AT 220i vs. AT 218i kaum Unterschied bei Leasingrate
Hallo,
ich habe mir die letzten Tage bei Sixt-Leasing die 2 oben genannten Modelle konfiguriert. Sportline, Sonder-Ausstattung identisch, 36 Monate, 15TKM p.a..
Ergebnis der Leasingkosten hat mich verwundert, auf 3 Jahre kam der 220i nicht mal 200€ teurer als der 18i, obwohl so zwischen 3k€ und 4K€ Differenz des BLP.
Jemand eine Idee? Wäre ja dämlich den 18i zu nehmen. Liegt es an der besseren Restwertbewertung oder ist der 20i besser gefördert?
Danke
Beste Antwort im Thema
Laut meinem Händler ist die Förderung durch BMW (Stand 03.2018) für den 220i ( waren damals 1800€ mehr Förderung) als für den 218i. Habe mich trotzdem bewusst für den kleineren entschieden, da es mich einfach reizt, alles etwas zu reduzieren anstatt dem „immer mehr“ der heutigen Zeit zu folgen
23 Antworten
Zitat:
@Gray Matter schrieb am 10. Juni 2018 um 13:20:24 Uhr:
Manche Dinge sollte man vielleicht nicht so ernst nehmen. Auch wenns warm ist. Also ruhig bleiben und nicht gleich beleidigend werden. Auch wenns hier im Forum leider üblich ist. Aber wenns dich beruhigt, meine Frau fährt einen C Max mit 1 Liter 3 Zylinder. Den fahre ich auch sehr gerne. Ach ja. Kassenpatient bin ich auch...
Ich habe dich nicht beleidigt, ich habe dich gefragt.
So wie du meine Frage nicht verstanden hast, habe ich deinen Witz nicht verstanden.
Was du fährst oder wer auch immer ist mir vollkommen egal. Vielleicht hättest einen Smilie dazu setzen müssen, dann hätte ich den Witz auch verstanden.
Dann ist ja alles gut. 🙂
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 9. Juni 2018 um 23:24:54 Uhr:
Wie sehr sich die Kalkulationen unterscheiden, kann man ja dem Leasingrechner im Konfigurator entnehmen.
Der Rest sind Absatzförderungen und Sache des Händlers.
Das kann man z.B. auf meinauto.de sehen.Grüße!
Danke, habe mal bei meinauto verglichen, da ist der Rabatt (bei Kauf, Leasinganfrage wäre individuell) ziemlich gleich. Hast du Erfahrungen mit meinauto?
Zitat:
@Panoramadach-Hans schrieb am 10. Juni 2018 um 14:10:41 Uhr:
...
Hast du Erfahrungen mit meinauto?
Nein, beim letzten Mal war mein Händler günstiger.
Ich hätte da aber keine Berührungsängste.
Grüße!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gray Matter schrieb am 9. Juni 2018 um 20:38:40 Uhr:
Wahrscheinlich ist der relative Restwet des 220i einfach geringer vergleichen mit dem 218i (Vermutung), da die Kassenpatienten-Motoren gebraucht auch gefragter sind.
Unsinn ... genau verkehrt herum argumentiert..
lieber pssst!... wenn ahnungslos....
hilft auch ein Witz auf "Kneipen-Niveau" nichts.
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 10. Juni 2018 um 17:49:10 Uhr:
Zitat:
@Panoramadach-Hans schrieb am 10. Juni 2018 um 14:10:41 Uhr:
...
Hast du Erfahrungen mit meinauto?Nein, beim letzten Mal war mein Händler günstiger.
Ich hätte da aber keine Berührungsängste.Grüße!
Letztendlich sind die Angebote von Mein Auto.de nur Weiterleitungen von Angebots-Anfragen an "normale" BMW-Händler.
Hilfreich.ja!... um die Duftmarke bei 85% von dem was aktuell geht, zu setzen.
Die restlichen 15% beim Nachlass bekommt man dann persönlich, ggf. vor Ort, beim (grossen) BMW-Händler noch ausgehandelt
Es war bei mir (nicht repräsentativ) immer ein (Marken-)Händler meiner Wahl, im stationären Direktgeschäft final am günstigsten! (komischerweise immer die Filiale [wie sagt man so schön, am A.... der Welt] ) auf dem Land!
Beisp.:
derzeit (15.06.2018) 3er Touring mit Lieferzeit 3 Monate ....selbst konfiguriert.. >29 P. Lieferung und Abholung in der, meinem Wohnort nächst-gelegenen, anderen Filiale!
Beide Motore werden derzeit von BMW gefördert.
Die Förderung des 20i ist wesentlich höher als die des 18i, was schon ein gut Teil der Preisdifferenz aufwiegt.
Dazu vielleicht noch eine andere Restwertkalkulation, die inzwischen nicht mehr auf Annahme, sondern auf echten Werten beruhen kann.
Wenn der Nachlass nicht direkt im Angebot angegeben ist, kann man im Leasingrechner des Konfigurators überprüfen, ob die Fahrzeuge gleich rabattiert sind.
Erst mit der Sonderzahlung die Rate hinbasteln, dann die ggf. zu leistende Sonderzahlung von der eingegebenen Sonderzahlung abziehen und man hat den Nachlass in Prozent.
Grüße!
Zitat:
@Hybrid-Junkie schrieb am 16. Juni 2018 um 11:18:13 Uhr:
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 10. Juni 2018 um 17:49:10 Uhr:
Nein, beim letzten Mal war mein Händler günstiger.
Ich hätte da aber keine Berührungsängste.Grüße!
Letztendlich sind die Angebote von Mein Auto.de nur Weiterleitungen von Angebots-Anfragen an "normale" BMW-Händler.
Genau. Ich habe inzwischen auch mit meinauto.de telefoniert und es ist so, dass man mit dem Händler vor Abschluss Kontakt bekommt und hat dann entsprechend Vertragsfreiheit.
Mein Verkäufer hat mich bald soweit, dass ich das einfach ausprobiere.
Habe es nur nicht gemacht, weil die alle Daten vor Vermittlung haben wollen.
Grüße!
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 16. Juni 2018 um 12:28:27 Uhr:
Zitat:
@Hybrid-Junkie schrieb am 16. Juni 2018 um 11:18:13 Uhr:
Letztendlich sind die Angebote von Mein Auto.de nur Weiterleitungen von Angebots-Anfragen an "normale" BMW-Händler.Genau. Ich habe inzwischen auch mit meinauto.de telefoniert und es ist so, dass man mit dem Händler vor Abschluss Kontakt bekommt und hat dann entsprechend Vertragsfreiheit.
Mein Verkäufer hat mich bald soweit, dass ich das einfach ausprobiere.
Habe es nur nicht gemacht, weil die alle Daten vor Vermittlung haben wollen.Grüße!
Ja, das mit den Daten ist leider immer ein Risiko.
Deshalb arbeite ich generell mit einer unwichtigen Email-Adresse!
Zu Meinauto.de kann ich aber sagen, dass die (zumindest was meinen Kontakt angeht) bisher nur
sehr seriös gehandelt haben!