ATU Carbon Motorreinigung - Sinnvoll oder Bullshit/Geldschneiderei?

Aktuell wird bei ATU eine Carbon Motorreinigung angeboten.
Sinnvoll (für welche Motorebn/Laufleistung oder einfach nur Bullshit/Geldschneiderei?

siehe:
https://www.atu.de/.../motor-reinigen-buchung.html

108 Antworten

Habt ihr es bald?

Zitat:

@GaryK schrieb am 14. April 2023 um 15:40:18 Uhr:


Diese Abzockmasche mit "sparen Sie Sprit nehmen Sie HHO" ist seit fast zwei Jahrzehnten unterwegs.
...
Was diverse Seiten mit "freier Energie" für einen Scheiss dazu schreiben entbehrt jeder wissenschaftlichen Grundlage.

Die (angebliche) Reinigung eines Motors hat aber nun wirklich gar nichts mit den Esoterikern zu tun, die "freie Energie" propagieren oder einen sog. HHO-Generator für die heimische Wärmeerzeugung verkaufen wollen.

Du kannst ja auch den Lehrer, der im Physik-Unterricht ein Experiment mit Knallgas macht, nicht als Esoteriker oder Schwurbler bezeichnen. Elektrolyse zur Energieerzeugung ist wegen des schlechten Wirkungsgrades uninteressant, aber das hat ja mit der Innenreinigung eines Motors nichts zu tun.

Übrigens könnte es auch bei der Elektrolyse mal eine interessante Entwicklung geben.

Gibt genug Videos und Bilder zu dem Thema.

Ist das alles Falsch bzw. Gelogen.

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 14. April 2023 um 22:39:46 Uhr:


Ist das alles Falsch bzw. Gelogen.

Es wird zumindest nirgends schlüssig erklärt und offenbar gibt es auch keine wissenschaftliche Erklärung für die angebliche Funktionsweise.

Diese nette Dame erklärt beispielsweise hier und dort, dass es angeblich eine "Pyrolyse" gibt. Nach meinem Verständnis von diesem Begriff wäre dazu aber Sauerstoffabwesenheit notwendig - wie soll das in einem Motor gehen?

Ähnliche Themen

Exakt. Siehe die Definition "Geschwurbel": "Geschwurbel ist ähnlich wie Geschwafel ein abwertend gebrauchter Ausdruck der Umgangssprache für vermeintlich oder tatsächlich unverständliche, realitätsferne oder inhaltslose Aussagen."

Da werden in den Produkt- bzw Leistungsbeschreibungen ein paar Fachbegriffe reingeknallt, die 99.9% der Kunden nichts sagen aber irgendwie toll bis plausibel klingen, zudem ists was mit Wasserstoff (haste auch in der Zeitung gelesen) und das wars. Zielgruppe: Die unteren 20% der Bevölkerung mit einer kognitiven Dissonanz. Egal ob die HHO Esoteriker oder eben "Wasserstoffreiniger" diese Zielgruppe angeht, wer nur etwas Hirn im Schädel hat lässt als normalintelligenter Mensch die Finger davon.

Alleine der Umstand, dass Graphitdichtungen für reinen Wasserstoff bis 900° zugelassen sind spricht dagegen, dass selbst ein paar Prozent Wasserstoff in der Ansaugluft irgendwas durch Methanisierung reinigen kann.

Was übrigens mit Kohlenstoff bzw. dessen Ablagerungen bei viel tieferen Temperaturen geht: C + H2O --> CO + H2 ... Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstoffherstellung aus der Kohlevergasung. Nur wie teuer wäre es einen Wassernebel durch den Motor zu ziehen?

Also sind alle positiven Berichte und Vorher Nachher Bilder nicht echt?

Doch, natürlich. Werbung sagt immer die Wahrheit. Wusstest du das nicht?😁

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 15. April 2023 um 11:14:35 Uhr:


Also sind alle positiven Berichte und Vorher Nachher Bilder nicht echt?

Kennst du denn einen neutralen Test, also nicht von jemandem, der solche Geräte entweder vertreibt oder sie in seiner Werkstatt benutzt?

Wer an die Werbung glaubt - Ich sag nur dieses supernervige "Platinum 20s" ... und dann guck https://www.motor-talk.de/.../...-lack-kratzer-entfernen-v5952818.html oder andere unabhängige Tests.

Wäre übrigens interessant zu schauen ob diese tolle Reinigung eine Dienstleistung oder obs von den AGB her als Werkvertrag gestaltet ist. Weil dir bei einem Werkvertrag ein Ergebnis geschuldet wird, bei einer Dienstleistung "nur" die fachgerechte Durchführung dieser.

Zitat:

@Go}][{esZorN


Doch, natürlich. Werbung sagt immer die Wahrheit. Wusstest du das nicht?😁

Dann hast du sicher einen Beweis das alles Lug und Trug ist?!

Ich habe bisher nur mit dem BeDi Verfahren eigene Erfahrungen sammeln können. Aber das ist sicher auch alles...

BeDi ist "Walnuss-Strahlen". Dass sowas bei Koks-Ablagerungen in der Ansaugbrücke physikalisch funktionieren kann ist durchaus plausibel und zudem keine schwarze Magie. Funktioniert nur im Ansaugbereich. Für bzw. gegen Koks an Kolbenringen kann ich aus eigener Erfahrung das Liqui Moly Motor Clean (die schwarfe Sache mit 15 min Leerlauf) beim Ölwechsel empfehlen. Ist halt die chemische Keule gegen diese Ablagerungen, kommt aber auch nicht in den Ansaugbereich (wie auch). Kostet dafür nur 20€.

Blödsinn. Die normale BeDi Reinigung ist chemisch, nicht mechanisch. Die mechanische BeDi Reinigung kostet locker das 3 bis 5 fache und lohnt sich erst bei wirklich "zugerotzten" Motoren. Schließlich muss hier aufwendig demontiert werden.

https://www.kfz-technik-fehl.de/ratgeber/was-ist-eine-bedi-reinigung/ sagt was anderes.

Bleiben wir beim Thema.

Eine alternative Reinigungsmethode für Direkteinspritzer.

Vielleicht kommt ja noch jemand der nicht nur glaubt zu wissen oder nicht. Wer glauben will soll in die Kirche gehen.

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 15. Apr. 2023 um 14:21:14 Uhr:


Dann hast du sicher einen Beweis das alles Lug und Trug ist?!

Das habe ich wo behauptet? Du solltest mir nicht das Wort im Mund umdrehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen