Aschsen Sturz einstellen C63 AMG /w205
Hallo zusammen,
ich wurde vor kurzem auf der Landstraße überholt und musst den vor mir einscherenden Fahrzeug ausweichen und touchierte mit der rechten Seite einen höheren Bordstein.
`
Kann ich an der Vorderachse den Achsen Sturz (C63 AMG s) einstellen?
Eine Achsvermessung (der ich nicht ganz glaube, da die 2 mal gemacht wurde.. näheres später ;-)) ergab folgendes:
Achsensturz:
Links: -1,24
Rechts: -2,39
Quer: 1,14
Spur
Links 0,06
rechts 0,45
Gesamt 0.51
Meine Vermutung ist folgende:
Die Werkstatt wusste, dass es sich um einen Versicherungsschaden handelt und hat die Achsvermessung 2 mal durchgeführt, weil (vermutlich) bei der ersten Vermessung keine schlechten Werte raus kamen. Alle Teile an der Vorderachse sind völlig in Ordnung und weisen optisch keinerlei Schäden aus.
Daher die Frage:
Kann man den Achsensturz so verändern, dass dieser außerhalb der Norm fällt, damit eine Reparatur im Gutachten sinnvoll erscheint?
Nicht falsch verstehen: Ich möchte nicht der Werkstatt ans Bein pinkeln, würde aber die Reparatur vermeiden wollen, wenn das ganze Thema mit einer Achseinstellung und neuer Vermessung erledigt ist. Neu Folgen und Reifen sind ja eh klar..
Wenn ja: Wie kann das gemacht werden?
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
@cinder hat doch recht.
@Jo-Black
Es geht darum nicht irgendwelche falschen Behauptungen aufzustellen und nicht wer ist besser, klüger, etc.
Dein Post trägt übrigens auch nicht zur Aufhellung bei und hättest Dir auch sparen können.
@Actros... hat zur Problemlösung null beigetragen, im Gegenteil er hat hier nur verwirrt und dann kommt noch raus er fährt nicht mal nen C63 und hat sich mit der Materie null auseinandergesetzt, Hauptsache irgendwas gepostet.
So und jetzt noch mal zur Frage zurück:
Der Sturz lässt sich serienmäßig beim C63 nicht einstellen, nur mit dem Sturzkorrektur Set von KW.
Grüsse und allen schöne Weihnachten
24 Antworten
Es gibt verschieden Einstellbuchsen für den Querlenker mit denen man die Sturzwerte verändern kann.
Zitat:
@Actros592 schrieb am 5. Dezember 2019 um 16:35:40 Uhr:
Es gibt verschieden Einstellbuchsen für den Querlenker mit denen man die Sturzwerte verändern kann.
Soso, bei deinem letzten Post wars noch eine voll verstellbare Vorderachse und jetzt nur noch vers. Einstellbuchsen.
Es gibt nur das KW Korrekturset, das ist eine Einstellbuchse. Aber was anderes gibt es nicht, kostet auch einen Bazzen Geld. Vor das Korrekturset von KW herausgekommen ist, gab's auch keine Möglichkeit für den W205 C63. Hat mir auch der AMG Service Mitarbeiter bestätigt.
Fährst Du überhaupt einen C63?
Ich ja und hab mich mit der Thematik befasst, weil ich den Sturz nach Tieferlegung, im AMG Center selber korrigieren hab lassen mit dem KW Korrekturset.
Grüsse
Zitat:
@Actros592 schrieb am 5. Dezember 2019 um 16:35:40 Uhr:
Es gibt verschieden Einstellbuchsen für den Querlenker mit denen man die Sturzwerte verändern kann.
Wo kommt deine Info her?
Nach dem EPC gibt es für die Vorderachse des AMG - im Gegensatz zu den kleiner Modellen - keine Elestomerelement für Reparaturzwecke. Weder die serienmäßigen - noch die verstellbaren. Es soll/muss immer der komplette Lenker erneuert werden. Ob es im Zubehörhandel was gibt, ist mir (noch) nicht bekannt.
Zitat:
@36/7M schrieb am 5. Dezember 2019 um 19:31:37 Uhr:
Zitat:
@Actros592 schrieb am 5. Dezember 2019 um 16:35:40 Uhr:
Es gibt verschieden Einstellbuchsen für den Querlenker mit denen man die Sturzwerte verändern kann.Wo kommt deine Info her?
Nach dem EPC gibt es für die Vorderachse des AMG - im Gegensatz zu den kleiner Modellen - keine Elestomerelement für Reparaturzwecke. Weder die serienmäßigen - noch die verstellbaren. Es soll/muss immer der komplette Lenker erneuert werden. Ob es im Zubehörhandel was gibt, ist mir (noch) nicht bekannt.
siehe meinen Beitrag oben, es gibt nichts aus das von KW.
Er kann keine anderen Info's haben, nur Vermutungen und das ist irreführend.
Ähnliche Themen
Was hat bei dir die Sturzkorrektur letztlich gekostet.
Mfg
Meine Info ist vom MB Kundendienst, allerdings nicht speziell für den C 63 sondern allgemein für die Baureihe 205.
Letzlich habe ich das Fahrzeug bei MB einstellen lassen für circa 230€
Zitat:
@Actros592 schrieb am 16. Dezember 2019 um 21:21:27 Uhr:
Meine Info ist vom MB Kundendienst, allerdings nicht speziell für den C 63 sondern allgemein für die Baureihe 205.
Lol diese Zitat ‘Granate auf Rennsportniveau’ ist ja das Gleiche bzgl Fahrwerkskinematik wie die AG Achsen 😁 😁
Sorry aber bei derart Selbstbewussten postings ... ach was soll’s 😁 nichts für ungut - hab noch nicht verglichen aber mich würde nicht wundern wenn die Vorderachse dem GT ähnlicher als den AG Modellen ist 😁
Hallo,
Mal ne Frage am Rande, ich habe nämlich zwischenzeitlich den Überblick verloren.
Um was geht's hier noch mal? Darum wer Recht oder das "bessere" Wissen oder den "kompetenteren" Mechaniker hat oder tatsächlich doch darum bei einem Problem zu helfen?
Herr, lass weiße In-Kopfmasse regnen.
In diesem Sinne ein frohes Fest
Jo
@cinder hat doch recht.
@Jo-Black
Es geht darum nicht irgendwelche falschen Behauptungen aufzustellen und nicht wer ist besser, klüger, etc.
Dein Post trägt übrigens auch nicht zur Aufhellung bei und hättest Dir auch sparen können.
@Actros... hat zur Problemlösung null beigetragen, im Gegenteil er hat hier nur verwirrt und dann kommt noch raus er fährt nicht mal nen C63 und hat sich mit der Materie null auseinandergesetzt, Hauptsache irgendwas gepostet.
So und jetzt noch mal zur Frage zurück:
Der Sturz lässt sich serienmäßig beim C63 nicht einstellen, nur mit dem Sturzkorrektur Set von KW.
Grüsse und allen schöne Weihnachten