Assistenzsysteme fallen ALLE während der Fahrt plötzlich aus

Mercedes CLS X218

Moin zusammen,

bei meinem X218 350d (Modell 2016) sind jetzt während der Fahrt zwei Tage in Folge (mit Fehler zwischendurch auslesen, viele unplausibel und anschließendem Löschen) alle Assistenzsysteme schlagartig ausgefallen. Das erste mal gestern auf der Heimfahrt auf der Autobahn bei einem engen Spurwechsel, das zweite mal heute auf der Heimfahrt (Hinfahrt zur Arbeit über BAB ohne Probleme) bei stockendem Verkehr, wo ich nicht frühzeitig bremste und dann die Distronic eigentlich an zu Piepen fängt. Kein Piepen, gleich Ausfall.
5 Fehler im Display. Pre-Save, Totwinkel, Distronic, DSC, ASR, Spurhalte und dazu die Motorkontrollleuchte an.

Irgendeiner der Sensoren scheint das auszulösen.

Meine wahrscheinlich noch originale Batterie (8 Jahre alt), die aber den Wagen trotz Standheizung am Morgen noch sauber startet kann doch nicht der Grund sein, wenn die Fehler erst nach ner halben Stunde Fahrt auftauchen, oder?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

23 Antworten

Wenn Du von vorne in den Motorraum schaust, dann befindet sich der Massepunkt links in der Nähe der Batterie. Der ist relativ unscheinbar, da er in Wagenfarbe lackiert ist. Dort ist das Masseband der Batterie mit der Karosserie verbunden.
Es gibt im Motorraum noch weitere Punkte, an denen Verbraucher direkt mit Masse an der Karosserie verbunden sind. Laut der Beiträge hier im Forum war es bei Elektrikproblemen aber oft dieser zentrale Punkt.
Vielleicht könntest Du es vom Rolli sogar sehen, wenn Du von der Beifahrerseite aus reinschaust.
Der CLS ist gerade mit meiner Frau unterwegs. Ich mache gleich ein Bild vom Cab, sollte ähnlich/gleich sein.

Motorraum A207 Massepunkt.jpg
A207 Massepunkt.jpg

danke @ipthom, hast Recht, der ist wirklich unscheinbar, ist mir so noch nicht aufgefallen. Danke für die Bilder, eine echte Hilfe

Bei meinem X218 Mopf 12/2015 gibt es noch hinten rechts im Kofferraum eine zweite Batterie.

Bei mir fällt gerne mal was bei den Assistenzsystemen aus, wenn der Wagen außen richtig verdreckt wird (Schnee auf Autobahn). Dann gehen nacheinander mehrere Systeme ins off.

Ähnliche Themen

Das ist in der Baureihe (auch der 212) normal. Die Sensoren verdrecken, der Distronic Stern ist zu - dann steigen die Systeme aus.

Zitat:

@DBPI-FFM schrieb am 20. Januar 2024 um 14:09:26 Uhr:


Bei meinem X218 Mopf 12/2015 gibt es noch hinten rechts im Kofferraum eine zweite Batterie.

Ohne zu wissen welchen Motor Du hast: das ist noch das „ältere“ System. Später wurde die Funktion S/S von der Hauptbatterie mit übernommen. Zu erkennen ist es u.a. daran, dass in der Ausstattungsliste die Option A20 Direktstart aufgeführt ist.

So, ich habe jetzt die Starterbatterie gewechselt, anschließend im Fußraum Beifahrerseite die Stützbatterie gesucht und nicht gefunden, dabei nebenbei noch den jiepelnden Lüftermotor ausgebaut, gereinigt und geölt, jetzt wieder Ruhe.
Dann die Stützbatterie unter der Armatur Fahrerseite gesucht, erst nicht gefunden, dann noch mal die gepostete Bebilderung zur Hand genommen, die 10er Schraube gelöst und dann tatsächlich total versteckt gefunden. Es war die kleine 1,2 AH Batterie. Welcher idiotische Ingenieur hat sich denn das ausgedacht? Die Kabel sind so kurz, dass man die Batterie nach dem Wechsel kaum wieder angeschlossen bekommt. Mann, hab ich geflucht und mein ganzes Repertoire an Schimpfwörtern ausgeschöpft.
Nun sind beide Batterien frisch, Fehler ausgelesen und gelöscht, Batterieladegerät dran gehängt und wir schauen mal, ob sich wieder Fehler sammeln, die zum Totalausfall der Assistenzsysteme führen.
Ich berichte die Tage über das Ergebnis.

Zitat:

@DBPI-FFM schrieb am 20. Januar 2024 um 14:09:26 Uhr:


Bei meinem X218 Mopf 12/2015 gibt es noch hinten rechts im Kofferraum eine zweite Batterie.

Meiner ist auch EZ 12/2015, aber Modell 2016 und hat die kleine 1,2 Ah fahrerseitig unter der Armatur und nicht die 12 Ah Batterie im Kofferraum, da wäre auch kein Platz wegen Addblue-Tank.

Nun ist eine Woche vergangen und es ist noch kein Totalausfall der Assistenzsystem wieder vorgekommen. Allerdings lese ich regelmäßig Fehler aus und ein Fehler ist trotz zwischenzeitlichem Löschen immer wieder da:
Multifunktionskamera Fehlercode "U0168" MPC212/SMPC212 CAN: sporadisch kein Empfang von EZS (elektronische Zündsteuerung). Ich habe im Mai letzten Jahres eine neue Windschutzscheibe bekommen. Vielleicht ist dabei das Kabel oder Stecker beschädigt worden.
Kenn jemand den Fehlercode U0168 und vielleicht darüber was typisches bekannt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen