Astra F Cabrio mit Carhifi-Showausbau

Hallo zusammen,

hab nun endlich meinen Astra fertig. Nachdem ich hier bereits einige super Anlagen gesehen habe, möchte ihn euch meine nicht vorenthalten.

Alleine ist so ein Umbau ja fast unmöglich, weswegen ich zusammen mit ein paar Freunden (welche glücklicherweise eine Carhifi&Tuningfirma mit Werkstatt haben) an meinen Astra gebastelt habe. Hier endlich das Ergebnis (den Link zu den Bildern hat mir mein Kumpel gerade zugesandt. Hoffe, dass bald die restlichen Bilder von meinem Auto online sind):

http://www.monsteraudio.de/bilder/AstraCabrio.htm

23 Antworten

hahaha!

da hatter aber recht.

adlerauge stefan, was würden wir nur ohne dich machen. jedenfalls viel weniger kuchen essen 😁😁😁

er kann nicht nur backen, er kennt sich nicht nur mit caraudio aus, nein er hat auch noch die augen eines adlers, die einen jeden SCHELM sofort entlarven!
er ist SUPERBÄCKER!!!

OG carauDDiohanZZ

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


..ausserdem ist der Text ja nur Suspekt .

Wer ist wessen Freund ?
Wem gehört das Auto ?

Dem City Cruiser , wie hier im T. geschrieben ?

Oder dem Cabriomonster alias .....
wie hier geschrieben ?

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Wer jetzt hier eins und eins richtig zusammen zählen kann ist klar im vorteil.

Und für die, die es doch nicht können, das ergebniss ist eins!!!

Immer noch nicht verstanden???

City-Cruiser und Cabrio-Monster sind ein und dieselbe Person.

hi

naja abgesehen vom net so mega einbau, bis auf kofferraum, gefallen mir die komponenten absolut nicht. die audiobahn woofer ok sind optisc<h ja ganz nett aber die 16er grillz hasse ich über alles! die doorboards.....naja NIX besonderes aber ok. das HU....holla so`nen müll!!!! darf man als händler net verbauen! net mal als kundenwunsch! gerade wo es beim astra so viele geile ideen gibt!

von aussen gesehen sollte man hinten schönere rückleuchten verbauen. ansonsten recht schick 😁 ne dezente M3 spoilerlippe am heck würde dazu passen.

zur verarbeitung und einbau kann man ja nix sagen dazu sind die bilder viel zu klein.

bye

Von dem allem mal abgesehen...

Die Bilder ins Inet stellen, meinetwegen, aber vielleicht nicht unbedingt mit einem Bild vom Nummernschild, einer genauen Liste was da drin ist, vor allem net wenn der Einbau in einem Cabrio mit Stoffdach sitzt, is glaub ich der beste Plan den man haben kann...

Lg
Flo

Ähnliche Themen

Völlig werbefrei und mal abgesehen von den Kommentaren meiner Vorposter:

ICH finde den Ausbau gut, optisch sehr gelungen und handwerklich 1A 🙂

Und wer hier anfängt, die Komponenten zu kritisieren, hat mal gar nix gecheckt, hier geht es NUR um den Ausbau und um NIX anderes...man man man, echt ey 🙄🙄

Gruß Tecci (<---- der die Werbung aber auch nicht gutheissen kann)

hi

ja tecci....mhm dann schau dir mal den rest der seite an. besonders "das hondalogo dient als öffnung für den schallaustritt" (civic) und die 6x9 sind ja auch bestens verbaut.....akustischer kurzschluß ist hier ein begriff? JA das ist ein anderes auto aber es geht mir um das hintergrundwissen bei dem einbau.

der heckausbau ist ja vielleicht gelungen das bestreite ich net aber auf den bilderchen erkenne ich net viel von verarbeitung! bei ner auflösung über 800 könnte man sich das anschauen und bewerten aber die thumpnails da sind höchstens als vorschau gut.

die doorboards find ich ok aber die audiobahngrille find ich net schön.

bye

ich persönlich vermisse detailierte Umbau und Einbaubilder.
Für mich ist das Ergebniss ein reiner Showausbau, der gut gelungen ist. Ich hätte mir den ganzen Kram im Kofferaum mit TFT und den 16er gespart und das Geld in bessere Komponenten gesteckt.

ja, du bist ja auch keine 19 mehr 😁😁😁

😁😁

OG carauDDiohanZZ

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


ICH finde den Ausbau gut, optisch sehr gelungen und handwerklich 1A 🙂

...aber Peinlich 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen