Ascona B 1,3s umrüsten auf CIH
Hallo mal eine frage an euch spezialisten. Ich habe ein B Ascona Bj 80 Schalter mit dem 1300er S motörchen....Nun will ich mal wissen wie umfangreich ein motorumbau zum cih wäre.
Danke euch schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sinsser schrieb am 3. Dezember 2015 um 09:17:47 Uhr:
Er hat aber keinen 1.2S OHV sondern den 1.3S OHC!Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 1. Dezember 2015 um 13:56:36 Uhr:
Wenn der TA seinen 1.2S Motor durch einen 1.9S-Motor ersetzten will, dann ist das Möglich. Er benötigt dazu vom Manta-B oder Ascona-B: die Hinterschse, die Kardanwelle, das Getriebe, den Motor und die Bremanlage. Das Getriebe von 1.2S-Motor passt nicht an den 1.9S-Motor da der Getriebe/Motorflansch anders ausgeführt ist. Wenn der Umbau erledigt ist, dann muss ein neuer Brief und Schein erstellt werden. Also zu erst auf den TÜV ein Bescheinigung holen, und dann zur Zulassung den Brief und Schein ausstellen lassen.
Gruß
Reinhard
Und da passt das Getriebe.
Sorry, mit dem Hinweis auf den 1,2S-Motor habe ich mich vertippt.
Darum geht es auch nicht. Er will einen CIH-Motor in seinen Ascona-B einbauen und möchte das Getriebe vom 1.3S OHC Fam 1 übernehmen.
Zu deiner Aussage muss ich dir aber widersprechen. Das CIH-Getriebe passt nicht an den 1.3 OHC. Der 1.3 OHC ist ein Fam. 1 Motor und kein CIH. Das kannst du mir glauben. Bei 45 Jahre Opel Motorentwicklung auf den Motorprüfständen habe ich von 1967 bis 2005 alle Motorvarianten durch
gemacht.
42 Antworten
Zitat:
@stephan671 schrieb am 9. Dezember 2015 um 07:58:39 Uhr:
http://sh.opelgt.org/Bilder/treffen2009/22Bamotec/IMG_3238.JPG
und wo sind die ganzen N-Motoren?
Zitat:
http://www.classic-opel-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=10413
auch nicht vollständig die Liste.
Bei 17N und 17S fehlt z.B der Rekord D......und jetzt nur kurz überflogen....
und den 19E gabs nicht im B-Ascona, nur im Kadett C und im Manta A/B
Hmmm...ich hatte mal einen aber ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich den Motor nicht selbst eingebaut hatte. ..kann sein das der original wo anders drinnen war...der war halt genau wie der 2.0E mit L tronik Einspritzung aber noch nicht die LE.....aber wie gesagt kann schon sein was du sagst. ..weist du wo die original verbaut waren? LG Michael
Zitat:
@mdriver10 schrieb am 9. Dezember 2015 um 18:01:19 Uhr:
Hmmm...ich hatte mal einen aber ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich den Motor nicht selbst eingebaut hatte. ..kann sein das der original wo anders drinnen war...der war halt genau wie der 2.0E mit L tronik Einspritzung aber noch nicht die LE.....aber wie gesagt kann schon sein was du sagst. ..weist du wo die original verbaut waren? LG Michael
Der 1.9E war im Kadett C GTE und im Manta A GT/E sowie anfangs noch im Manta B GT/E verbaut.
Ja. .das kann gut sein. ..dann war meiner aus nem Manta B...nen c Coupe und nen a Manta hätte ich auch damals nicht geschlachtet. ...Danke und LG Michael
Ähnliche Themen
19E war in der Amanda schluss.
Zum Getriebe ( ich stammt aus der großen Umbauzeit ) Glocke ist anders Getriebe war gleich ( 4 Gang ) Drehmoment der Hinterachse ist mehr als Verträglich, da diese Autos noch aus einem vollen Block gefräst wurden und nicht wie heute in Computeranimationen erstellt wurden.
Habe selber im GT den 3,6 Irmscher mit Automatikgetriebe vom Senator mit originaler 19S Hinterachse 20 Jahre lang gefahren und es lag eine neu aufgebaute 2,96 ziger in der Werkstatt falls die mal den Geist aufgibt.
der GT läuft heute noch mit der orig Hinterachse
Zitat:
@joebleifuss schrieb am 9. Dezember 2015 um 18:39:29 Uhr:
19E war in der Amanda schluss.
Amanda? Von Boston? 🙂
Hmm...du sagst jetzt nur A Manta? und wie sieht es aus mit A Ascona? ich bin mir sicher das ich ihn im b Ascona drinnen hatte. ..und irgendwo hatte ich den jedenfalls her...ich hab auch damals auf 6 Zylinder umgebaut halt die 3.0 aus Senator / Monza. ..und die 2.0 CIH getunt wie die irren....306 grad nockenwellen, lexmaul ansaugbrücke, weber Vergaser, Gruppe A Auspuff und und und. ..dann sind die Dinger trotz Tropenkühler und Ölkühler immer brechend Heiß geworden. ....
Trotzdem geile Zeiten waren das....lg Michael
Ich habe gerade gegoogelt als den 1.9E gab es nicht im Ascona A....
Der ist auch nicht verkehrt für den Ascona. ..lg
Neeee..... das ist viel zu viel... Ich find dass ein Commodore mit dem SErien C30SE schon extrem gut motorisiert ist- fast schon übermotorisiert....
Echt. ..naja wenn du ihn als Joungtimer fahren willst klar...lg
Na, auf der Rennstrecke verheize ich den nicht...
Ich war 8 Jahre lang Ascona/Manta B Fahrer, wie sieht es eigentlich mit einem Umbau auf 1.8S OHC oder 2.0 OHC aus?
Die Motoren sind gut 30Kg leichter als die CIH, und sitzen recht weit hinten, da kommen wir doch der 50/50 Achslastverteilung sehr nahe, oder?
Leistungsmäßig sind die eh ok.....
Denke schon, dass das geht, den 1.8S OHC gab´s ja später im Manta.
Sollte also auch im baugleichen Ascona passen.