Assyst B

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo
beim meinem CLK 320 CDI Cabrio wurde ein Assyst B durchgeführt und die Bremsflüssigkeit gewechselt
Kilometerstand ist 20500 km
Hat gekostet 650 Teuros
Ersatzwagen eine A-Klasse für 55,10 Teuros
Er braucht 8,5l Oel,das Liter für ca. 29 Teuros,ist da Gold mit drin?
Also alles zusammen für ca. 700Teuros

ist das die Norm ?

Gruß an alle
Siggi

Beste Antwort im Thema

Also wenn hier einer schreibt, dass er seinen Ölwechsel selbst gemacht hat; vlt. noch 2 Stunden gebraucht hat, bis er alle Schrauben der Unterverkleidung gefunden hat, dann ist das O.K. und alle sind glücklich. Wenn hier einer schreibt, dass der seinen Ölwechsel bei ATU macht, dann bricht eine Diskussion aus, dass nur das goldene Mercedes-Öl, mit den filigranen Fingern des hochbezahlten Mercedes-Doctors eingefüllt, den Benz am Leben halten kann.
Es ist doch O.K., wenn ihr für den Liter Öl 25 Euro bezahlt.
Genauso ist es aber auch in Ordnung, wenn man das Gleiche für die Hälfte bekommt. Jeder wie er will.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Sorry, versteh ich nicht. 😉

Also ich fahr zu meinem MB Spezi.
Er hat die Stardiagnose und kennt sich damit aus !

Ich fahre Benz aber lasse mir ungern das Geld aus der Tasche ziehen.

Naja jedem das Seine ^^

Also wenn hier einer schreibt, dass er seinen Ölwechsel selbst gemacht hat; vlt. noch 2 Stunden gebraucht hat, bis er alle Schrauben der Unterverkleidung gefunden hat, dann ist das O.K. und alle sind glücklich. Wenn hier einer schreibt, dass der seinen Ölwechsel bei ATU macht, dann bricht eine Diskussion aus, dass nur das goldene Mercedes-Öl, mit den filigranen Fingern des hochbezahlten Mercedes-Doctors eingefüllt, den Benz am Leben halten kann.
Es ist doch O.K., wenn ihr für den Liter Öl 25 Euro bezahlt.
Genauso ist es aber auch in Ordnung, wenn man das Gleiche für die Hälfte bekommt. Jeder wie er will.

Zitat:

Original geschrieben von Ferengi



Zitat:

Ich hab das Auto erst seit 2 Monaten und bisher noch keine Durchsichten gehabt deshalb frag ich :-)

.
.
Fahr über den TÜV. Eine günstigere Durchsicht gibt es nicht. Danach machst du einen Ölwechsel bei ATU und nimmst aus dem Regal das 0W40 Mobil1. Luftfilter + Benzinfilter noch dazu, dann kostet dich der große Sevice mit Material und neuem TÜV 200,-- Euro. Das einzige was du noch selbst machen musst ist nachschauen, ob noch Luft in den Rädern ist.

Danke für die Info.

Also Ölwechsel wurde erst gemacht hab ich gesehen. Das einzige was ich jetzt erstmal als allererstes mache ist die Getriebeölspülung nach Tim-Eckhart. Und das mit A.T.U. hört sich jetzt auch nicht so tragisch an. Luftfilter und Benzinfilter wären wohl dann das nächste. Die von MB meinten ich solle halt alle Zündkerzen austauschen...deshalb würde der Assyst B auch so teuer werden bei mir...(inkl. Getriebeölspülung sogar 1.500 € bei denen)

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo Fans des gepflegten CLK.



Nun ist er schon 4 Jahre alt und gestern war der Service B an der Reihe.



CLK 500 Coupe.03/2007.Km-Stand 57000.



Wie immer wurde ich freundlich bei der Niederlassung empfangen.(incl.frischen Kaffee und Brötchen)

Dialogannahme mit dem Meister.Durchsprache was den Umfang (Kosten) anbetrifft.Dann ab in die mir kostenlos zur Verfügung gestellte A-Klasse und ab ins Büro.8 Std später der Anruf vom Meister,ich könne mein Auto abholen.Gesagt/Getan.



Hier an alle interessierten der Umfang und die Kosten.



Der Service 439,73 incl.8,5 Liter 5w40 Synt.(Bisher war es immer 0w30)

Ölwechsel Automatikgetr.8,5 Liter. 301,06

Aktivkohlefilter 123,57

Luftfilter 90,98

Zündkerzen Erneuern 205,72

Bremsfl.Erneuern 49,57

Wischerblätter vorn 54,62

Alle Preise NETTO.



Incl.Steuer 1505,64 Euro.

Er wurde aber auch noch einmal kostenlos Gewaschen.!



PS.Habe ich jetzt den Rekord des teuersten Service ? Oder war es schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben ?

MfG TULLAS

Original geschrieben von Torty Cash
Es wurden 1500 Euro. 😰 Wer bietet mehr?

Moin, moin,
Da scheint es mir doch noch Luft nach unten zu geben, ich krame doch glatt mal meine letzte Assyst B raus, gemacht im Feb 11 beim "Meisterschrauber" vorn mit A,
1. IR Filter 16,96
2. Luftfiter 35,87
3. Bremsfluid wechsel mit Fluid 39,90
4. Inspektion B nach Merc Werksvorgabe , OHNE Oelwechsel 109,00
5. Preisnachlass (Gutschein Aktion bei Groupon.de) -59,00
6. Fahrzeug ausgesaugt 0,00
7. Verbandskasten(war 2007 abgelaufen) 7,99
8. 1l LM TOP TEC ATF 1100 (schätze mal Kühlmittel) 10,49

Zahlbetrag: 161,21€
anbei waren noch 5 Seiten abgearbeitete Kontrollliste und 2 Seiten Bremsprüfprotokoll
+ zusätzl. gabs noch eine Mobilitätsgarantie für 12 Monate.
Gud gohn Helvi

....... wer bietet weniger?RECHNUNG

Atu

dafür fährt meiner mit dem guten daimler-öl aber 300+ 😁

Es gibt da ein Sprichwort, welches meistens auch seine Rechtfertigung hat

"Willst Du billig, bekommst Du billig"

Das soll jetzt nicht unbedingt heißen, dass es auch gute Leistung für weniger Geld gibt. Ich will nicht billig!

..... ich will auch nicht billig, darum nehme ich ja das Mobil 1 0W40! Fällt mir gerade die Werbung ein wo 2 mit demselben Flieger nach Malle fliegen. Der eine von den beiden will auch nicht billig und zahlt deshalb 200 Euro mehr als sein Sitznachbar. Aber wie gesagt, das ist O.K.; jeder wie er will. Vlt. müssten wir noch den Unterschied zwischen "Billig" - "Preiswert" und "Abzocke" klären; es geht ja um die gleiche Leistung oder das gleiche Produkt.

wir leben in einer drei-klassen-gesellschaft; wußtest du das nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von alfred_t


Es gibt da ein Sprichwort, welches meistens auch seine Rechtfertigung hat

"Willst Du billig, bekommst Du billig"

Das soll jetzt nicht unbedingt heißen, dass es auch gute Leistung für weniger Geld gibt. Ich will nicht billig!

Moin, moin

............ das Sprichwort kenne ich nicht, hab damit aber auch kein Problem.

Ist vielleicht altersabhängig, dass "Prestige" keine große Rolle mehr bei mir spielt.

Ich fahr ein Auto mit Stern, weil ich von Qualität, Langlebigkeit und (Wiederverkaufs-)Wert überzeugt bin, (ha, ha !!) --und den CLK weil auch meine Frau ihn "schön" findet. Nur für einen Markennamen "xx" und ohne Mehrnutzen, gebe ich -nach Möglichkeit- keinen Euro zusätzlich aus.

Aber, wie der alte Fritz schon sagte. "Suum cuique" = "Jedem das Seine" oder Alf: "Null Problemo"

Gud gohn Helvi

Zitat:

Original geschrieben von Mar-tina



Also Ölwechsel wurde erst gemacht hab ich gesehen. Das einzige was ich jetzt erstmal als allererstes mache ist die Getriebeölspülung nach Tim-Eckhart. Und das mit A.T.U. hört sich jetzt auch nicht so tragisch an. Luftfilter und Benzinfilter wären wohl dann das nächste. Die von MB meinten ich solle halt alle Zündkerzen austauschen...deshalb würde der Assyst B auch so teuer werden bei mir...(inkl. Getriebeölspülung sogar 1.500 € bei denen)

Hi, hab ich mal bei ATU nachgefragt, wollte der Meister bei mir nicht machen und meinte ich soll mal lieber nach MB.

Getriebe kann man auch bei Taxiunternehmen spuelen lassen 😉

--------------------------------------------------------

Hab den Wagen seit 2 Jahren. Wagen ist jetzt ueber 105000km. Wollte eigentlich nach MB, da die so kulant waren bei meinem Motor zerlegen (Kettenrad+Ausgleichswelle). Denn wenn die sehen der kommt immer wieder und ist ein "Sehr verehrter Kunde"😁😁 kommt vieleicht Kulanz bei einem anderen Problem raus. Wenn so ein ATU Fremdgaenger kommt zahlt der 100%!!

So jetzt mal ne Frage,
wenn ich nach ATU gehen wuerde, wer sagt mir denn ob die Kerzen gemacht werden sollten? OK, kann man rausschrauben und sehen...

Bei meinem Wagen, der 105000km hat, ist das da ueberhaubt noch Wiederverkaufsargument "Checkheft gepflegt" bei MB bei der KM-Leistung. Sagt man nicht ab 100000km ist das dann egal??????????

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


Hi, hab ich mal bei ATU nachgefragt, wollte der Meister bei mir nicht machen und meinte ich soll mal lieber nach MB.

Getriebe kann man auch bei Taxiunternehmen spuelen lassen 😉

--------------------------------------------------------

Hab den Wagen seit 2 Jahren. Wagen ist jetzt ueber 105000km. Wollte eigentlich nach MB, da die so kulant waren bei meinem Motor zerlegen (Kettenrad+Ausgleichswelle). Denn wenn die sehen der kommt immer wieder und ist ein "Sehr verehrter Kunde"😁😁 kommt vieleicht Kulanz bei einem anderen Problem raus. Wenn so ein ATU Fremdgaenger kommt zahlt der 100%!!

So jetzt mal ne Frage,
wenn ich nach ATU gehen wuerde, wer sagt mir denn ob die Kerzen gemacht werden sollten? OK, kann man rausschrauben und sehen...

Bei meinem Wagen, der 105000km hat, ist das da ueberhaubt noch Wiederverkaufsargument "Checkheft gepflegt" bei MB bei der KM-Leistung. Sagt man nicht ab 100000km ist das dann egal??????????

Warum sollte es denn egal sein? Ich würde mir definitiv lieber ein scheckheftgepflegtes Auto kaufen, auch wenn er mehr als 100 000 runter hat. Und dafür wäre ich auch bereit etwas mehr zu zahlen. Andere sehen es anders. Aber ich bin dann schon ein Beispiel dass es gegebenfalls Nachfrage gibt.

Grüße,

Torty

ICH war noch ein wenig drüber beim Service B.

War allerdings ein Benziner.Hatte es hier auch irgendwann mal eingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen