1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Assyst B

Assyst B

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo
beim meinem CLK 320 CDI Cabrio wurde ein Assyst B durchgeführt und die Bremsflüssigkeit gewechselt
Kilometerstand ist 20500 km
Hat gekostet 650 Teuros
Ersatzwagen eine A-Klasse für 55,10 Teuros
Er braucht 8,5l Oel,das Liter für ca. 29 Teuros,ist da Gold mit drin?
Also alles zusammen für ca. 700Teuros

ist das die Norm ?

Gruß an alle
Siggi

Beste Antwort im Thema

Also wenn hier einer schreibt, dass er seinen Ölwechsel selbst gemacht hat; vlt. noch 2 Stunden gebraucht hat, bis er alle Schrauben der Unterverkleidung gefunden hat, dann ist das O.K. und alle sind glücklich. Wenn hier einer schreibt, dass der seinen Ölwechsel bei ATU macht, dann bricht eine Diskussion aus, dass nur das goldene Mercedes-Öl, mit den filigranen Fingern des hochbezahlten Mercedes-Doctors eingefüllt, den Benz am Leben halten kann.
Es ist doch O.K., wenn ihr für den Liter Öl 25 Euro bezahlt.
Genauso ist es aber auch in Ordnung, wenn man das Gleiche für die Hälfte bekommt. Jeder wie er will.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kryogen


Du weißt doch: Non numerat horas felix.
Aber was macht dein Panama-Projekt ?

.

........ Non enim dependet ex verbis.

Das Panam-Projekt ist beendet. Habe mir Gestern einen gekauft.

.

Mein Carrera Panamericana

Mir wurde gesagt beim Freundlichen, dass der Assyst B bei mir 1.200 € kostet.

Normal?😕

Zitat:

Original geschrieben von Mar-tina


Mir wurde gesagt beim Freundlichen, dass der Assyst B bei mir 1.200 € kostet.

Normal?😕

.

Lt. Radio Eriwan im Prinzip "Ja", wenn du schon bisher immer 1200,-- € bezahlt hast.

Dann ist das "bei Dir" normal.

Bei allen anderen CLK-Fahrern würde ich mal sagen, NEIN, das ist nicht normal. Wobei sich natürlich die Frage stellt, was das alles ersetzt wird. Wenn sie dir einen neuen Motor rein machen, dann ist der Preis O.K.

Zitat:

Original geschrieben von Ferengi



Zitat:

Original geschrieben von Mar-tina


Mir wurde gesagt beim Freundlichen, dass der Assyst B bei mir 1.200 € kostet.

Normal?😕

.
Lt. Radio Eriwan im Prinzip "Ja", wenn du schon bisher immer 1200,-- € bezahlt hast.
Dann ist das "bei Dir" normal.
Bei allen anderen CLK-Fahrern würde ich mal sagen, NEIN, das ist nicht normal. Wobei sich natürlich die Frage stellt, was das alles ersetzt wird. Wenn sie dir einen neuen Motor rein machen, dann ist der Preis O.K.

Ne nen neuen Motor bekomme ich nicht. Höchtens neue Zündkerzen, Luftfilter, ect. was halt im Assyst B gemacht wird. Ich hab das Auto erst seit 2 Monaten und bisher noch keine Durchsichten gehabt deshalb frag ich :-)

Ähnliche Themen

hallo, also ich habe vor 4 wochen 1040€ bezahlt... bremsklötze wurden vorne und hinten erneuert, neues öl, drittes bremslicht und ein neues ablagefach mit dem 12 volt stecker...ich denke ohne ablagefach wären es trotzdem 700 geworden...

LG

ein neues ablagefach ? meines geht zwar mittlerweile recht lahm auf, aber neu müsste es deshalb nicht sein

Zitat:

Original geschrieben von Cheffren


ein neues ablagefach ? meines geht zwar mittlerweile recht lahm auf, aber neu müsste es deshalb nicht sein

ich glaub er meint den einsatz nicht die klappe...weil sonst wäre es etwas teurer geworden, oder!?

bremslicht kostet ja auch schon alleine 110 + arbeit

Zitat:

Ich hab das Auto erst seit 2 Monaten und bisher noch keine Durchsichten gehabt deshalb frag ich :-)

.

.

Fahr über den TÜV. Eine günstigere Durchsicht gibt es nicht. Danach machst du einen Ölwechsel bei ATU und nimmst aus dem Regal das 0W40 Mobil1. Luftfilter + Benzinfilter noch dazu, dann kostet dich der große Sevice mit Material und neuem TÜV 200,-- Euro. Das einzige was du noch selbst machen musst ist nachschauen, ob noch Luft in den Rädern ist.

boah, 200 Piepen ... ganz schön heftig und dann auch noch mit dem Öl selber rumpanschen ?
Ich hätte da 'nen billigeren Vorschlag ...

Stempel-2

Zitat:

Original geschrieben von Kryogen


boah, 200 Piepen ... ganz schön heftig und dann auch noch mit dem Öl selber rumpanschen ?
Ich hätte da 'nen billigeren Vorschlag ...

,

.

Bei ATU kannst du den Ölwechsel mit Faßöl machen lassen, oder du holst dir aus dem ATU-Regal einen Kanister deiner Wahl und läßt damit den Ölwechsel machen. Ich nehm immer das 0W40 Mobil1. Für den letzten Ölwechsel haben die mir 0,25 Euro Arbeitslohn verlangt (war eine Sonderaktion). Kann man nicht meckern.

Serverproblem. Gelöscht.

nein habe das komplette ablagefach neu bekommen mit blende dazu... wie gesagt das habe ich selbst bestellt...
ohne bremslicht und ablage wären es um die 600...

LG

Ich habe mal aus reiner Neugier bei ATU angefragt.

Hier die eMail =

Sehr geehrter Herr ****,

 

hiermit senden wir Ihnen Ihr persönliches A.T.U - Inspektionsangebot:

(Inspektion B) 1EI871

Inspektionspreis* inkl. Einbau, Material, MwSt.: 249,27 Euro

Enthaltene Teile:

- Motoröl (Castrol 0w40/CT)

- Ölfilter

- Innenraumfiltereinsatz

Bei Bedarf gegen Zusatzberechnung:


- Kraftstofffilterwechsel

 

Zusätzliche nicht direkt kalkulierbare Wartungspositionen werden innerhalb der Dialogannahme vom Werkstattleiter vor Ort geprüft und abgesprochen. Klein- und Zubehörteile werden nur bei Bedarf verarbeitet und in Rechnung gestellt.

gebt doch zu, dass ihr Assist B bei ATU machen wollt, der eine Informiert sich nur spaßenshalber per Mail, der andere fragt spaßenshalber per Telefon......

Ist doch keine Schande bei ATU was machen zu lassen.... Die guten alten MB-Preise sind doch sowas von ausgelutscht und stehen zu keiner Relation.... Wollen wir uns nichts vormachen.....

gibt ja wohl ein mittelding zwischen MB Werkstatt und das ich mir vom ATU Lehrling das Öl wechseln lasse 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen