ASG Sound oder F&F Motorsport
Hallo Leuts,
da ich meine probleme mit dem CLK schon fast beseitigt habe, geht es an das was ich schon immer machen wollte..
Ich habe schon durch google etc. rausgefunden das diese beiden Hersteller Sound Träume wahr werden lassen und wollte mal hier fragen, ob das schon jemand gemacht hat..
Als erstes hab ich mal eine Mail zu ASG Sound in Gummersbach geschrieben, und meinen Sound wunsch erläutert..hab auch eine nette Mail zurück bekommen, das man meinen Wunsch realisieren kann, aber:
1. Was ich schon vorab mit bekommen habe, das die umbauten am ESD kein Tüv haben, und diese wohl auch nicht eintragen..oder gibt es jemanden der mit ASG zusammen arbeitet und es doch eintragen kann?
2. Der Preis: hatte schon gelesen das es leute für 300-500 euro gemacht bekommen haben, und bei mir soll es ca 650 euro mit Montage kosten..viel zu viel, denke ich für einen Umbau am Serien endtopf ohne TÜV..wenn es mit wäre, dann wäre es super aber so? dabei ist noch nichtmal das doppelendrohr im AMG Style dabei das ich gerne hätte..
Also kennt jemand von euch den Herrn Gresch und kann mir etwas empfehlen?
bei F&F habe ich leider noch nicht angerufen oder angefragt..denke das diese noch eine Ecke teurer sind.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von guney2011
..würde ich einen Edelstahl ESD für 200 euro bekommen mit ABE, würde ich dann zu ASG gehen und den dort bearbeiten lassen..
@guney2011 ,,, wo kommst du denn her?
damit haettest du einen ESD mit ABE der dann lauter waere und sich so anhoeren wuerde wie du willst. ASG , Schweissnaht sieht man nicht, sprich bei kontrollen auf der Strasse kein Problem.
Wenn du bei ASG sagst du wurdest aus dem Forum empfohlen von dem "schwarzen Barabus CLK" und/oder von dem Duesseldorfer der seinen 280er ESD hat machen lassen, bekommst du das auch fuer 400 tacken.
Zitat:
Original geschrieben von STARDRIVER88
..... Die Endrohr-Variante habe ich jetzt nur gewechselt, finde die jetzigen schauen besser aus als die die auf den Video sind ^^
@ STARDRIVER88
was heisst Du hast die Endrohr-Variante gewechselt? Andere Anschweiss-Endrohre, anderes Zubehoer oder neuen Endtopf?
Zitat:
Original geschrieben von samuifighter
@guney2011 ,,, wo kommst du denn her?Zitat:
Original geschrieben von guney2011
..würde ich einen Edelstahl ESD für 200 euro bekommen mit ABE, würde ich dann zu ASG gehen und den dort bearbeiten lassen..damit haettest du einen ESD mit ABE der dann lauter waere und sich so anhoeren wuerde wie du willst. ASG , Schweissnaht sieht man nicht, sprich bei kontrollen auf der Strasse kein Problem.
Wenn du bei ASG sagst du wurdest aus dem Forum empfohlen von dem "schwarzen Barabus CLK" und/oder von dem Duesseldorfer der seinen 280er ESD hat machen lassen, bekommst du das auch fuer 400 tacken.
Zitat:
Original geschrieben von samuifighter
@ STARDRIVER88Zitat:
Original geschrieben von STARDRIVER88
..... Die Endrohr-Variante habe ich jetzt nur gewechselt, finde die jetzigen schauen besser aus als die die auf den Video sind ^^was heisst Du hast die Endrohr-Variante gewechselt? Andere Anschweiss-Endrohre, anderes Zubehoer oder neuen Endtopf?
andere endrohre anschweißen lassen jo !
Zitat:
Original geschrieben von STARDRIVER88
.....andere endrohre anschweißen lassen jo !
ABE verlohren 😛
Aber wer weiss, wenns gut gemacht wurde wird es der TUV vieleicht nicht mit bekommen bei der naechsten Vorfuehrung...
Zitat:
Original geschrieben von samuifighter
ABE verlohren 😛Zitat:
Original geschrieben von STARDRIVER88
.....andere endrohre anschweißen lassen jo !Aber wer weiss, wenns gut gemacht wurde wird es der TUV vieleicht nicht mit bekommen bei der naechsten Vorfuehrung...
Was ihr immer für nen Scheiß laabert... im Prinzip sinds die gleichen... Ausserdem steht auf den Endrohren nix drauf....
Ähnliche Themen
Zitat:
Ausserdem steht auf den Endrohren nix drauf....
noch schlimmer ;-)
sorry,, gehe nicht direckt an die Decke....
Also Anschweiss-Endrohre mit ABE oder E-Pruefzeichen kann man kaufen und an orginal MB endtoepfen dran machen. Muessen nicht eingeragen werden. Mitfuehren der ABE reicht.
An Tuning-Sport-Endtoepfen, sprich nicht original MB darf garnix drangescheisst werden. NIX. Null. Noch nicht mal eine Schelle.
