinnvoll (für welche Motorebn/Laufleistung oder einfach nur Bullshit/Geldschneiderei?

siehe:
https://www.atu.de/.../motor-reinigen-buchung.html

108 Antworten

Zitat:

@Ratschi schrieb am 12. Oktober 2024 um 14:33:47 Uhr:


Letztendlich war jetzt auch noch mein Partikelfilter mit über 200% zugesetzt.

Als Folge der Carbon Motorreinigung? Dann hätte die ja tatsächlich etwas im Motor bewirkt ;-))

Manche Automechaniker warnen auch vor der Verwendung von Systemreinigern, die in den Ansaugtrakt gesprüht werden, weil diese eben zu viel Dreck (Russ, Schlacke) ablösen könnten, die dann im Abgastrakt (auch im DPF) Probleme bereiten könnten, weil zu viel auf einmal, zu Verstopfungen führen könnten. Auch der Turbo könnte dabei Schaden nehmen.

Und woher kommt der Dreck der jetzt scheinbar den DPF zugesetzt hat?

Oder war es vllt einfach die Kurzstrecke ?

Ich kann leider nicht genau sagen, ob der DPF nach der Carbonreinigung dicht war, oder nach der manuellen Reinigung des AGR.
Angeblich hat die Werkstatt slles ausgebaut und gereinigt, aber der Fehlerspeicher hat erst danach einen verstopften DPF angezeigt.

Ähnliche Themen

Der DPF wurde jedenfalls vor 1,5 Jahren durch eine darauf spezialisierte Fa. gereinigt.

Ich lach mich weg. Kommt jetzt der Blödsinn mit HHO Einspritzung (brownsches Gas) wieder?
Unglaublich was man so verkaufen kann.

Zitat:

@Erposs schrieb am 17. Oktober 2024 um 13:10:10 Uhr:


Ich lach mich weg. ... brownsches Gas wieder?

Oh Gott. Welcher Nichtphysiker hat sich denn den Begriff einfallen lassen?

Hey. Ich arbeite bei Atu und hatte demnach die Schulung dafür.
Das Carbon Cleaning ist für jedes Auto. Mein Auto hatte es auch bekommen und ich merke gerafe in der Leistung einen Unterschied. Es ist vorallem gerade vor der AU sehr hilfreich. Auch bei einem Befund kann das Carbon Cleaning einen Unterschied bewirken. Bei meinem Diesel hatte ich vorallem gemerkt das der Partikelfilter dadurch mit gereinigt wurde. Der Geruch durch den Filter der morgens in meinem Auto war, war weg. Wichtig zu erwähnen das Carbon Cleaning ist kein Wunderheilmittel, trägt aber zum Umweltschutz bei und kann bei regelmäßiger Durchführung ( 1- 2x im Jahr) die Lebensdauer des Autos verlängern. Wenn du noch weitere Fragen hast ruf einfach in deiner Filliale an und stelle deine Fragen. Sie werden dir alle beantwortet??

Nichts von deinem Text entpricht auch nur näherungsweise der Realität.
Alleine schon das der DPF "gereinigt" werden soll im eingebauten Zustand zeugt von völliger Unkenntnis der Wirkungsweise eines geschlossenen Filters mit einer Durchgangsrichtung.
& wie ein Gas im Promillbereich Festoffanlagerungen löst zb. in der ASB oder den Ventilen bleibt wohl auch ein Geheimnis bis in alle Zeiten....
aber es wird schon genug Deppen geben die dafür 100€ oder mehr auf den Tisch legen...

