astra oder kadett

Opel

hi werde bald 18 und wollte mal nen gsi 16v kaufen und wollte mal fragen welchen ich kaufen soll denn von astra f gsi 16v mit 150ps oder denn kadett gsi 16v mit 150ps welcher von denn beiden ist besser also von beschleunigung her und wie sieht es mit nem corrado vr6 mit 190ps aus ist der schneller das die beiden bitte um antworten 😁

mfg danke schon mal😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345


Ich würde dir empfehlen, dich nach etwas jüngeren Autos umzusehen.
Willst du wirklich ein Anfängerauto, dass mindestens 15 Jahre alt ist
und über keine moderne Sicherheit verfügt?

wenn ich so en gesülze höre 🙄

schlag dir den GSi ausem kopf, erst recht den 16V und schau nach nem Facelift 1.6er F mit 75PS
ABS und 2 Airbags, die Leistung reicht zum fahren lernen

bin froh dass es auch noch Leute gibt, die ohne 50 airbags, ESP, ASR, zig assistenzsysteme und was es noch so gibt fahren lernen wollen, wenn man heute manch einen sieht der auf nem Auto mit diesem ganzen Müll fahren gelernt hat, bekommt man angst, wenn man denen die sicherung vom ABS ziehen würde, wären sie verloren

12 weitere Antworten
12 Antworten

Ich würde dir empfehlen, dich nach etwas jüngeren Autos umzusehen.
Willst du wirklich ein Anfängerauto, dass mindestens 15 Jahre alt ist
und über keine moderne Sicherheit verfügt?

Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345


Ich würde dir empfehlen, dich nach etwas jüngeren Autos umzusehen.
Willst du wirklich ein Anfängerauto, dass mindestens 15 Jahre alt ist
und über keine moderne Sicherheit verfügt?

wenn ich so en gesülze höre 🙄

schlag dir den GSi ausem kopf, erst recht den 16V und schau nach nem Facelift 1.6er F mit 75PS
ABS und 2 Airbags, die Leistung reicht zum fahren lernen

bin froh dass es auch noch Leute gibt, die ohne 50 airbags, ESP, ASR, zig assistenzsysteme und was es noch so gibt fahren lernen wollen, wenn man heute manch einen sieht der auf nem Auto mit diesem ganzen Müll fahren gelernt hat, bekommt man angst, wenn man denen die sicherung vom ABS ziehen würde, wären sie verloren

Hast voll kommen recht 😉 da fährst du ja nicht selber alles Computer :/ auch wenn es über 15 Jahre alt ist finde ich es schön sowas zu fahren macht einfach Spaß ohne Ende 😉

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt



Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345


Ich würde dir empfehlen, dich nach etwas jüngeren Autos umzusehen.
Willst du wirklich ein Anfängerauto, dass mindestens 15 Jahre alt ist
und über keine moderne Sicherheit verfügt?
wenn ich so en gesülze höre 🙄

schlag dir den GSi ausem kopf, erst recht den 16V und schau nach nem Facelift 1.6er F mit 75PS
ABS und 2 Airbags, die Leistung reicht zum fahren lernen

bin froh dass es auch noch Leute gibt, die ohne 50 airbags, ESP, ASR, zig assistenzsysteme und was es noch so gibt fahren lernen wollen, wenn man heute manch einen sieht der auf nem Auto mit diesem ganzen Müll fahren gelernt hat, bekommt man angst, wenn man denen die sicherung vom ABS ziehen würde, wären sie verloren

Ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine allgemeine Aussage handelt.

Was mich betrifft, ich habe in einem Polo 86C ohne ABS und Servolenkung autofahren gelernt.