Endrohre die keine Nummer haben schon garnicht. Glaube mir, habe ich mich lange mit auseinander gesetzt und war auch mit dem Kofferraum voll Endrohre Auspuffblenden und Endtoepfen beim TUV.. Der hat mir dann gesagt was geht und was nicht.
Zitat:
Original geschrieben von samuifighter
noch schlimmer ;-)Zitat:
Ausserdem steht auf den Endrohren nix drauf....
sorry,, gehe nicht direckt an die Decke....
Also Anschweiss-Endrohre mit ABE oder E-Pruefzeichen kann man kaufen und an orginal MB endtoepfen dran machen. Muessen nicht eingeragen werden. Mitfuehren der ABE reicht.
An Tuning-Sport-Endtoepfen, sprich nicht original MB darf garnix drangescheisst werden. NIX. Null. Noch nicht mal eine Schelle.
Endrohre die keine Nummer haben schon garnicht. Glaube mir, habe ich mich lange mit auseinander gesetzt und war auch mit dem Kofferraum voll Endrohre Auspuffblenden und Endtoepfen beim TUV.. Der hat mir dann gesagt was geht und was nicht.
endrohre sind vom hersteller ! ausserdem war ich vorletzte woche erst beim tüv.... esd ist alles eingetragen, basta. da passt alles ! meinst der esd is komplett ein guss.... die endrohre werden auch vom hersteller irgendwie rangeschweißt... und wenns gut gemacht ist sieht man da keinen unterschied
Zitat:
wenns gut gemacht ist sieht man da keinen unterschied
ja dann passts doch,, hab doch gesagt:
Zitat:
wenns gut gemacht wurde wird es der TUV vieleicht nicht mit bekommen bei der naechsten Vorfuehrung...
Du wirst es ja wissen ist ja dein ESD...
Aber schau mal hier so wurde der aus einen Stueck geformt. Das heisst du musstes doch die alten Endrohre absaegen um die neuen dran zu schweissen.. Bleibt dabei, keine ABE!!😛😛
Denn die Zulassung an dem Endtopf zu schweissen hat nur der Hersteller bei der Konstrucktion. alle aenderungen danach sind nicht zulaessig. 😁😁😁
Ist doch nicht schlimm..... Wenns Dir jetzt besser gefaellt....
Sorry,, das passt hier eigentlich nicht hin....
Zitat:
Original geschrieben von samuifighter
ja dann passts doch,, hab doch gesagt:Zitat:
wenns gut gemacht ist sieht man da keinen unterschied
Zitat:
Original geschrieben von samuifighter
Du wirst es ja wissen ist ja dein ESD...Zitat:
wenns gut gemacht wurde wird es der TUV vieleicht nicht mit bekommen bei der naechsten Vorfuehrung...
Aber schau mal hier so wurde der aus einen Stueck geformt. Das heisst du musstes doch die alten Endrohre absaegen um die neuen dran zu schweissen.. Bleibt dabei, keine ABE!!😛😛
Denn die Zulassung an dem Endtopf zu schweissen hat nur der Hersteller bei der Konstrucktion. alle aenderungen danach sind nicht zulaessig. 😁😁😁Ist doch nicht schlimm..... Wenns Dir jetzt besser gefaellt....
Sorry,, das passt hier eigentlich nicht hin....
du hast ja mit den ganzen angefangen ! die endrohre hat der hersteller verschweißt ! nur der Endtopf blieb gleich !
Wenn du ne Anlage ab Kat mit TÜV-Segen und Klang willst würde ich dir die Supersprint Halbanlage (ab Kat) ans Herz legen. Die kostet 905€ inkl. Versand in der Version mit den AMG änhlichen Doppelendrohren.
Zum Thema Endrohre am Sport ESD ändern. Schau mal in die ABE. Normal stehen die Endrohre nirgends im Gutachten. Im Prinzip sind die irrelevant. Du kannst nämlich nen Sport ESD auch ohne Endrohre fahrer. Da erlischt garnichts. Das Gutachten bezieht sich auf den Aufbau und die Motoren mehr nicht.
Bei Remus gibt es z.B. ESD bei den man die Endrohre auswechseln kann und auch da erlischt die ABE nicht. Wie gesagt ich rede da aus Erfahrung weil ich schon mehrere solche Schalldämpfer hatte.
Ihr beide habt wohl recht. ,, oder ???
Zitat:
Bei einem ESD mit eigener ABE darfst Du keine Anschweissblende anschweissen, dadurch erlischt die ABE des ESD.
Bei dem originalem ESD wird das absägen und anschweissen der Blende durch die ABE der Blende abgedeckt.
Denke das war klar. Aber fragt doch vorher mal beim TUV nach bevor Ihr da bastelt.
Zitat:
......stehen die Endrohre nirgends im Gutachten. Im Prinzip sind die irrelevant. Du kannst nämlich nen Sport ESD auch ohne Endrohre fahrer.
fahr du mal ohne Endrohre...
Und geht auch wieder in die falsche Richtung.
Mal ganz ehrlich .... ich kann über solche Beiträge nur schmunzeln.