Ne da muss ich dich enttäuschen... aber warum versuchst du es nicht einfach ? Wenn du unzufrieden bist bekommst du in 14 Tagen dein Geld zurück. Jeder hat seine eigene Meinung zu Atu und das ist oke.. aber unwarheiten zu erzählen ist nicht oke. Informiere dich erst richtig über das Carbon cleaning bevor zu so einen bullshit schreibst. Auch der Dpf kann dadurch mit gereinigt werden. Die Betonung liegt hierbei auf kann. Wenn der zu ist müssen natürlich andere Maßnahmen getroffen werden. Auch dafür gibt es eine spezielle Reinigung. (Haben wir sogar zurzeit im Angebot) Wenn du keine Ahnung hast dann verbreite nicht so einen Bullshit.
Zu deiner Frage wie ein Gas Feststofflagerungen lösen kann ganz einfach.
Wasserstoff ist sehr reaktionsfreudig und hatt eine enorm schnelle Verbrennung (5-mal schneller als Kraftstoff). Wegen dieser Eigenschaften verschnellt schon eine kleine Menge Wasserstoff in einem Luft-Benzin-Gemisch die Verbrennung, sodass diese stabieler wird, da die Verbrennungsdauer des Zyklus sinkt.
>Verkürzt die Dauer des Verbrennungsprozesses
> erhöht den thermischen Wirkungsgrad
> Verbrennt, entfernt und löst die Kohlenstoffablagerungen auf
> reinigt Zündkerzen, Kolben etc.

Zitat:

@Michadiemicha schrieb am 19. Februar 2025 um 06:51:10 Uhr:


Auch der Dpf kann dadurch mit gereinigt werden. Die Betonung liegt hierbei auf kann. Wenn der zu ist müssen natürlich andere Maßnahmen getroffen werden.

Aha du reinigst also einen einen DPF im eingebauten Zustand...was verstehst du denn unter "Reinigen"?
Den Abbrand von Russ sprich Regneration oder das entfernen von Asche im Filter...
ihr scheint bei ATU wirklich die Physik zu überlisten. Andere Firmen müssen den Filter dazu ausbauen & spülen.... das sind wahrscheinlich die "Maßnahmen" von denen du sprichst....

Zitat:

Wegen dieser Eigenschaften verschnellt schon eine kleine Menge Wasserstoff in einem Luft-Benzin-Gemisch die Verbrennung,

Eine Verbrennung die im Zylinder stattfindet löst also Ablagerungen in Ansaugbrücke , AGR oder auf dem Ventilschaft... echt interessant...

Tud mir leid aber das ist alles an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.

also kurz auf das Wesentliche eingedampft:

Zitat:

@Michadiemicha schrieb am 19. Februar 2025 um 06:51:10 Uhr:


oke
unwarheiten
nicht oke
bullshit
kann
kann
andere Maßnahmen
zurzeit im Angebot
du keine Ahnung
Bullshit
verschnellt die Verbrennung
stabieler

und so weiter ...
Ein wahrhaftiges Aushängeschild für deinen Arbeitgeber ATU.

Es ist natürllich jedem freigestellt, für solche 'Sonderbehandlungen' Geld an beliebiger Stelle auszugeben. Meine Autos jedenfalls überschreiten regelmässig die 20-Jahresgrenze allein mit regelmässiger normaler Wartung.

Wird der Innenraum auch mit ausgesaugt? Ich frage für einen Freund. 😉

Auch die Felgen und der Innenraum werden wahrscheinlich automatisch mit gereinigt
oh, da war mir GottesZorn zuvorgekommen

Moin,
ich werd schon bei der Formulierung „kann“ misstrauisch…mmmh, das geht in die Richtung von „bis zu“ bei Internetgeschwindigkeiten.
Und die Erklärung wie ein, durch die Verbrennung einsetzender Reinigungseffekt auf Bereiche VOR der Verbrennungszone wirken soll, (bspw. eine verkohlte Ansaugbrücke) erschließt sich mit auch nicht wirklich.

Dies dann in Verbindung mit einem doch vielfach kritisieren Anbieter gebracht, sollte dann doch Vorsichtig werden lassen.
Im besten Fall wird kein Reinigungs-Effekt eintreten, im schlechtesten Fall *m ö g l i c h e r w e i s e* andere Unkalkulierbarkeiten.

Seriöser erscheint mir da eher das „Strahlen“ entspr. Bereiche mit Nussschalen o.ä. für die Leute, die echte Sorgen mit Verkokungen haben. Aber natürlich aufwendiger und teurer durchzuführen, aber wirkungsvoll und nachhaltig.

Weil ja der Threadtitel danach fragt……für mich *Bullshit*… …ähnlich dem „Reifengas“ Theater oder Benzin/Diesel Magneten zu Kraftstoffeinsparung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen