Arglistige Täuschung!? Eure Meinung........?
Hallo. Ich schreib hier zum ersten mal, also verzeiht mir falls ich es irgendwo falsch einstelle.😉
Nun zum Sachverhalt. Im April letzten Jahres hab ich meinen 97er Golf 3 Variant Syncro 2.0L verkauft. Die Kiste war für ein ehem. Notarzteinsatzfahrzeug eigentlich gut in Schuss und hatte nur 101tkm runter. Die Gewährleistung hab ich natürlich vertraglich ausgeschlossen. Neu AU und HU,4 tage vorm verkauf. So weit so gut. Ende September 09,kam ich nichts ahnend nach hause und hatte ein Einschreiben vom Käufer im Briefkasten. (Käufer wohnt 500m!!!!! weiter)😕 Er schrieb das er in einer Werkstatt war und jede Menge Mängel gefunden worden sind. Zum Beispiel: Bremsen vorn runter,Bremsen hinten runter,Spurstangenkopf, Keilriemen verschlissen,Bremsleitung angerostet und irgendwo hätte sich ein Rostloch am Unterboden aufgetan. Heute weis ich das es das übliche Problem,mit den Gummistopfen auf der Beifahrerseite ist. Jedenfalls wollte er rund 1000 Euro von mir!!!!!!! Ich hab natürlich zu erkennen gegeben das ich nicht zahle und er mich in Frieden lassen soll. Das hat den wohl arg gewurmt und er hat seinen Anwalt eingeschaltet. Der meldete sich im Dezember und meinte ich hätte arglistig getäuscht,da ich ja Kfz Mechaniker bin und mir die Mängel bekannt gewesen sein müssen. Das Beste ist aber die Rechnung der "Werkstatt" die mit im Brief war. Ein BAUBETRIEB hat die Kiste instandgesetzt obwohl die das garnicht dürfen (unerlaubte Handwerksausübung). Die Kosten sind sogar doppelt so hoch wie im mir zugesandten Kostenvoranschlag der "echten" Werkstatt. Ich hab natürlich wieder nicht gezahlt und jetzt hab ich ein Schreiben vom Gericht im Briefkasten. Es kommt also demnächst zur Verhandlung und dann wird sich zeigen wer "Recht" hat. Ich halte es jedenfalls für mega unverschämt. Wie schätzt ihr die Chancen des Käufers ein??????????
Beste Antwort im Thema
Sage dir kurz meine geschichte, aber soll nicht heissen dass du dir davon beispiel nehmen sollst.
Im jahr 2003 wollte ich meinen ersten wagen verkaufen.
Kamm einer zu mir, hat sich den wagen angeschaut, wollte den kaufen, hat angezahlt un dwollte den ne woche später abholen.
Am demselben tag hat mir ein bekannter erzählt das er dringend auto braucht und ich sagte dem...misst hättest du frühe rgesagt ich hab heute meinen verkauft.
Dann sagten wir so, das ich den einen käufer anrufe und den Kaufvertrag stoniere oder was auch immer und ihm die anzahlung zurückzahle.
"WAAAAS?? Nix da!! nie im leben!! ich komme nächste woche den wagen abholen tschüss!!" ....aufgelegt
Naja ich habe meinen wagen bekannten verkauft und dem einen seine anzahlung zurückgegeben.
Dann rief mich seine Anwälterin an und meinte ich muss ihrem mandanten den wagen verkaufen, ansonnsten gericht.
SO dann kamm paar wochen später einladung zu gericht.
Bin abernicht hingegangen weil ich mit einem kumpel saufen war.
bis heute ist nix weiteres gekommen...voll der witz ey
121 Antworten
Zitat:
Wie schätzt ihr die Chancen des Käufers ein??????????
Schlecht.
Ob du Kfz-Mechaniker oder Friseur bist, tut nicht zur Sache. Wenn du n ordentlichen Kaufvertrag aufgesetzt hast bzw. einen seriösen ausm Netz ausgedruckt hast, bist du eigentlich auf der sicheren Seite.
Solltest du allerdings nachweislich mal irgendwo erwähnt haben, dass der Wagen "top in Schuss" sei (Mail, Brief oder mündlich in Anwesenheit eines Dritten), dann sieht es rechtlich leider schon etwas anders aus.
Wobei der neue Tüv kurz vorm Verkauf eigentlich Beweis dafür ist, dass außer Verschleißteilen nix besonderes defekt gewesen sein kann.
Würde mir da keinen Kopf machen...