Dicken CLK fahren und keine Knete für die "Auspuffanlage" mit etwas anderen Sound die man bereits ab ca 800 EURO "Neu" bekommt und nach oben kaum Wünsche und dann auch Preise offen lässt.
Womöglich 19" oder 20" Felgen drauf die teurer sind als manche für ein Auto ausgeben, tiefergelegt und verspoilert das man das Auto kaum wiedererkennt .....
Das entlockt mir nur ein grinsendes Kopfschütteln. 😁
Der Markt ist voll mit solchen Anlagen, auch gebraucht wenn es denn nicht anders möglich ist oder wenns reicht halt nur den ESD wechseln was die billigere Lösung wäre.
Richtiges Klangvolumen holste eh nur aus einem V8 raus .... alles andere sehe ich persönlich als "schmunzelfähig" ... aber jedem das seine und so wie er mag.
Angreifen oder beleidigen will ich natürlich niemanden !!!!!, manche 4 oder 6 Zylinder klingen ja echt passabel da man sich Mühe gegeben hat, es ist halt nur meine Meinung dazu. 😎
Samu, ich bin eine Zeitlang, unter anderem, diesen ESD gefahren http://www.remus.eu/...d-hauptschalldampfer-mit-klappensteuerung.html. Wie du siehst ist dieser ohne Endrohre dieses kann man auswechseln. Das widerlegt ja deine Aussage das man einen ESD mit eigener ABE das Endrohr nicht wechseln darf weil die ABE erlischt. Ich war mit dem ESD sogar beim TÜV und selbst der hat das fehlende Endrohr nicht bemängelt. Wie gesagt in den meisten ABE´s stehen die Endrohre nicht mit drin.
Ich kann dir auch gerne ein paar ABE´s schicken. Ich habe einige im Fundus.
1. Zitat aus dem Link =
ACHTUNG: Bei einer Veränderung der Klappenstellung darf auf öffentlichen bzw. für den Verkehr zugelassenen Straßen (wie zB im Geltungsbereich der STVZO) mit diesem Schalldämpfer nicht gefahren werden, da in diesem Zustand der Schalldämpfer die EG-Genehmigung verliert.
2. Zitat aus dem Link =
Gewähltes Fahrzeug = Mercedes CLK 209
Dieses Produkt ist nicht für Ihr gewähltes Fahrzeug geeignet.
... also nix Mercedes CLK sondern OPEL 1,6 16V 74 kw Z16XE ab Bauj 98
nun denn ..... träume sind und bleiben träume 😁
Junge Junge, was hat denn das verstellen der Klappe mit den Endrohren zu tun ? Ausserdem ist es doch vollkommen egal für welchem Auto der Schalldämpfer ist. Fakt ist das besagter Schalldämpfer deine Aussage widerlegt und meine bestätigt.
Kurzum die Endrohre spielen Keine rolle, PUNKT ! Da kannst du zitieren was du willst.
Achja bei Fox kann man gegen Aufpreis jedes Endrohr aus deren Programm wählen. Was übrigens einige Hersteller anbieten. Meinst du die machen bei 30-40 Endrohrvarianten genauso viele unterschiedliche ABE´s ?
Das gibts so nen Spruch...wie ging der nochmal ? Irgendwas mit "Wenn man keine Ahnung hat einfach mal..." den Rest weiß ich nicht mehr😁.
Nun, der von dir eingestellte Link ist einfach nur ein "OPEL Witz" denn für einen CLK gibt es dass dort nicht.
Auch erlischt die ABE bzw die Betriebserlaubniss bei der Verwendung einer solchen Anlage denn das Unschalten der Klappe muß in dem Fall verhindert sein. Das bedeutet schlimmsten falls blockieren das ein verändern nicht möglich ist. Somit ist es also absolut überflüssig das Teil überhaupt einzubauen. 😁
Das einzigste was du bestätigst ist das du OPEL fährst und der Meinung bist hier im CLK Forum anderen weiß machen willst, das die "OPEL" Anlagen auch an einen CLK passen. Geht nicht, zumindestens nicht mit Zulassung.
Auch wiedersprichst du dir selber am laufenden Band ..... denn ohne Endrohre gibt es keine ABE und auch keine Betriebserlaubniss.
In jeder ABE steht drin das geeignete Endrohre verbaut werden müssen falls die Anlage als Zwischendämpfer verbaut wird ist auf die ABE/Betriebserlaubniss der restlichen Auspuffanlage zu achten und deren Bestimmungen einzuhalten da sonst die gesammte Betriebserlaubniss erlischt.
Das es für einige ESD verschiedene Entrohre gibt die man sich aussuchen kann ist eine ganz andere Geschichte aber ohne Endrohre zu fahren ist ganz klar nicht erlaubt auf öffendlichen Strassen.
Mal einen kleinen Tipp am Rande ...... du bist hier anscheinend falsch ohne es zu bemerken .... hier ist das CLK Forum, nicht das OPEL Forum denn du hast ja nicht mal einen CLK laut Profil. 😁
und du meintest warscheinlich dieses hier =
http://www.youtube.com/watch?...
😁😁😁🙂