Aschenbecherbeleuchtung

Opel Vectra A

Hi, folks!
Ich schon wieder mit ner blöden Frage:

Es bricht ja jetzt wieder die dunkle Jahreszeit an und da ist der Innenraum normalerweise recht duster...
Gibt es irgend eine passable Möglichkeit, den Aschenbecher zu beleuchten?
Meine erste Idee war, ein Kabel vom Zigarettenanzünder abzuleiten, aber ich mache mir da Gedanken, wo dann die Lampe / LED hin soll, etc.
Hat da jemand mal was gehört oder selber gemacht und kann mir Tipps geben?
Vielen Dank!

25 Antworten

also passen die birnchen aussen aschenbecher auch in die anderen elemente? wieviele weisst du nicht zufällig oder? was haste denn gelackt für die dinger? hauptsache die 1,2er geben nicht soviel wärme ab das mir die konsole anfängt auf den teppich zulaufen...

mfg tom

Hi,
Diese kleinen Birnchen kosten nicht viel...
Es sei denn ihr braucht die "Phillipus-Osrampups-GD304 Pro"... 🙂

Viel wichtiger: Weiß einer ob es schwer ist komplett neues Kabel für das Radio zu ziehen? *meines ist mir gestern kaputt gegangen*

Markus...

Die Birnchen aus dem Aschenbecher passen auch in die Heizung!

Viel Schöner ist doch das ganze in Blau mit Led´s, oder?

@ Sugar-Ray:

Das Bild sieht g... ähhh, toll aus!

Vielen Dank für die Infos: wenn mir jetzt noch einer sagen kann, wie viele Birnchen hinter der Heizung sitzen, bin ich fast wunschlos glücklich!!!
Ich denke, ich habe in dem Bild von Sugar-Ray 2 Birnchen gefunden, oder?

Noch was: kann ich den Bordcomputer eigentlich nachrüsten oder ist im GLS die Verkabelung etc nicht vorinstalliert?
Würde mir sonst umgehend einen vom Schrott besorgen und einsetzen...

Soweit ich weiß, wird die Heizung nur mit einer Birne beleuchtet.
Diese Birne sitzt links im Heizungselement und kann gewechselt werden, indem man die Heizung eine paar cm herauszieht und dann das Birnchen austauscht.

die birne (was ein quatsch, ist doch kein obst) sitzt rechts im heizungselement. Ich nehm dafür immer alte tacholampen und pfriemel die da raus, soweit ich weiß wollte der FOH mal etwas über nen euro für eine haben. Hab im ascher allerdings auf led umgebaut.

zum thema bordcomputer: suche betätigen

also in meinem Heizelement sind insgesamt 6 Blaue 5mm, 3 Blaue 3mm und 4 Rote 5 mm Led´s verbaut. Im Heckscheibenheizungschalter sitzt eine blaue 5mm, im BC 6x 5mm. Wegen dem BC nachrüsten: Das Handschuhfach muss raus, an dem Stromstrang der zur Uhr führt müsste der Stecker für den BC sein, der manchmal aber versteckt oder gut mit Isoband umwickelt ist. Unter dem Handbremshebel den Deckel entfernen, darunter müsste sich ein weiterer Stecker für den Schalter befinden. Manche Modelle haben aber blos den Stecker für das Dual-Display (Uhrzeit, Aussentemp) drin, dann fehlt der Stecker unterm Handbremshebel.

sugar-ray: seeehr grobe umschreibung des idealfalls, damit das thema hier nicht zu sehr off-topic wird lieber auf die suche verweisen, da gibts ausfürhliche infos, auch ich selbst habe schon sehr viel infos dazu gepostet, wie die sache mit dem pin am diag-stecker etc., da wird er schlauer, und hierher gehörts ja auch nicht..

Danke für die Infos, habe die Birnchen besorgt und werde sie wahrscheinlich heute einbauen...

Wegen dem BC:
habe die Suche bemüht, aber nix brauchbares gefunden, da waren unter "Bordcomputer nachrüsten" im letzten Jahr nur 5 Treffer, unter "Bordcomputer" sogar nur 4...
irgendwas ist faul im Staate Dänemark, oder ich bin zu dämlich...

So,

hier hast du 14 Seiten zum Thema BC Nachrüsten.
Ist eigentlich sehr hilfreich.

http://www.opel-problemforum.com/showthread.php?...

Mfg Holger

Deine Antwort