ass gearbeiten (boost bottle)

also so sieht mein ass aus (20mm innendurchmesser - 2mm wandstärke) - wenn ich den noch um 1mm aufbohre bringt das sprübar was? und hält der dann den vibrationenen uws beim crossn noch stand? oder is das schwachsinn?
http://www.goetz-motorsport.de/.../...98a9e340688ef78076b58ec5480c.JPG

so sieht meine powerbox aus (hab ich letztes jahr ma irgendwann im götz bestellt) leider hab ich nur noch den behälter und den schlauch dazu - die kabelbinder sind nich das prob und diese klemmen kann ich auch durch kabelbinder erseten ... aber wie montiere ich den an meinen ass - weil der soll ja am ass wo auch sonst!? und ich will den jetz dranpacken weil ich alles tunen will was ich kann ...
http://www.goetz-motorsport.de/.../...e0e7ac1f6d697d07428a353b7f70.JPG

47 Antworten

Ja gut BLACK50 kannst dir auch nen andern ass bauen war ja nur ne idee. Also ich probier es aus weil mei kumpel noch Lauter teile für lc hat unteranderem so ne Powerbox die er net braucht.

@HMG: Das weiß ich ich mein ja nach ansaugstutzen aber noch vor den membranen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Teddy-x


@HMG: Das weiß ich ich mein ja nach ansaugstutzen aber noch vor den membranen!!!!

komm gib zu das de dich vertahn hast ... is doch nich schlimm (is nich bös gemeint) - hey aber nach dem ass kommt ne dichtung, dann meme, wieder dichtung, dann zyl ... und ich glaub kaum das de ne powerbox an ner dichtung festmachen kannst ...

Ich hab gemeint hinter den membranen. Aber ich hab grad meinen andernen vor mir liegen und seh das des eng wird. Ich glaub is beste ist du baust dir nen Passenden ass! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Teddy-x


Ich glaub is beste ist du baust dir nen Passenden ass! :-)

werd ich bei gelegenheit glaub ich auch ma tun - is ja kein akt

Ähnliche Themen

oh leute, ich klär euch jetzt mal auf: also gehenb wir mal von einen schlitzgesteuerten 2-takter aus. ihr habt doch sicher schonmal was von der einlassresonanz gehört. also das angesaugte frischgas hat ja auch eine bestimmte masse, die den kw-raum bei einer bestimmten einlasszeit ziemlich gut füllt weil der schwung der masse des gases sich in den kw-raum reindrückt und genau, bevor es wieder rausschwingen kann weil ja jetzt ein überdruck im kw-raum herrscht, dann der kolben den einlasl verschliesst. das wäre die einlass-resonanzdrehzahl.

wenn man jetzt aber nicht in der einlass-resonazndrehzahl fährt (wenn der motor schneller oder langsamer dreht) dann wird immer ein bischen gemisch zurückgedrückt das dann in die boost-bottle geht.

wenn ihr das verstanden habt... .... was machen die membrane ??? sie verhindern das das frischgas zurückgedrückt wird und machen somit eine boost-bottle übersflüssig !

pu mannn du held.. du bist schon ganz schön weit...😁
es geht um dsa gemisch hinter der mebran, was von den memeblättchen zurückgedrängt wird!!!.. das is praktisch zur unterützung der meme!!!

JETZ KAPIERT???

wäre kein problem gewesen, hättste dir mal die erste seite durchgelesen!!!

das gemisch das was da noch zurückgedrückt wird das ist so minimal, da müsstest du warscheinlich bei 1°C temperaturunterschied deine boost-bottle wieder neu einstellen. also glaub mir doch einfach das bringt nichts

steht selbst im götz drin, dass das teil für membraner extra ist 😉

@icedealer: Das wusste ich auch schon und eigentlich haste auch recht aber des was HMG gesagt hat stimmt auch. Und tatsache ist das es was bringt und oft verbaut ist!

omg, ich gebs auf, kauft euch das dingen von mir aus die leute von götz werden sich freuen das sie den scheiss loswerden. der verkaufen so viel scheisse unter tuning.. aber egal...

wieso?? das das gemisch nicht mehr verfettet is doch was schönes! und nidrigerer verbrauch auch. find ich ma....

Zitat:

Original geschrieben von icedealer


omg, ich gebs auf, kauft euch das dingen von mir aus die leute von götz werden sich freuen das sie den scheiss loswerden. der verkaufen so viel scheisse unter tuning.. aber egal...

was du schreibst si ja alles gut udn schön aber es geht um das bissle gemsich was hinter den membranen zurück zum gaser geht - udn ich glaub nich das es so unwesentlich wenig is sonst wärs nich standartmäßig in der weiterausgereiften dt80lc2, dt125r oder ktm lc2 usw verbaut

nich alles wo tuning dran steht is auch tuning 😉

der spritverbrauch wird sich so minimal auswirken dass du diese 1-2 cent gleich in gullli schmeissen kanns!
lass es lieber sein es ist die arbeit nich wert!

gruß

tuning hin oder her ES SNEKT DEN SPRITTVERBRACUH UND STEIGERT DAS ANSPRECHVERHALTEN (was ich als tuning sehe)

Deine Antwort
Ähnliche Themen