ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. assyst alle 2 jahre?????????

assyst alle 2 jahre?????????

Themenstarteram 3. September 2010 um 21:56

hallo,bin etwas irritiert,meine eltern haben nen e 200 k,bj 05/2008,muss er nur alle 2 jahre zum assyst??habe irgenwo mal soetwas gelesen,finde es leider net mehr,könnt ihr helfen.danke

Beste Antwort im Thema

Fakt ist:

Mind. seit MJ 2008 (vll. auch schon seit früher) gibt es weder etwas dynamisches noch Serviceintervalle über ein Jahr hinaus. D.h.

Je nach Öl & Motor (Benziner / Diesel) hat man folgende Intervalle:

15.000 / 20.000 / 25.000 km ODER 1 Jahr

Nimmt man Öl mit einer geringeren Qualitätsstufe 229.3 / 229.31 bekommt man i.d.R. eine reduzierte Laufleistung.

Öl mit höherer Stufe 229.5 / 229.51 ergibt auch eine höhere Laufleistung.

I.d.R. sind die Werkstätten aber entweder zu faul oder haben schlichtweg keine Ahnung wie man das Öl auf die "bessere" Qualitätsstufe (229.5 / 229.51) einstellt (Absicht unterstelle ich jetzt mal nicht).

Fazit

Wenigfahrer: Jedes Jahr in die Werkstatt zum Ölwechsel.

Vielfahrer: Man sollte darauf achten 229.5 / 229.51 Öl einzufüllen UND explizit die höhere Laufleistung einstellen lassen!

Edit: Im Anhang befindet sich eine etwas ältere Version mit den jeweiligen "Startlaufstrecken", je nach Type / Motor / Öl.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Wenn es vom Hersteller so vorgeschrieben ist musst Du das machen lassen. Sonst können Dir Garantieleistungen versagt bleiben.

Schaden tut's auch nicht.

H.

Zitat:

Original geschrieben von Jaypee22

Seit gestern zeigt er mir an "Service C in 30 Tagen". Davor waren es immer Kilometer, ca. noch 15000.

Das heisst ja wohl, dass der letzte Service bei Abmeldung in 09/09 gemacht wurde. Da er so lange stand und ich erst 7000 km gefahren bin, frage ich mich nun, ob der Service wirklich notwendig ist. Für die Garantie vorallem.....

Vielen Dank für eine Antwort

Hallo Jaypee22!

Ja, für die Garantie ist der Service unbedingt notwendig. Die Werksgarantie läuft ja nun aus, das Thema ist für Dich also nur noch interessant aber ebenso relevant im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie, die alle jungen Sterne haben.

Maßgeblich ist aber das Serviceheft, bzw. die Einträge in der Datenbank (ich glaube, Dein Fahrzeug hat kein Serviceheft mehr), da musst Du mal bei MB nachfragen.

Wenn der Wagen 1/2 Jahr abgemeldet war kann es sein, dass sich nennenswerte Zeiten mit abgeklemmter Batterie angesammelt haben. Damit man den Assyst nicht durch Eingabe eines falschen Datums überlisten kann zählt er stur jeden Tag eins runter und ignoriert das Datum. Das funktioniert aber nur bei angeklemmter Batterie. War der Wagen z.B. insgesamt 2 Monate ohne Bordspannung bist Du schon 2 Monate überfällig und würdest entsprechend Deine Garantieansprüche verlieren. Läge zwar nicht in Deiner Verantwortung, weil MB mittels Stardiagnose den Zeitpunkt für den kommenden Service hätte korrigieren müssen, aber die unnötigen Diskussionen kann man sich ja ersparen.

So oder so ist ein Service nun fällig.

Grüße

Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. assyst alle 2 jahre?????????