AT5 externen Getriebeölkühler nachrüsten

Opel Vectra C

Hab mir ein Vectra C aus 2003 mit 147ps Z22se Motor und Automatikgetriebe gekauft. Hat noch keine 100tkm gelaufen.

Zwecks der Problematik mit der Kühlflüssigkeit im Getriebe durch defekte O-Ringe am original Kühler will ich das vorsorglich umgehen.

So richtig findet man nix mehr. Die Themen sind alle Ur-alt und die Bilder nicht mehr online.

Daher meine Frage. Die zwei Leitungen vom Wasserkühler zum Getriebe einfach abziehen und verbinden?

Zwischen die beiden Leitungen aus dem Getriebe dann den neuen Kühler?

In einem alten Thema gelesen das jemand dafür 2 Tage gebraucht hat und bin leicht verwundert. Hab ich evtl ein Arbeitsschritt vergessen?

1 Antworten

Vielleicht hilft es dem ein oder anderen

https://youtu.be/K-l7QnbGN3g?si=cBFewcSoYxdg-bM5

Deine Antwort
Ähnliche Themen