Astra oder Insignia
hallo Leute ich möchte gerne eine neue Opel kaufen und ich stehe zwischen
die beiden Autos
Insignia Sports tourer (Kombi) 2012
.......................oder......................
Astra Sports tourer (Kombi) 2012
also optisch und Elektrisch stehe ich mehr zu Insignia.
falls jemand Erfahrung hat mit eine von beiden das Autos bitte ich dies mir mit zu teilen
werde gerne eure Meinungen sehen vielleicht hilft mit beim Entscheidung.
vielen dank.
Beste Antwort im Thema
die haben doch alle aktiveselect, da ruppelt nichts, schaltet butterweich ohne jede Beanstandung
vielleicht hat dein Leihwagen etwas anderes?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Mmh. laut den technischen Angaben ist der maximale Kofferraum beim Insignia Sports Tourer 1530 l. Während beim Astra Sports Tourer 1550 l stehen.Zitat:
Original geschrieben von DerOberhausender
Beide die gleiche Ausstattung und der Astra ist in allen belangen teurer, und kleiner. Also nix mit vorteile
dem Insignia gegenüber.Gruß Uwe
soweit die Theorie, im insignia bekomme ich 6 Kästen Wasser ohne die Sitze umzuklappen und im Astra 4 Kästen.
Also irgendwo müssen sich ja die fast 50cm die der Astra kürzer ist bemerkbar machen.
Im Fahrgastraum gehts auch enger zu, im Insignia konnte ich ohne Probleme Schalten, im Astra komme ich mit dem Ellebogen an der Beifahrerseite dran, gut man muss sich halt umstellen aber ersteinmal war das mein Fahrprofil das ich ändern musste.
Natürlich ist der Astra nicht schlecht, ist ein schickes Auto aber hier war die Frage, Insignia oder Astra und da hast der Astra deutlich die Nase hinten.
Ist auch von den Ansprüchen her würde ich sagen 2 verschiedene Fahrzeuge:
Insignia = Reisefahrzeug, gross bequem
Astra = sportliches Fahrzeug, kleiner Handlicher
Gruß Uwe
PS :
wurde irgendwo hier gefragt ob es ein Fehler war zu tauschen.
Bedingt ja, war es. Aber nun muss ich das ersteinmal wieder ein paar jahre fahren sonst ist der Wertverlust viel zu hoch, denn es ist ein reines Privatfahrzeug,also in ca. 3-4 Jahren mache ich mir wieder einen Kopf über ein neuen.
Zitat:
Original geschrieben von DerOberhausender
Also irgendwo müssen sich ja die fast 50cm die der Astra kürzer ist bemerkbar machen.Gruß Uwe
Übertreibe mal nicht so masslos. Es sind gerademal 21 cm, welche der Insignia vorne liegt.
Der Astra hat die niedrigere Ladekante.
Zitat:
Original geschrieben von DerOberhausender
Mmh. laut den technischen Angaben ist der maximale Kofferraum beim Insignia Sports Tourer 1530 l. Während beim Astra Sports Tourer 1550 l stehen.
...
soweit die Theorie, im insignia bekomme ich 6 Kästen Wasser ohne die Sitze umzuklappen und im Astra 4 Kästen....
Na ja, der Standartwasserkasten ist 30cm breit. Der Astra ST Kofferaum ist 1 Meter breit. Da passen schon mal 3 Kästen nebeneiander. Lang ist der Kofferraum etwas über einen Meter. Der Standartwasserkasten ist 40cm Lang. Also sollte hier auch eine 2 Reihe von Kästen problemlos reinpassen
Ähnliche Themen
"Früher" hat man immer gesagt, Diesel lohnt sich bei 20.000 km oder mehr im Jahr.
Wer nur 12.000 km im Jahr fährt, sollte wirklich keinen Diesel nehmen.
Ich fahre ca. 14.500 km im Jahr & habe keine Sekunde an einen Diesel "verschwendet".