Ähnliche Themen

und du lebst noch? unfassbar oder? 😁 wie gesagt, die aussage bezog sich auf leute, die noch nie ohne diese systeme erfahrung gesammelt haben

dann sieh dir mal die leute an die heutzutage mit einem erstfahrzeug mit 1000en assistenzprogrammen unterwegs sind, da bekommt man angst und hofft inständig dass immer alle sicherungen in ordnung sind, die fahren auf der autobahn eckig von spur zu spur, wenns mal was flotter gehn soll und se in ner kurve zu schnell sind wird voll in die eisen gegangen, hatte auch schon auf der landstraße des öfteren leute vor mir die permanent die kiste in den regelbereich vom ESP werfen, von fahrphysik keine ahnung, denn meine helferlein retten mich schon.....

ich halte da persönlich nichts davon, schon als anfänger mit diesem ganzen kram im auto rumzufahrn bzw eher gefahren zu werden, damit man auch mal lernt, wie man reagieren muss ohne diese sachen, denn en fehler in der elektrik ist schneller da als man denkt und dann sind diejenigen verloren oder müssen auf massig glück hoffen

Tja, und wenns dann schon zu spät ist? Bringt dir auch nichts, wenn du stirbst, weil du keine Airbags, ESP und ABS hattest, nur weil man auf puristisches fahren steht.

Wenn man ehrlich ist, ist es einfach nur eine Geld Sache. Fuer einen schnellen und sicheren Wagen reicht die Knete nicht, fuer einen langsamen und sicheren schon. Also holt man sich nen schnellen, durchgelutschten Schlitten, der tiefer, böser ist und man im Forum schreiben kann, wen man damit alles zersägt hat.

Hilft dann trotzdem nichts, wenn man mit den Assistenten überlebt hätte.

is eben ne sache des persönlichen Gustos, ich hatte schon nen überschlag bei 90 mit nem F auf blitzeis, ohne airbags und ESP hätte da auch nichtsmehr machen können und hatte keinen kratzer

wer so fährt dass er ohne die assistenzsysteme nicht überlebt ist selber schuld

Is ja alles schön und gut, aber ich persönlich finde, dass man ohne den kram autofahren lernen sollte, und erstmal 1-2 Jahre fahrerfahrung sammeln wie sich en auto ohne solchen kram verhält, aber is ja jedem selbst überlassen

Wenn ich mir ma en "modernes" auto kaufe, dann nen diesel wenn ich mehr als 30km pendelstrecke jeden tag hab, aber bestimmt ned zum spaß haben
Zum Spaß haben sind bezahlbare neue Autos eh nicht, auch nicht die sportmodelle (mal von renault abgesehen)

du redest so einen BULLSHIT

schonmal daran gedacht das nicht immer nur du selbst Schuld bist?
Die Autos sind in erster Linie auch sicherer gebaut worden um bei seitlichen Aufprallen (Seitenairbag + Kopf ) wie Vorfahrt nehmen zum Beispiel den Fahrern und Beifahrern die Chancen zum überleben oder einen Genickbruch/ Kopfverletzungen zu minimieren.
Die heutigen Autos werden ja auch immer schwerer was die beschleunigten Massen bei einem Aufprall ja auch nicht vermindert.

Also, fahren lernen kann man mit jedem Auto, nur, wenn ein 18 Jähriger ankommt udn fargt soll ich mir ein Astra mit 150 PS kaufen oder ein Kadett mit 150PS muss ich sagen : Keins von beiden.
Wie schon erwähnt wurde, 75 PS als Anfängerauto reicht vollkommen. Wie oft sieht man daß wieder Führerscheinneulinge mit hohen PS Leistungen sich wieder um den Baum gewickelt haben und da das nächste Kreuz steht.
Ich hab mit 23 PS angefangen und selbst das war zu viel und es hat ein Jahr später gekracht, weil ich dann der Meinung war ich könnte ja alles. Nichts ist der Fall. Wären die Eltern verantwortungsvoller, dann würde man solche Kaufgedanken unterbinden. Die allgemeine Haltung ich hab überall Airbags, kann mit 200 gegen die Wand fahren und steig einfach aus ist völlig falsch und dumm. Die Sicherheit wird nicht durch diese Zusatzeinbauten gegeben, sondern durch das richtige Verhalten des Fahrers. Abgesehen davon fühl ich mich in Autos ohne jeglichen Schnickschnack wohler. Wie letztens, Benz mitten auf der Kreuzung, kein Unfall, aber dummerweise mitten auf der Kreuzung alle Airbags aufgegangen. Dann kommt es meist nämlich erst zum Unfall. Glücklicherweise ist das die Ausnahme.

Also ich würde dir den Astra f 1.6i mit 75ps auch dringend empfehlen, ich bin ihn auch 5 Jahre gefahren, er lief immer super und sehr zuverlässig zudem auch sehr sparsam mit 7L/100Km. Reparaturen sind auch so gut wie nie notwendig gewesen bis auf die üblichen verschleissteile wie Bremsen, Luftfilter, Zündkerzen usw. von diesem Auto bin ich schwer begeistert und ich kann ihn dir nur dringend ans Herz legen denn ich denke mal als Fahranfänger wirst du eh nicht so viel Geld haben um dir nen 2.0 Liter 16V leisten zu können, der Verbrauch ist zwar verhältnismäßig nicht so hoch, aber der unterhalt haut ganz schön rein gerade wenn du erst einsteigst in der Versicherung.

So ein Bullshit. Ich bin momentan Mitte 20, mein Fahrschulauto war ein Nissan Primera mit 2.0 Benziner und 140 PS. Der Fahrlehrer war spitze, hat mir viel erklärt und auf der Autobahn durfte ich Vmax fahren - mit dem Fahrschulwagen. Den Schein habe ich mit den Pflichtstunden geschafft, keine einzige mehr.

Mein Kumpel (KFZ Mechaniker) hat den Schein mit 20 gemacht, ist aber schon mit 14 auf dem Firmenparkplatz vom Vater gefahren und rangiert in Werkstätten schon Autos seitdem er 16 ist. Sein erster Wagen ein Ford Sierra mit 120 PS und Heckantrieb.

Mein erster eigener Wagen war ein Opel Vectra B mit 115 PS, außer ABS nichts drin. Ich habe erst gemütlich angefangen und dann auf freien Strecken ausgelotet was passiert wenn man etwas schneller in die Kurven fährt. Erst normal, dann etwas schneller, dann etwas übertrieben das der Wagen untersteuert hat und dann übertrieben das der Wagen übersteuert hat - ich konnte alles wieder einfangen (war ja auch genug Platz!). Seitdem weiß ich halbwegs was der Wagen kann und was passiert wenn ich xyz mache. Zum Beispiel habe ich gelernt das man beim untersteuern nie auf die Bremse gehen sollte, sondern Gas geben! Ansonsten verteilt sich das Gewicht nach vorne und es geht schnurrgeradeaus und mit Pech überholt einen sogar das Heck.

Damit ihr das wisst, ich habe das nicht gemacht damit ich rasen kann, sondern damit ich weiß wie der Wagen in Gefahrsituationen reagiert (Elchtest etc). Und damit ich bei ´ner Kurve die für 70 km/h freigegeben ist, nicht auf 40 km/h abbremsen muss.

Jetzt verrate mir mal was ein Pendlerfahrer mit 40.000 km im Jahr besser kann bzw. wie der sein Auto besser einschätzen kann, wenn er immer nur exakt nach Vorschrift und nur super ausgebaute Straßen fährt.

Das ein Fahranfänger zu doof zum fahren ist, stimmt nicht immer.

Dann nagel ich dir mal alle Kreuze und Brumenkränze an die Tür die ich jeden Tag sehe, die genau so wie du agumentiert haben und das Lot genau auf den Baum zu ging. Und womoglich nicht sich selbst sondern andere in den Tod gerissen haben.
Und den Fahrlehrer sollte man gleich die Konzession entziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen