Arosa TDI Leistungssteigerung?!?!?
HI Leute!
Ich bin auf der Suche nach ner Leistungssteigerung für meinen Arosa 1.4Tdi. Kann mir da jemand was empfehlen? Es soll halt keine Unmengen Kosten. Ich bin bis jetzt auf das Angebot von chipping.de gestoßen was für 299€ 99PS und 245Nm bietet. Hat jemand von euch damit vielleicht schon Erfahrung gemacht? Oder kann mir jemand nen Tipp geben wo ich ne gute und preisgünstige Leistungssteigerung finde?
Was haltet ihr von Eco-Tuning wie es SKN anbietet?
Danke schonma
18 Antworten
okay Vielen Dank für die Tipps....also für mich ist da ein ECO-Tuning extrem sinnfrei...werde wohl zur normalen Leistungssteigerung greifen und meine Fahrweise im normalen Rahmen handeln....und wenn ich mal Lust habe kann ichs auch mal knacken lassen...werds wohl hier machen lassen:
www.bb-automobiltechnik.de
derzeit gibts 25% auf die StufeI also fuer 450€ denk ich ist vollkommen okay...
gut, damit ist ja die erste entscheidung schonmal gefallen.
nur überleg dir, ob du wirklich zu einem nahezu unbekannten tuner gehen willst... ich würde meinen ausschließlich bei Markentunern wie SKN oder Wendland chippen lassen, frag auch mal "SvenRS", hier im Forum, der ist was Wendland angeht, gut informiert und kann dir sicherlich tipps geben.
Also B&B ist keineswegs ein Unbekannter Tuner, zählt mit zu den Namenhaften Tunern. Allerdings habe ich auch schon einige Sachen gelesen und gehört wo einiges Schief gegangen ist usw..! Fand ich auch am Anfang ganz Interessant, wie auch SKN, aber nach längerem Informieren sind die dann doch unter den Tisch gefallen.
Wendland, wie schon beschrieben steht er im Vorteil einigen anderen Tunern gegenüber, das die selber die Motoren auf Prüfständen hatten und so die Grenzen wissen. Mal abgesehen vor dem Chiptuning hatten sie schon lange Motortuning gemacht (seit Anfang der 80iger Jahre), also kennen sich mit aus. Genauso wie sie eine Feinabstimmung machen die ja auch Sinnvoll ist, da ja jeder Motor anders streut. Schau die Seite einfach mal intensiever an.
Zum Preis, dachte auch, der ist günstiger und der ist günstiger... Aber im Endeffekt zahlt man noch mehr wenn man dann beim Chiptuning gespart hat und danach irgendwelche Schäden an der Backe hat.
Also ich will Dir hier nicht Wendland aufschwatzen oder so, da habe ich auch nix von, aber nach 2 Jahren informieren ausführlich usw. ist es halt mein Favorit geworden. Manche schwören auf ABT, ist noch teurer und vielleicht doch gar nicht so toll 😉. Habe zig Tuner unter die Lupe genommen, man kann wirklich sagen, leider tümmeln sich zu viele auf dem Markt herum und die wirklich Guten ist nur ein ganz kleiner Anteil davon. Viele haben halt gesehen das man damit Geld machen kann, viele Softwaren werden sogar untereinader einfach verkauft. Auf jedenfall Finger weg von Billigtuning, von Boxen Finger weg usw.!
Und um so länger man sich mit dem Thema beschäftigt um so mehr lernt man logischer Weise dazu. Ich denke es war auch gut das ich so lange gewartet habe, am Anfang als Unwissender hätte ich evtl. auch den nächst "Besten" genommen.
Ich sehe gerade sogar, der Seat Arosa steht nicht in der Liste bei Wendland, aber den Motor gibt es ja auch bei Anderen VW, Skodafahrzeugen. Also einfach mal nachfragen was sie für Deinen anbieten. Klar ist Wendland teurer als B&B, aber das ist auch ein wenig begründet, siehe oben welchen Vorteil die haben.
Ansonsten soll Rainer Kaufmann (Dieselschrauber.de) noch ganz gut sein. Einer im anderen Forum kennt die Files von ihm und er soll sehr Harmonisch und unter Haltbarkeit abgestimmt sein.
Also ich empfehle Dir, schau Dir erst mal alles an Berichten über TDI Tuning im Internet an, einfach mal Googlen, manche Erfahrungsberichte sind Hilfreich.
Noch sehr Interessant, was bei der Entscheidung weiter hilft, lies mal den Text in Ruhe durch. Unten weiter kommt auch der Punkt, wie finde ich den richtigen Tuner. Ganz gut geschrieben und etwas Lehrreich. Schau mal HIER
Ansonsten stehe gerne für Fragen zur Verfügung
Zitat:
Original geschrieben von arosa1.4tdi
okay Vielen Dank für die Tipps....also für mich ist da ein ECO-Tuning extrem sinnfrei...werde wohl zur normalen Leistungssteigerung greifen und meine Fahrweise im normalen Rahmen handeln....und wenn ich mal Lust habe kann ichs auch mal knacken lassen...werds wohl hier machen lassen:www.bb-automobiltechnik.de
derzeit gibts 25% auf die StufeI also fuer 450€ denk ich ist vollkommen okay...
die Motorkennlinien finde ich auch interessant. Schöner Verlauf bis 7000u/min 😛