Assistance Partner (silberne Flotte) Autoclubs/Schutzbriefe

Ich muss was loswerden

Ich war mal über 10 Jahre Mitglied beim ADAC seit paar Jahren nicht mehr. Dachte mir ob andere Clubs bieten ein noch mehr Leistungen an. Schön und gut ARAG Schutzbrief abgeschlossen

Nun stellte ich vor Ort fest Shit: Assistance Partner
Silbene Flotte...vor Ort gehört das Ein Unternehmen die zwar viele Fahrzeuge haben aber sie können nur eins: ABSCHLEPPEN und sonst nichts
Bin auch noch über 1 Jahr gebunden an ARAG, preislich sind die mit 51 EUR in Ordnung.

Selbst der AvD greifft auf das Unternehmen hier in der Region zurück. Dieses Unternehmen hat den Schwerpunkt LKW Reperatur. Kein Wunder das das nix wird.

Der Adac hat früher immer bei mir vor Ort repariert und gemessen und alles versucht bei mir.

Einzige Alternative wäre da nur noch der ACE (wohl mit eigener Flotte)

50 Antworten

Hallo, Blacky11111,

Zitat:

@Blacky11111 schrieb am 18. März 2021 um 20:52:06 Uhr:


Da wurde nicht repariert . Da wurde abgeschleppt, auf der Felge in die Brille gefahren. Mitfahren durfte ich auch nicht sondern bekam ein separates Taxi.

wie hätte der ADAC (oder jeder andere Pannen - bzw. Abschleppdienst) denn vor Ort kostengünstig Deinen platten Reifen wechseln sollen?

Die einzige Alternative wäre ein Reifenservice mit Servicemobil gewesen, aber das wäre mit Sicherheit teurer und vor Allem langwieriger geworden und dürfte vermutlich in keinem Schutzbrief irgendeiner Organisation so abgedeckt sein.

Dazu kommt noch, dass es je nachdem, wo Du den Platten hattest, aus Sicherheitsgründen gar nicht möglich gewesen wäre, den Reifen einfach so zu wechseln, z. B. auf der Autobahn.

Zum Mitfahren: Viele Abschleppdienste, egal, welcher Organisation sie angehören, überlassen es ihren Fahrern seit Beginn der Corona - Problematik, ob sie das Risiko eingehen, die Insassen mit in ihr Fahrzeug zu nehmen und manche untersagen es ihnen sogar, weil sie es sich nicht leisten können, dass die Mitarbeiter wegen Corona ausfallen.

Dass dabei höhere Kosten entstehen können, ist nun mal so, aber Du schreibst selber, dass Du die Rechnung nicht zu sehen bekommen hast. Somit kann es Dir doch egal sein, denn die Leitung, die Du wolltest, wurde ja erbracht, oder nicht?

Viele Grüße,

Uhu110

Zitat:

@uhu110 schrieb am 23. März 2021 um 23:45:44 Uhr:


Hallo, Blacky11111,

Zitat:

@uhu110 schrieb am 23. März 2021 um 23:45:44 Uhr:



Zitat:

@Blacky11111 schrieb am 18. März 2021 um 20:52:06 Uhr:


Da wurde nicht repariert . Da wurde abgeschleppt, auf der Felge in die Brille gefahren. Mitfahren durfte ich auch nicht sondern bekam ein separates Taxi.

wie hätte der ADAC (oder jeder andere Pannen - bzw. Abschleppdienst) denn vor Ort kostengünstig Deinen platten Reifen wechseln sollen?

Die einzige Alternative wäre ein Reifenservice mit Servicemobil gewesen, aber das wäre mit Sicherheit teurer und vor Allem langwieriger geworden und dürfte vermutlich in keinem Schutzbrief irgendeiner Organisation so abgedeckt sein.

Dazu kommt noch, dass es je nachdem, wo Du den Platten hattest, aus Sicherheitsgründen gar nicht möglich gewesen wäre, den Reifen einfach so zu wechseln, z. B. auf der Autobahn.

Zum Mitfahren: Viele Abschleppdienste, egal, welcher Organisation sie angehören, überlassen es ihren Fahrern seit Beginn der Corona - Problematik, ob sie das Risiko eingehen, die Insassen mit in ihr Fahrzeug zu nehmen und manche untersagen es ihnen sogar, weil sie es sich nicht leisten können, dass die Mitarbeiter wegen Corona ausfallen.

Dass dabei höhere Kosten entstehen können, ist nun mal so, aber Du schreibst selber, dass Du die Rechnung nicht zu sehen bekommen hast. Somit kann es Dir doch egal sein, denn die Leitung, die Du wolltest, wurde ja erbracht, oder nicht?

Viele Grüße,

Uhu110

War innerhalb einer Stadt auf einem Parkplatz. Auto aufbocken, Reifen abschrauben, in den Kofferraum, zum nächsten Reifenhändler und eine neue Decke drauf wenn keine Reparatur möglich ist. Dann wieder anschrauben. Fertig. Hätte einen Bruchteil der Kosten verursacht und der Reifen hätte mich nur die Hälfte gekostet von dem was ich bei VW bezahlt habe. Hätte mir auch 4 Stunden Wartezeit bei VW erspart die den Reifen beim Reifenhändler holen mussten

Ich bin mir sicher, auch dann hätte es was zum Meckern gegeben...
Noch schneller und vielleicht auch billiger wäre es gewesen, ein Ersatzrad dabei oder RFT aufgezogen zu haben 🙄

Blacky warum hast dich nicht zum Reifenhändler schleppen lassen? Das er nur zum Markenhändler fahren darf hätte ich sofort beim ADAC nachgefragt.

Ist beim Schutzbrief kein Problem, bei der Mobilitätsgarantie des Herstellers geht es nicht.

Ähnliche Themen

Als mir in der Stadt der Reifen geplatzt ist habe ich an der Hotline gesagt das sie mir bitte gleich einen Schlepper bestellen sollen. Nach Rückfrage des beauftragten Unternehmens ob ich kein Reifendichtmittel hätte hat er die Antwort bekommen das ich erstens keins dabei habe und es zweitens bei dem Loch auch nicht mehr hilft. Schwupps hatte ich nen Abschlepper da.

@Zyclon Das war schon hoch qualifiziert in der Analyse. Da ist man auch dankbar. Üblich sind eher Aussagen wie der Reifen ist nur unten platt. Oben ist noch Luft drin. 🙂 Oder sogar nur. Es rumpelt ziemlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen