ATE Ceramic Bremsbeläge
Hallo, da ich mit den Ceramic Belägen an der Vorderachse sehr gute Erfahrungen gemacht habe ( deutlich weniger Bremsstaub als hinten ) möchte ich die Teile nun auch auf der Hinterachse einbauen, obwohl noch genug material drauf ist 😉
Nun hab ich ein problem bei meiner Bestellung es gibt 2 verschiedene und angeblich sollen beide in mein 350er mit AMG Paket passen trotz unterschiedlicher Abmessungen ?
ATE Scheibenbremsbelagsatz Ceramic 13.0470-7257.2 für MERCEDES-BENZ E-KLASSE Coupe (C207)
ATE Scheibenbremsbelagsatz Ceramic 13.0470-7244.2 für MERCEDES-BENZ E-KLASSE Coupe (C207)
Kann mir da jemand sagen welche ich brauch vieleicht hat jemand ja die original Teilenummer dann lässt sich das auch besser rausfinden, oder die passenden Abmessungen zur Hand.
Beste Antwort im Thema
Hallo, hab ganz vergessen hier nochmal zu schreiben das die ATE 13.0470-7257.2 Beläge nun die richtigen waren. Einbau war beim Coupe Kindereinfach ohne Hebebühne und richtig reinigen ca 1 Stunde!
46 Antworten
Die Beste Hilfe bekommst du wenn du die jeweilige Servicenummer anrufst. Die Schlüsselnummern wirst du schon verglichen haben denke ich mal..... mir ist schon passiert das die Schlüsselnummern gepasst hat aber dennoch das falsche Teil gewesen ist, dies wurde mir aber am Telefon mitgeteilt.
Das ist der Grund weshalb dir hier keiner eine 100%ige Antwort geben kann.
Ich danke dir für die Antwort. Ich werde dann morgen direkt mal anrufen
Aktuell gibts die mit Rabatten. (Stand letzte Woche)
Ich kann die Produkte wirklich empfehlen. Dank Nigerson hatte ich die Belege vorne testen dürfen und siehe da, ich hatte am vorderen Rad deutlich (!) weniger Bremsstaub bzw Dreck als Hinten.
Diesen Sommer muss ich Scheiben (Vorne gelocht + Hinten ungelocht) und die dazugehörigen Belege wechseln.
Summe ca. 306€.. Finde ich persönlich wirklich sehr gut..
Ähnliche Themen
Was kosten die "ATE" Ceramic Bremsbeläge" für die Vorderachse ? Habe den E250 Coupe´ mit 204 PS ??
Vielen Dank im Voraus
Zitat:
@Engelszunge43 schrieb am 13. April 2015 um 20:53:42 Uhr:
http://www.autoteilemann.de/bremsscheibe-mb-537091.html
Das ist doch nicht günstig.
http://www.autoteile-teufel.de/ATE/Bremsscheibe/24013201001/Jetzt beruhigt euch wegen paar €
Am meisten spart man wenn man die Scheiben und Beläge selber einbaut 😉
Ich zähle schon die Tage bis zum nächsten Belagwechsel. Die original Beläge sind solche Dreckschleudern! Ich bekomme jedesmal in der Waschbox die Krise! Das ist das erste mal in 15 Jahren, dass ich mir Felgenreiniger kaufen musste.
Soviel Schmutz hatte ich mit ATE oder EBC nie... Da hat es auch gereicht die Felgen mit einem nassen Mirkofaserlappen abzuwischen und sie waren wieder sauber.
Mein Bruder hat an seinem BMW jede Menge Ärger mit den ATE Belägen gehabt, dröhnen und Lenkungsflattern. ATE sagte dazu, "die Beläge wären nicht für sportliches fahren geeignet".
Nachdem er die Beläge runter geschmissen hat, ist alles wieder normal. Mein Bruder ist übrigens Mechaniker im DB-Werk in Bremen. Also nichts von wegen falsch eingebaut oder sonst einen Fehler beim Einbau zuzuschreiben.
Hallo Zusammen,
ich muß mal das Thema wieder raufholen.
Für meinen E300 CGI mit Sportbremse werden mir für die Hinterachse Belege für Guss- oder Alusattel genannt.
Nur welchen habe ich ?? Laienhaft ausgedrückt ist er schon Alufarben hellsilber. Ist der Gusssattel wie vorne dann schwarz ? Oder wie kann ich besser entscheiden ?
Gruß Holger
Würde mal direkt bei deren Hotline anfragen
https://www.ate.de/services/hotline/
Wenn du zufällig, zb. durch einen früheren Belagwechsel die originale MB-Teile-Nr. hast, kannst du im Online-Katalog über diese Nr. versuchen, den richtigen der beiden zu treffen.
https://web.tecalliance.net/ate/de/home
Zitat:
@millway schrieb am 26. Januar 2020 um 14:49:41 Uhr:
Hallo Zusammen,ich muß mal das Thema wieder raufholen.
Für meinen E300 CGI mit Sportbremse werden mir für die Hinterachse Belege für Guss- oder Alusattel genannt.
Nur welchen habe ich ?? Laienhaft ausgedrückt ist er schon Alufarben hellsilber. Ist der Gusssattel wie vorne dann schwarz ? Oder wie kann ich besser entscheiden ?Gruß Holger
Hast du die Bremsanlage verändert oder ist das die ab Werk?