Assistance Partner (silberne Flotte) Autoclubs/Schutzbriefe

Ich muss was loswerden

Ich war mal über 10 Jahre Mitglied beim ADAC seit paar Jahren nicht mehr. Dachte mir ob andere Clubs bieten ein noch mehr Leistungen an. Schön und gut ARAG Schutzbrief abgeschlossen

Nun stellte ich vor Ort fest Shit: Assistance Partner
Silbene Flotte...vor Ort gehört das Ein Unternehmen die zwar viele Fahrzeuge haben aber sie können nur eins: ABSCHLEPPEN und sonst nichts
Bin auch noch über 1 Jahr gebunden an ARAG, preislich sind die mit 51 EUR in Ordnung.

Selbst der AvD greifft auf das Unternehmen hier in der Region zurück. Dieses Unternehmen hat den Schwerpunkt LKW Reperatur. Kein Wunder das das nix wird.

Der Adac hat früher immer bei mir vor Ort repariert und gemessen und alles versucht bei mir.

Einzige Alternative wäre da nur noch der ACE (wohl mit eigener Flotte)

50 Antworten

HUK != HUK24
Und wegen meiner Erfahrungen mit Zweiteren sieht mich allerdings auch keine der beiden wieder

/Edit: Warum sie trotzdem zu den Großen gehören? Geiz ist geil.

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 19. März 2021 um 14:57:23 Uhr:



/Edit: Warum sie trotzdem zu den Großen gehören? Geiz ist geil.

Klar. Alle HUK-Versicherten ärgern sich ständig, dass sie für ihre Beiträge keine Leistung erhalten, aber Geiz ist ja geil. Ich kann nicht bestätigen, dass die HUK gegenüber dem Versicherten kleinlich ist. Beim ersten Glasbruch hatte ich völlig vergessen, den Schaden innerhalb einer Woche zu melden udn auch, dass es diese Frist gibt. Also habe ich Trottel mit dem korrekten Datum fast drei Wochen später, als ich die Reparatur ausführen lassen wollte, den Schaden gemeldet. War kein Problem. Beim Einbruchsversuch war ich so von der Rolle, dass ich erst vergessen habe, den Schaden zu fotografieren und dann habe ich das Auto zur Reparatur gegeben bevor überhaupt die Kostenübernahme geklärt war. Kein Problem. Der Sachbearbeiter hat sich sogar selbst darum gekümmert, aufgrund der Tagebuchnummer Infos bei der Polizei zum Vorfall einzuholen.

Sicherlich gibt es bei den vielen Versicherten und preisbewusster Prämienkalkulation auch viele Fehler und Pannen, die für den, den es trifft ärgerlich sind. Bei 1 Million Versicherten gibt bei einer Fehlerquote von 1% eben schon 10.000 Verärgerte.

Grüße vom Ostelch

schön, das sind aber alles kasko angelegenheiten

viel spaß, wenn du einen unfall hast und dein schuldiger gegner bei der huk ist, und genau das habe ich auch im zitierten post geschrieben,

Zitat:

@Ostelch schrieb am 19. März 2021 um 15:19:42 Uhr:



Zitat:

@qaqaqe schrieb am 19. März 2021 um 14:57:23 Uhr:



/Edit: Warum sie trotzdem zu den Großen gehören? Geiz ist geil.

Klar. Alle HUK-Versicherten ärgern sich ständig, dass sie für ihre Beiträge keine Leistung erhalten, aber Geiz ist ja geil. Ich kann nicht bestätigen, dass die HUK gegenüber dem Versicherten kleinlich ist. (...)

Grüße vom Ostelch

Schön für dich, wenn du mit der HUK zufrieden bist. Müssen es deswegen ALLe sein (um ebenso wie du zu generalisieren)?
Ich bin's bei der HUK24 nachhaltig nicht gewesen. - Aber das ist ja eh nur bedingt Teil des Topics hier.

Das eine mal, als ich vor Jahren den ADAC brauchte war ich mit dessen Mitarbeiter im Speziellen durchaus zufrieden. Immer unzufriedener wurde ich jedoch mit dem Gebaren des Clubs im Allgemeinen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 19. März 2021 um 16:42:43 Uhr:



Schön für dich, wenn du mit der HUK zufrieden bist. Müssen es deswegen ALLe sein (um ebenso wie du zu generalisieren)?
Ich bin's bei der HUK24 nachhaltig nicht gewesen. - Aber das ist ja eh nur bedingt Teil des Topics hier.

Das eine mal, als ich vor Jahren den ADAC brauchte war ich mit dessen Mitarbeiter im Speziellen durchaus zufrieden. Immer unzufriedener wurde ich jedoch mit dem Gebaren des Clubs im Allgemeinen.

Nein, wenn du gelesen hättest, was ich geschrieben habe, und nicht nur polemisieren wolltest, wüsstest du es schon. Es sind nie "alle". Es sind doch gerade die "HUK-Kritiker", die so tun, als hätten "alle" Probleme. Aber beenden wir das hier. Die Standpunkte sind ausgetauscht.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 19. März 2021 um 16:42:43 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 19. März 2021 um 15:19:42 Uhr:


Klar. Alle HUK-Versicherten ärgern sich ständig, dass sie für ihre Beiträge keine Leistung erhalten, aber Geiz ist ja geil. Ich kann nicht bestätigen, dass die HUK gegenüber dem Versicherten kleinlich ist. (...)

Grüße vom Ostelch

Schön für dich, wenn du mit der HUK zufrieden bist. Müssen es deswegen ALLe sein (um ebenso wie du zu generalisieren)?
Ich bin's bei der HUK24 nachhaltig nicht gewesen. - Aber das ist ja eh nur bedingt Teil des Topics hier.

Das eine mal, als ich vor Jahren den ADAC brauchte war ich mit dessen Mitarbeiter im Speziellen durchaus zufrieden. Immer unzufriedener wurde ich jedoch mit dem Gebaren des Clubs im Allgemeinen.

-----8<----

Zitat:

Aber beenden wir das hier. Die Standpunkte sind ausgetauscht.

+1

Also Gegner Alianz und Gegner DEVK haben ALLE Register gezogen, mich über den Tisch zu ziehen... Gegen die DEVK prozessiere ich immer noch, gegen Alianz nicht: der Streitwert war zu gering, die letzte Instanz war die Zweite - Ende.

Die HUk wäre schön blöd, wenn sie alles zahlt, und die anderen Versicherungen so richtig miese Touren (mit Lügen und bewussten Manipulationen usw.) abziehen.

Als Versicherter bei der HUK wurden alle meine Probleme auf bestem Wege gelöst. Auslandsunfälle wurden anstandslos bezahlt (Auslandsschadensschutz). Die HUK bietet Optionen für international Vielfahrer, die ich bei keiner anderen versicherung gefunden habe. Ich musste - trotz Versicherungsbedingungen - NIE in Auslage gehen, das hat die HUK mit den Werkstätten in meinem Sinne perfekt geregelt. Jeder Tarifwunsch ist binnen eines Tages umgesetzt. Der Rabattschutz funktioniert 1A. Was will man mehr?

Also wir sind bis jetzt mit der HUK auch sehr zufrieden. Gab nie Probleme und sind im Vergleich günstig.

Was das Thema ADAC angeht bin ich nach zig Jahren von denen auch weg. Bis jetzt wurde ich eigentlich immer nur abgeschleppt. Durfte dazu aber teilweise auch 2 Stunden warten weil erst der normale ADAC kam fest gestellt hat das er nichts machen kann und der Abschlepper von der anderen Seite Hamburgs gekommen ist. Dafür habe ich etwas über 60 Euro im Jahr gezahlt. Bei der HUK bezahle ich 5 oder 9 Euro im Jahr für den Schutzbrief. Haben vllt nicht die Diagnose Möglichkeiten. Starthilfe und abschleppen tun sie aber auch und länger warten muss ich auch nicht. Passiert zum Glück ja nicht so häufig.

Ob sich mit einem halbwegs zuverlässigen Auto die Mitgliedschaft, egal wo, überhaupt lohnt? Das Risiko, sie zu benötigen ist doch sehr gering (bei mir seit 1973 genau einmal) und das hätte ich dann aus den gesparten Beiträgen auch noch selbst zahlen können, ohne pleite zu gehen.

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 20. März 2021 um 10:42:19 Uhr:


Ob sich mit einem halbwegs zuverlässigen Auto die Mitgliedschaft, egal wo, überhaupt lohnt? Das Risiko, sie zu benötigen ist doch sehr gering (bei mir seit 1973 genau einmal) und das hätte ich dann aus den gesparten Beiträgen auch noch selbst zahlen können, ohne pleite zu gehen.

Wie bei jeder Art von Vorsorge weiß man immer erst hinterher, ob man sie nun brauchte oder nicht. Versicherungen leben davon, dass die Mehrzahl der Kunden die Leistung nicht, oder jedenfalls nicht über das von der Versicherung kalkuliere Risiko hinaus, in Anspruch nimmt.
Das muss jeder nach seinem Sicherheitsbedürfnis entscheiden, ob ihm das versicherte Risiko die Prämie wert ist.

Grüße vom Ostelch

Es gibt unzählige Berichte über positive und negative Erfahrungen mit ADAC, Assistance, usw.
Hier arbeiten Menschen, die machen auch mal Fehler und haben auch mal schlechte oder gute Tage.

Ich habe meine Erfahrungen mit dem ADAC bisher nicht bereut. Angefangen 1999, als ich auf der BAB liegenblieb. Mein alter Golf II wollte nicht mehr. Damals noch kein Mitglied, rief ich über die Notrufsäule um Hilfe. Der ADAC kam, kontrollierte die Zündung, stellte eine sich nicht bewegende Tankuhr fest (hing auf 1/4 voll) und kippte 5l Sprit nach: Voilá, der Golf lief wieder. Ich musste den Sprit zum normalen Tarif bezahlen und das war es dann.
Ein paar Tage später bin ich eingetreten.
Seitdem hatte ich die Hilfe etwa 8 mal benötigt. 1 mal davon in Belgien, mit Abschleppen, Autorücktransport und Ersatzwagen, 2 mal Abschlepen in D (Radlager defekt am Firmenwagen und Marderbiß im Motorraum), und 5 mal Pannenhilfe mit sofortiger Reparatur/Notreparatur.
Von "nur schleppen" kann also keine Rede sein. Man kann hier, auch bei anderen Hilfsdiensten, keine allgemeine Aussage aufgrund eines einzelnen Falles treffen. Jede Panne hat Ihre eigene Geschichte. Der ADAC bietet für die hohen Beiträge ein recht umfassendes Leistungspaket an. Andere haben billigere Tarife nd eben auch weniger Service. Letztendlich muss jeder herausfinden, was zu seinem Fahrprofil passt.

ADAC hat mir auch oft geholfen, vor allem in den 199x-ern, als ich viel Auto und wenig Geld hatte. Seit den 201x-ern kein Bedarf, da ich meist recht neue oder top gewartete Autos fahre.

Aktuell mit meinem Punto 188 - auch top gewartet, aber 249.000 km auf den Rädchen - könnte ich den ADAC doch noch anrufen....

Die Zeitschrift habe ich seit deren Abstimmungsfälschung abbestellt.

OT: Die Zeitung kannst Du inzwischen alle paar Monate gratis bei EDEKA mit deiner Mitgliedskarte abholen. Erscheint nur noch ein paar mal im Jahr, ist dicker geworden und wird nicht mehr verschickt... 😉

Zitat:

@fire-fighter schrieb am 23. März 2021 um 13:26:43 Uhr:


OT: Die Zeitung kannst Du inzwischen alle paar Monate gratis bei EDEKA mit deiner Mitgliedskarte abholen. Erscheint nur noch ein paar mal im Jahr, ist dicker geworden und wird nicht mehr verschickt... 😉

OT: OMG... Dann ist eingetreten, womit man mir damals "gedroht" hat - ich werde nicht über die superwichtige Mitgliederversammlung informiert. Jetzt wird also niemand mehr informiert. Sowas aber auch....

Aber danke für die Info - ich musste über diesen FunFact schmunzeln.

Hallo Forum

Hinter jeder Aktion stehen immer Menschen mit all ihren Facetten. Diese sind letztlich Repräsentanten der Unternehmen/Vereine/Gesellschaften/... über die wir jeweils mit unseren gemachten Erfahrungen schreiben.
Und wenn man ehrlich ist, ist die gemachte Erfahrung immer abhängig vom Umgang des entspsrechenden Mitarbeiters.

Ich habe sowohl gute erfahrungen mit der HUK24 als auch mit dem ADAC gemacht. Die entspechenden Mitarbeiter haben einen nachhaltig guten Eindruck hinterlassen.

JustMy2Cents
der Michael Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen