AT oder "Standard" mit 4matic
Hallo,
Ich bin unschlüssig, ob es ein AT 400D werden soll oder ein S213 400D Avantgarde (der Optik wegen) mit "Classic" Fahrwerk (gegen die für mich unpraktische Tieferlegung des Avantgarde).
4matic ist gesetzt, etwas mehr Bodenfreiheit bei Bedarf wäre nice, aber:
Wenn ich es recht verstehe, dann sind das effektiv eigentlich nur 1,5cm (+1,5cm aus größeren Rädern, die man aber auch beim S213 montieren könnte)?
Das lohnt sich ja kaum.
Das Luftfahrwerk allein ist mir den Aufpreis nicht wert, ich kam bei den Probefahrten insbes. auf der BAB sehr gut mit dem Standardfahrwerk von S200 und S250 klar.
Oder was habe ich übersehen?
Senkt der AT sich beim Parken eigentlich auch um diese 1,5cm ab nach einer Weile?
26 Antworten
Ich war in einer ähnlichen Situation: Ich wollte meinen im März 2017 bestellen und dann gab es - soweit ich mitbekommen hatte bei ganz MB - keinen 350d mehr (SCR-Überarbeitung). Es hätte nur den 220er gegeben.
Letztendlich war er dann ab Juni bestellbar und wurde Mitte November ausgeliefert.
Das war zwar ganz schön lange, aber das Warten hat sich gelohnt.
@Silentioso Klar, das Warten auf einen V6 wenn es alternativ nur einen 4-Zylinder gibt, lohnt sich - ich fahre ja schließlich auch einen, hehe.
Aber ob sich für mein Anwendungsprofil das Warten auf einen AT 400D lohnt, wenn die Alternative S213 400D bestellbar ist, muß ich irgendwie mit mir selbst ausmachen.
Pro AT: Ich kann ihn auf der Matschwiese ca. 50mm höher fahren. (Wäre so 5-10x im Jahr ganz praktisch)
Pro S2123: Günstiger, (Luftfederung vermisse ich bezgl. Komfort nicht und was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen), ich kann meine 18" Winterräder weiter fahren aber vor allem: er ist bestellbar!
Noch ungeklärt: Löst sich auch mit einem S213 das leidige Problem, in Berlin an vielen Stellen nicht vorwärts einparken zu können? (Hohe Bordsteinkante) oder muss es dazu zwingend ein AT sein?
@antolills Du kennst Dich gut mit dem Fahrwerk aus, daher diese Spezialfrage an Dich: Du schreibst bei "Eco" fährt das Fahrwerk geschwindigkeitsunabhängig um 15 mm runter. Heißt das gleichzeitig, dass der Komfort sinkt, OBWOHL die DriveSelect-Anzeige auf "Comfort" steht? Hintergrund: Ich suche maximalen Comfort - oder muss ich demnächst zu Citroen wechseln 😉
@manatee Nimm den AT - der sieht viel cooler aus 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Forenteilnehmer schrieb am 24. April 2018 um 19:03:07 Uhr:
@manatee Nimm den AT - der sieht viel cooler aus 😁
Wie man es nimmt, die schwarzen "Radkastenverzierungen" sehen an einem weissen x213 schon gewöhnungsbedürftig aus. Bei "Schwarz" fallen die aber nicht so auf... - gibt ja eh nur noch gefühlte 3 Farben im neuen MY...🙄
Zitat:
@manatee schrieb am 24. April 2018 um 22:23:41 Uhr:
Zitat:
@Forenteilnehmer schrieb am 24. April 2018 um 19:03:07 Uhr:
@manatee Nimm den AT - der sieht viel cooler aus 😁Wie man es nimmt, die schwarzen "Radkastenverzierungen" sehen an einem weissen x213 schon gewöhnungsbedürftig aus. Bei "Schwarz" fallen die aber nicht so auf... - gibt ja eh nur noch gefühlte 3 Farben im neuen MY...🙄
So unterschiedlich sind die Geschmäcker, denn gerade diese optische Kombination hat mich überzeugt ;-)
@Bluehair Cool, wäre doch auch langweilig sonst, nur lauter schwarze E-Klassen auf der Strasse (aber Mercedes arbeitet scheinbar dran mit der aktuell geschrumpften Farbpalette, sehr schade!).
Wobei, der den ich probefuhr, sah so im Nachhinein betrachtet eigentlich auch nicht übel aus - aber sind die Reifen nicht irgendwie schon zu flach im Vgl. zu den riesigen Felgen? (Ist das 19" oder schon 20"😉??
Zitat:
@manatee schrieb am 26. April 2018 um 10:02:16 Uhr:
@Bluehair Cool, wäre doch auch langweilig sonst, nur lauter schwarze E-Klassen auf der Strasse (aber Mercedes arbeitet scheinbar dran mit der aktuell geschrumpften Farbpalette, sehr schade!).Wobei, der den ich probefuhr, sah so im Nachhinein betrachtet eigentlich auch nicht übel aus - aber sind die Reifen nicht irgendwie schon zu flach im Vgl. zu den riesigen Felgen? (Ist das 19" oder schon 20"😉??
Das sind die 20 Zöller. Ich finde sie absolut perfekt in Optik und Fahrkomfort...
aber Achtung: Mit 20ern hast' das G'frett mit unterschiedlichen Größen vorne <> hinten - ist jedenfalls bei meinem 350d so.
20" (für meinen Geschmack):
- noch teurer als die 19"-Ausstattung. Die Dimensionen vom AT sind eh schon SUV-Räder.
- Komforteinbuße.
- die 19er sind für den "Crossover-Style" harmonischer - sieht ja sonst aus wie'n tiefergelegter Jeep 😁