Verbrauch ist vll. 2 l mehr, dafür alles andere günstiger (Versicherung, Inspektionen, ...)& bei den geringen KM rechnet sich das nicht.
MfG sano
Zitat:
Original geschrieben von sanosuke2012
"Früher" hat man immer gesagt, Diesel lohnt sich bei 20.000 km oder mehr im Jahr.MfG sano
Rein finanziell gesehen ist das auch heute noch so. Aber es gibt durchaus Autofahrer, welche einen Diesel wegen des Drehmoments kaufen.
Oder wenn man z:B. in Österreich wohnt. Diesel ist dort preiswerter und für die vielen Bergstraßen ist er durchaus von Vorteil.
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Übertreibe mal nicht so masslos. Es sind gerademal 21 cm, welche der Insignia vorne liegt.Zitat:
Original geschrieben von DerOberhausender
Also irgendwo müssen sich ja die fast 50cm die der Astra kürzer ist bemerkbar machen.Gruß Uwe
Schau mal in meiner Signatur... ich rede nicht von einem ST
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von DerOberhausender
Schau mal in meiner Signatur... ich rede nicht von einem STZitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Übertreibe mal nicht so masslos. Es sind gerademal 21 cm, welche der Insignia vorne liegt.
Gruß Uwe
und warum redest du dann vom 5türigen, wenn es dem Treadersteller sowohl beim Astra, als auch beim Insignia, um den Sports Tourer geht? 😕
Zitat:
Original geschrieben von DerOberhausender
Schau mal in meiner Signatur... ich rede nicht von einem ST
Gruß Uwe
Dann ist auch klar, warum du keine 6 Kästen Wasser reinbekommst.
Und nochmal zur Erinnerung, was im Eröffnungspost stand:
Insignia Sports tourer (Kombi) 2012
.......................oder......................
Astra Sports tourer (Kombi) 2012
Aus Versehen Doppelpost.
Ich stand auch vor dieser Entscheidung. Astra ST oder Insignia ST. Rein äußerlich finde ich beide gleich chick. Ausschlaggebend war für mich definitiv die Kofferaumgestaltung. Die unglaublich "monströse" Heckklappe des Insignia sieht aus wie die Bugklappe einer Autofähre. Gehalten von zwei Oberarm starken Gasdruckstoßdämpfern. Anscheinend wiegt die Klappe auch "hunderte" Kilos. Und dann "schielen" einen auch noch diese "fiesen" Notrückleuchten an. Also Hand aufs Herz, dieses Heck ist eine komplette Fehlkonstruktion aus meiner Sicht. Von der Breite der Ladekante mal gar nicht geredet. Man kommt kaum richtig in den Kofferraum zum Beladen. Und ich bin 1,85 m groß. Versteht mich bitte nicht falsch, ich fahre mein ganzes Leben schon Opel und bin wirklich ein treuer Fan, aber beim Insignia ST ging viel zu viel in das Design als in die Funktion. Und Ergebnis ist dieser Kofferraum und diese Heckklappe.
Sieh dir beide Autos bei einem Händler im Showroom mal gründlich an und vergleiche. Nur so findest du deinen Favoriten. Meiner ist der Astra ST. Zu beneiden ist nur, dass es den Insignia mit den wundervollen 2.0 Turbos gibt und den Astra leider nicht. Das hat mich bei meinem Kauf etwas geärgert. Aber die Vorteile beim Astra haben mich dann letztendlich überzeugt. Größe und Variabilität der Kofferäume sind fast identisch. Auf den Rücksitzen hat der Insignia mehr Platz. Die Materialanmutung im Innenraum ist auch identisch aus meiner Sicht.
Vielleich konnte ich ja bei der Entscheidung weiterhelfen.
Gruß
Asche über mein Haupt, das habe ich wohl überlesen, sorry 🙂
Gruß Uwe