Aspera / Tecumseh 2-Takter

Hallo,
habe einen ca. 30 bis 40 Jahre alten Balenmäher mit einem 2-Takt Aspera / Tecumseh Motor.
Bekomme ihn leider nicht ans laufen.

Es ist kein Zündfunke vorhanden.

Ist in einem sehr guten zustand das Teil.

Wer weiss Rat?

Kann es evt. sein, dass durch das lange stehen z.B. der Kondensator denGeist aufgegebenhat? Zündspule schon wohl eher nicht.

hatte schon mal dasselbe Problem mit einem Aspera Rasenmäher. War auch kein Zündfunke vorhanden. Hatte diese dann einem Landmaschinenhändler zur Überprüfung mitgegeben. Die war dann doch i.O.

Also doch vielleicht Kondensator oder eher Kontaktsache? Sind doch eigentlich ganz robiste Motoren, jedenfalls wenn sie denn laufen.

Wer weiss Rat oder hat ein paar Tipps, wie ich an die Sache rangehen soll? Wie z.B. die Zünspule , Unterbrecherkontakte oder oder Kondensator überprüfen....

Bin für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße sendet ulili

17 Antworten

Habe auch einen alten Aspara bzw. Tecunseh 2-Taktmotor in einem Flymo Luftkissenmäher von 1972. Das Teil stand viele Jahre und ich musste, um den Vergaser abzubauen, das Polrad abbauen. Hatte das Teil nur eine Stunde abmontiert, und nun gibt es keinen Zündfunken mehr. Kann es sein, dass sich das Polrad entmagnetisiert hat? Vorher gab es einen kräftigen Funken. Die Unterbrecher-Zündanlage ist übrigens von Ducati... ;-)

Und wie kann ich das Prüfen?

Hallo Ihr zwei !

Sag habt Ihr bei eurer steinzeitlichen Kondensator/Unterbrecher Steuerung schon mal daran gedacht einen Zündchip einzusetzen ?

Der hat eben nur den unschädlichen Nebeneffekt dass im UT Bereich genau sowie im erforderlichen OT-Vorbereich durch Anschwellen der Spannung ein SICHERER Zündfunke entsteht !!!!!!

Bei neueren Zündspulen ist dieser Chip schon eingegossener Teil der Spule,

Eine Große Gefahr dieser Ansteuerung ist allerdings das oft dämliche "Leer- oder Trockenblasen" (Ziehen der Starterschnur) des Kurbelgehäusen bei herausgenommener Zündkerze und NICHT getätigten KILLSCHALTER.

Durch dieses Fehlverhalten mancher Selfmade - Mechaniker werden die meisten Zündspuler kaputt gemacht !!!!!

Die Magnetwirkung am Polrad zu prüfen, rate ich euch einen einen Klassler Volksschüler mit einem 100er - Nagel zu Rate zu ziehen.

Die bei (AS - Tecumsee) verwendeten "DUCATI oder auch Magnetmarelli" Zündspulen sind neben der 400% Überteuerung europäischer Produktion der größte Mist am Markt.

LG

Karl Steyr

Deine Antwort
Ähnliche Themen