War ein ganz normaler Kaufvertrag von mobile.de. Das der Wagen top in schuss wäre hab ich nie gesagt. Im Gegenteil sogar. Ich hab dem gesagt das der nicht neu ist und immer irgendwas sein könnte. Is ja auch logisch bei nem 12 Jahre altem Auto. Der war ja auch 10 Jahre im harten Notarzt einsatz und da kann man die wenigen Kilometer theoretisch verdoppeln.
hallöle,
wenn im kaufvertrag steht verkauf unter ausschluß jeglicher garantie und sachmängelhaftung, dann kann dich der typ am abend besuchen. hatte auch schon so einen experten der einen alten polo von mir gekauft hat und mir sämtliche porösen schläuche, keilriemen, etc. pp in rechnung stellen wollte. wie gesagt er hat das auto gesehen, er hat das auto probe gefahren und hat es gekauft. wenn jemand keine ahnung von autos hat, dann sollte er bei einem händler kaufen. ich würde mir an deiner stelle keine platte machen. hab damals auch bei der rechtsschutz-versicherung angerufen und der rechtverdreher sagt das es da niemals eine möglichkeit gibt das der käufer von einem geld bekommt. es sei senn es ist eine arglistige täuschung, wie ein vertuschter unfall oder so. aber bremse ist verschleißteil und das andere kann halt pasieren. nix was arglistig verschwiegen wurde.
also schreib dem typ er soll dich in ruhe lassen, oder ignoriere ihn einfach. irgendwann wird er schon aufgeben. solche leute kann ich leiden. von nix nen plan und dann wenn sie in der werkstatt waren einen auf dicke hose machen. laß ihn labern !!!!!
Mfg Tobias !!!!!🙂
Also das ist ja wirklich lachhaft.
Der Typ kauft sich in april/09 einen gebrauchten wagen, du lässt 4 tage davor noch tüv/Au machen, er ist mit dem wagen zufrieden und dann im september/09 also nach 5 monaten gemütlicher fahrt möchte er von dir die verschleiss teile bezahlt bekommen?!
Ist das ein Witz? So etwas Mach ein Gericht mit?
Was ist das fürn Vogel?😰
Ähnliche Themen
wie "runter" waren denn die bremse?
und so ganz ist das nun auch nicht richtig, was yoshi oben geschrieben hat..es spielt sehr wohl eine rolle, ob du als verkäufer vom fach bist oder eben bspw. friseur..
edit: ok, wenn natürlich zwischen dem verkauf und dem brief ein knappes halbes jahr lag, dann ist das natürlich völlig irrelevant..
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Glader
War ein ganz normaler Kaufvertrag von mobile.de. Das der Wagen top in schuss wäre hab ich nie gesagt. Im Gegenteil sogar. Ich hab dem gesagt das der nicht neu ist und immer irgendwas sein könnte. Is ja auch logisch bei nem 12 Jahre altem Auto. Der war ja auch 10 Jahre im harten Notarzt einsatz und da kann man die wenigen Kilometer theoretisch verdoppeln.
wobei ich das nicht versteh..... unser nef ist erst 2 jahre alt und hat schon 150000km auf der uhr !!!! auf was für einer dornröschen wache stand das denn ???
mfg tobias !!!!!🙂
Bei uns werden vielleicht nicht so viele Krank 😁
Spielt ja auch keine Rolle. Das ich Mechaniker bin ändert aber nichts daran das ich den privat verkauft habe. Ich bin doch deswegen kein besserer Mensch. Fakt is das der 4 tage vorm Verkauf neu Tüv ohne Mängel bekommen hat. Wenn das nicht vor Gericht reicht dann weis ich auch nicht.
Glaubst du echt das so ein Unfug bis vor Gericht geht?
Ich hab da Zweifel ob der Gegner scharf ist die Gerichtskosten zutragen.
Das gibt ein Problem! Du bist KFZ Mechaniker- Dir hätte das eigentlich auffallen müßen.
Auch wenn der Wagen mit Tüv abgesegnet worden ist! Das heißt noch lange nicht, daß er fehlerfrei rumfährt.
Aber eigentlich zeigt Deine Mail, das du von tuten und Blasen keine Ahnung hast!!
Du bist Privatverkäufer! Auch wenn Du als KFZ Mechaniker arbeitest!
Du läßt den Wagen auf Dich zu, probierst Ihn aus, und wenn der Okay ist, verkaufst du Ihn wieder.
Du hast keinen Gewerbeschein? Den brauchst Du als Privatverkäufer auch nicht. Nur einen Stellplatz in einer Privaten Stellfläche. Oder eine Tageszulassung.
Der Kunde schaut sich den Wagen an, fährt Probe, und sagt ja oder nein.
Wichtig im Vertrag ist- da haspel ich den ADAC Vertrag runter:
Gekauft wie gesehen und Probegefahren.
Keine Mängel als wie normale Gebrauchsspuren Erkennbar.
Keine Unfallschäden sowie erkennbare starke Einwirkung eines Unfalls vorhanden.
Da Dein Wagen ja im Notfall eingesetzt worden ist- weißt du wie die Fahrer mit den Autos umgehen? Da gehts um Menschenleben!
Da muß ich Dir also mal wieder sagen, daß du als KFZ Mechaniker nicht darauf achtest.
Also- lehn Dich zurück- rauch Dir ne Pfeife- da du als Privatperson die Gewährleistung ausgeschlossen hast! Hast Du das Schriftlich?
Du trittst nicht als Händler auf, sondern als Privatperson! ist das richtig?
Es gibt sogenannte Schiedsmänner- erkundige dich danach!
Das hat mit Schießen nichts zu tun.
Die sitzen, ähnlich, wie Anwälte, zwischen den Parteien, und versuchen zu Vermitteln, welches Anliegen vorliegt. Und oder Obliegt.
Nur, dann kannst Du ein Gerichliches Verfahren abwenden.
Wenn ein Leser mich gerne berichtigen möge, und ich mit meinem Statement falsch liege- bitte schreiben.
Ich hoffe Dir gehelft zu haben
Conny
Ja es geht vor Gericht. Hatte heut den Brief im Briefkasten. Am 10. Mai is Verhandlung. Ich halte das auch für Unfug aber es wäre sicher nicht der erste Schwachsinn der vor einem deutschen Gericht verhandelt wird.
Sage dir kurz meine geschichte, aber soll nicht heissen dass du dir davon beispiel nehmen sollst.
Im jahr 2003 wollte ich meinen ersten wagen verkaufen.
Kamm einer zu mir, hat sich den wagen angeschaut, wollte den kaufen, hat angezahlt un dwollte den ne woche später abholen.
Am demselben tag hat mir ein bekannter erzählt das er dringend auto braucht und ich sagte dem...misst hättest du frühe rgesagt ich hab heute meinen verkauft.
Dann sagten wir so, das ich den einen käufer anrufe und den Kaufvertrag stoniere oder was auch immer und ihm die anzahlung zurückzahle.
"WAAAAS?? Nix da!! nie im leben!! ich komme nächste woche den wagen abholen tschüss!!" ....aufgelegt
Naja ich habe meinen wagen bekannten verkauft und dem einen seine anzahlung zurückgegeben.
Dann rief mich seine Anwälterin an und meinte ich muss ihrem mandanten den wagen verkaufen, ansonnsten gericht.
SO dann kamm paar wochen später einladung zu gericht.
Bin abernicht hingegangen weil ich mit einem kumpel saufen war.
bis heute ist nix weiteres gekommen...voll der witz ey
So wie es aussieht würde ich meinen
das der Gegner ne Teure Gerichtsverhandlung haben wird.
Da ja der Unterlegene die Zeche zahlt.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Sage dir kurz meine geschichte, aber soll nicht heissen dass du dir davon beispiel nehmen sollst.Im jahr 2003 wollte ich meinen ersten wagen verkaufen.
Kamm einer zu mir, hat sich den wagen angeschaut, wollte den kaufen, hat angezahlt un dwollte den ne woche später abholen.Am demselben tag hat mir ein bekannter erzählt das er dringend auto braucht und ich sagte dem...misst hättest du frühe rgesagt ich hab heute meinen verkauft.
Dann sagten wir so, das ich den einen käufer anrufe und den Kaufvertrag stoniere oder was auch immer und ihm die anzahlung zurückzahle."WAAAAS?? Nix da!! nie im leben!! ich komme nächste woche den wagen abholen tschüss!!" ....aufgelegt
Naja ich habe meinen wagen bekannten verkauft und dem einen seine anzahlung zurückgegeben.Dann rief mich seine Anwälterin an und meinte ich muss ihrem mandanten den wagen verkaufen, ansonnsten gericht.
SO dann kamm paar wochen später einladung zu gericht.
Bin abernicht hingegangen weil ich mit einem kumpel saufen war.
bis heute ist nix weiteres gekommen...voll der witz ey
und das hat jetzt was mit meinem Fall zu tun? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Glader
Ja es geht vor Gericht. Hatte heut den Brief im Briefkasten. Am 10. Mai is Verhandlung. Ich halte das auch für Unfug aber es wäre sicher nicht der erste Schwachsinn der vor einem deutschen Gericht verhandelt wird.
Nimm dir nen Anwalt! Anders gehts wohl nicht!
Ich Arbeite in der Möbelbrache. da brauchste auch machnmal ne Uzzi!