ATECA CUPRA STEUERN Modell 2023
Hey,
Was bezahlt ihr wäre meine Frage.
Finde bei mir im Fahrzeugschein einen großen Unterschied,als im Internet wenn ich google zu dem Modell. Kommt mir sehr viel vor.
LG
34 Antworten
Zitat:
@BruGen schrieb am 30. September 2022 um 12:44:41 Uhr:
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 30. September 2022 um 12:02:32 Uhr:
Genau, man soll auch auf neuere und saubere Fahrzeuge umsteigen. Also mindestens PHEV mit hoher E-Nutzung oder besser direkt BEV. Die sind ja auch beide deshalb steuerbefreit.
Wer immer noch mit 300PS+ aus Verbrenner unterwegs sein möchte, der soll dafür auch entsprechend zahlen.
Das ist ein Steuersystem, was diesmal durchaus sinnvoll ist und seine Berechtigung hat.
--------------------
Sorry aber das ist Schwachsinn, wo soll der ganze Strom herkommen, wenn alle ein E-Auto fahren wollen. Unmöglich. Ausserdem werden dann die Strompreise so stark steigen, dass ein Verbrenner billiger kommen würde.
Bitte die Diskussion nicht hier aufmachen xD
Wenn du darüber streiten willst mach ein eigenen Thread auf und bis dahin kannst du dich ja mal informieren Wieviel Strom für Spritherstellung etc. draufgeht 😉
Mehr als möglich und bereits alles groß und breit durchgerechnet aber sowas liest man halt nicht in der Bild sondern muss sich damit befassen.
@Alexiususus : Hast Recht.
Der eGolf ist seit 5,5 Jahren am Markt, der BMW i3 seit fast 10 Jahren, die ersten Model S sogar länger.
Allen gemeinsam: Die solide Technik und immer noch gut nutzbaren Akkukapazitäten. Dazu die Garantien von meist um die 8 Jahren / 160.000 km. Naja gut, Benzin fällt zudem vom Himmel und das noch bis ans Ende der Welt.
Aber gut, ich klinke mich hier jetzt aus, das wird Offtopic und Nachhaltigkeit sowie Fakten sind vielen egal.
Zum Thema wurde ja alles gesagt. Der KFZ Steuer Rechner ist online und verlinkt, der Zuschlag je nach Ausstattung und EZ ist auch klar und alles weitere abseits davon führt zu nichts.
Bestandsfahrzeuge haben eben Bestandsschutz, den sich jeder immer wünscht. Die lösen sich aber mit der Zeit auf; wo soll man sonst ansetzen, als bei Neuentwicklungen bzw. den Neuwagen?
So....habe mir mal das COC Papier vom Autohaus schicken lassen. Werde daraus nicht Schlau. Könnt ihr mir dazu was sagen?
Punkt 4 -> kombiniert.
Sorry, hatte vorher nen Dreher drin: WLTP sind 203 bei Dir und NEFZ 175. Nach WLTP zahlt man auch die Steuer. Früher war es NEFZ.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kalaun schrieb am 30. September 2022 um 12:48:21 Uhr:
Zitat:
@BruGen schrieb am 30. September 2022 um 12:44:41 Uhr:
--------------------
Sorry aber das ist Schwachsinn, wo soll der ganze Strom herkommen, wenn alle ein E-Auto fahren wollen. Unmöglich. Ausserdem werden dann die Strompreise so stark steigen, dass ein Verbrenner billiger kommen würde.Bitte die Diskussion nicht hier aufmachen xD
Wenn du darüber streiten willst mach ein eigenen Thread auf und bis dahin kannst du dich ja mal informieren Wieviel Strom für Spritherstellung etc. draufgeht 😉
Mehr als möglich und bereits alles groß und breit durchgerechnet aber sowas liest man halt nicht in der Bild sondern muss sich damit befassen.@Alexiususus : Hast Recht.
----------------
Es geht ja nicht nur um den Strom, sondern die ganze Infrastruktur. Z. B die Ladestationen, zweidrittel der Deutschen wohnen in Mehrfamilienhäuser wo es schwierig werden sollte sein schönes E-Auto zu laden.
Aber gut lassen wir das