Assistenzsysteme

Ford Kuga DM3

Servus miteinand,

auf der Suche nach dem nächsten Familien- / Geschäfts- / Freizeit-/ Spaß-/ und Vernunftsauto bin ich beim Kuga hängengeblieben.
Die Entscheidung ist nach der gestrigen Probefahrt pro Kuga gefallen. Zwar zwickt's hinten etwas mehr, als in einem Van, dafür hat er andere Vorteile (er schaut auch einfach geiler aus als Sharan, Espace und Co.).

Eine ganze Menge Assistenzsysteme bietet Ford an.

Was sagt die Community ? Funktionieren Fahrspurassistent, Fernlichtassistent, Verkehrsschilderkennung, Müdigkeitswarner, Toter-Winkel-Assi, Active-City-Stopp und vor allem  die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage zuverlässig ?

Teilt bitte mit mir Eure Erfahrungen.

Danke Alex

Beste Antwort im Thema

Hallo Alex,

ich habe meine KUGA seit Juni und alle möglichen Assistenzsysteme drin. Habe bisher noch keine Ausfälle gehabt 🙂

Adaptive Geschwindigkeitsregelung hatte ich schon vorher vier Jahre im Mondeo. Die funktioniert super und möchte ich auch gar nicht mehr missen.

Fahrspurassistent ist für mich neu. Bin aber auch hier sehr zufrieden. Ich kann einstellen, ob ich nur gewarnt werden will oder ob das Auto dezent mitlenken soll. Bei der Warnstufe gibt es bei Annäherung an die Leitlinien ein leichtes Vibrieren im Lenkrad, als wenn ich eine geriffelte Trennlinie überfahre. Das ist sehr natürlich und am Anfang dachte ich auch, ich fahre über der Linie.

Verkehrsschilderkennung klappt auch tadellos. Allerdings werden nur die runden Verkehrsschilder erkannt. Also die Geschwindigkeitsbeschränkungen und Überholverbote. Das ist m.E. aber auch ausreichend.

Fernlichtassistent hat mich sehr überrascht. Er blendet auf, sobald ich außerhalb geschlossener Ortschaften keinen Gegenverkehr und kein Fahrzeug vor mir habe. Wenn mir einer entgegenkommt oder ich meinem Vordermann zu dicht auf die Pelle rücke, blendet er rechtzeitig ab. Ich musste bisher nur ein einziges Mal manuell eingreifen, weil ein aus der Seitenstrße kommendes Fahrzeug nicht erkannt wurde.

Der Tote-Winkel-Assistent funktioniert auch super. Das Extra nutze ich allerdings am wenigsten. Aus alter Gewohnheit verlasse ich mich da eher auf mein geschultes Auge.

Genial finde ich den Einparkassistenten. Er erkennt selbst die kleinste machbare Parklücke und fährt das Auto anschließend selbstständig in die richtige Parkposition. Ich muss nur nach Anweisung Vor- und Rückwärtsgang einlegen und dann Gas geben. Ach ja - der Assistent fordert mich noch auf, das Umfeld im Auge zu behalten 😉.

Den Aktiv-City-Stop habe ich Gott sei Dank noch nicht gebraucht. Ich traue mich aber auch nicht, das System aktiv zu testen. Daher also kein Erfahrungsbericht. Ich vertraue hier einfach auf Gott, dass der kleine Helfer im Ernstfall genauso zuverlässig arbeitet, wie seine elektronischen Brüder und Schwestern.

Auch der Müdigkeitswarner konnte seine Anwesenheit noch nicht beweisen, da ich bisher immer hellwach war.

Ich hoffe, ich habe keinen E-Helfer vergessen 🙂

Viele Grüße

Eberhard

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer


Die Verkehrsschilderkennung hat das Problem, dass sie keine Ortsschilder erkennt. Steht als vor einem Ortsschild noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung z.B. 70 km/h so wird die 70 auch noch innerorts angezeigt. Das kann dann mal teuer werden oder den Führerschein für einen Monat kosten.

Zu dem liest die Kamera alles mit was nach Verkehrsschild aussieht z.B. an Bussen und LKWs. Da bekommt man dann schnell mal innerorts 110 angezeigt oder auf der Autobahn 80 :-)

An Autobahnausfahrten mit eigenen Geschwindigkeitsregelungen erkennt dies die Kamera auch nicht und so bekomme ich regelm. bei einer Ausfahrt, an der ich nur vorbei fahre, 40 angezeigt.

Da Du den Kuga aber noch nicht gekauft hast, solltest Du unbedingt an Therads hier lesen. Die verhältnismäßig günstigen Assistenzsystem täuschen ansonsten über andere Probleme hinweg: siehe Verbrauch, Lieferzeiten, Bordcomputer, Qualitätsmängel, fehlende Vernetzung im Bussystem des Fahrzeugs. Wer noch die Wahl hat, sollte noch mal genauer hinsehen.

War Tommy33211 schon mit Dir Kaffee trinken? Ihr zwei passt gut zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer



Zitat:

Original geschrieben von msp4773


Aber ist das System nicht dafür da, den Aufprall zu verhindert wenn der Fahrer unachtsam ist. Es ist doch hoffentlich hier keiner der an eine Ampel fährt und sagt "Kuga macht das schon". Ein bisschen selber fahren wird schon nötig sein. Genauso mit der Verkehrsschilderkennung. Die Systeme sind doch zur Unterstützung da, und nicht zum alleine machen. Es sind Assistenten und keine Autopiloten.

Wie ich geschrieben habe ... das System ist so eingestellt, dass man als Fahrer dann doch bremst weil man Angst bekommt, der ACS funktioniert nicht.

Meine Antwort sollte dich auch mehr bestätigen als kritisieren!

Hab aber grad gemerkt, dass ich einen Fehler drin habe. Ich hab mich eine bisschen blöd ausgedrückt. Ich verstehe Assistenzsysteme so: Der Fahrer fährt ganz normal Auto. Und wenn er unachtsam ist, erinnert ihn das System, oder greift im

schlimmsten Fall

ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen