AROCS
Hi zusammen,
ich fahre nun den Arocs 4x4 2142,
mit Auflieger als Hinterkipper,Stahlmulde und Stahlchassis.
Hat schon jemand kleine Erfahrung mit der Zugmaschine?
Ist erst seid kurzem verfügbar,ok,der Motor und die Powershift 3
ist aus dem New Actros bekannt,da wird sich nicht viel getan haben.....
Meinungen,Kritiken,Positives?
Ich hab da einiges.....
Lg,Nobby
36 Antworten
Hallo,wird wahrscheinlich ein Arocs mit HAD werden. Wenn es den HAD mit dem 16ltr Motor gibt,wirds ein 1852 oder 1858. Kann sein das es auch nur ein 1851 wird. Bin gespannt auf den Verkäufer, obs die HAD mit den großen Motoren gibt.
Ja ist eine feine Sache. Winterdienst geht dann nicht mehr, nicht wahr? Wir brauchen zumindest den Kardanantrieb.
Mächtig schwer sind sie trotzdem die Arocs... Der 16l Motor ist ja nochmal gut 200 kg schwerer, hörte ich...
Winterdienst müsste schon mit HAD gehen. Brauchen den Allrad auch nur manchmal beim Kreuzung räumen an einer steileren Stelle für einen halben meter zum anfahren. Beim Winterdienst brauch ich den Allrad höchstens als Anfahrhilfe.Haben ja auf der SZM einen großen Streuer drauf,der drückt schön auf die Hinterachse. Wenn ich anschau,das ich den Allrad fast das ganze Jahr spazieren fahr,ist mir der Dieselverbrauch zu hoch.Habs mit einem Kollegen ausprobiert mit MAN Hydrodrive, hat auf 100 km je nach Einsatz 3-6 ltr Diesel auf 100km weniger verbraucht. Da kommen schnell am Tag zwischen 20 -30 ltr zusammen pro LKW.
Ja, wenn ihr nicht montan schiebt sicher. Bei uns ginge da gar nichts, brauchen den ganzen Winter Ketten.
Ist der HAD teuer?
Ähnliche Themen
Servus, haben Ketten eigentlich nur bei Blitzeis aufgelegt.Zum Schneepflugfahren hatten wir noch nie Ketten drauf. Über den HAD Preis ist noch nichts bekannt,soll angeblich im Dezember/Januar aktuell sein. Bestelle ihn sowieso erst für 2014. (Winterdienst:Wir liegen 550 m hoch und fahren bis auf 700 m hoch.)
und immer schön daran denken,der Hydro drive beim MAN
ist eine reine Anfahrhilfe und nicht vergleichbar mit herkömmlichen 4x4,also
auch eine Antriebswelle nach vorne vom VG.
Lg,Nobby
Bei uns laufen einige Hydros im Winterdienst.Wenn ich unsere Winterdiensttour anschau, fährst du immer ohne Allrad.Haben ja einen 4,5 m3 Salzstreuer mit 2100 ltr Sole drauf,der drückt schon auf die HA.Bei nassen Schnee brauchst du manchmal den Allrad zum anfahren. Haben natürlich schon sehr gute Winterreifen drauf.