Area View: Qualität des Kamerabildes und so…
Hallo zusammen,
konnte heute eine T7 fahren (zum Testen, ob das mit der schrägen TG-Einfahrt funktioniert).
Beim Rückwärtsfahren sprang dann Area View an - war dann von der Qualität enttäuscht!
Die Darstellung war dunkel und verwaschen und hatte so gar nichts mit den Abbildungen auf der HP zu tun!
Im Vergleich zu der Darstellung in meinem noch aktuellen GLB wäre das ein heftiger Rückschritt!
Und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass bei 30 bis 50 km/h die Unebenheiten etwas dumpf/bassig wahrnehmbar sind.
Ansonsten hat es Spaß gemacht und ich werd wohl bestellen :-)
7 Antworten
Bei uns hat der freundliche gesagt, dass künftige bessere Kameras verbaut werden. Wir haben uns trotzdem gegen Area View entschieden, weil es immer noch die Lieferzeit in die Länge zieht. Wer warten kann, bekommt ein tolles Feature, für immerhin geringeren Aufpreis.
Ich wusste gar nicht, dass man es wieder bestellen kann. Wir haben jetzt 16 Monate gewartet weil wir Area View in der Bestellung hatten, als man es eigentlich schon gar nicht mehr bestellen konnte.
Bin auf jeden Fall zufrieden damit und bin froh, dass wir gewartet haben. Habe aber keinen Vergleich zu ähnlichen Systemen, da ich es bisher nur mal in irgendeinem Probefahrzeug kurz gesehen habe.
Gibt allerdings zwei Punkte die mich ärgern:
- Zum einen hat man nur die senkrechte Draufsicht. Ich kannte auch die Drohnenperspektive und hätte diese gerne :/
- Wenn man langsam, vorwärts einparkt öffnet sich nicht das Area View. Es öffnet sich sogar das Parkmenü mit den PDC Sensoren, so wie auch sonst in der Area View Ansicht, allerdings nur mit weißem Hintergrund anstatt mit Kamerabild. Weiß jemand was das soll? Wenn das System doch sowieso automatisch startet, warum dann nicht mit Kamerabild? Dieses dann zuzuschalten ist super umständlich.
Ich fahre ein 2025er Modeljahr. Habt ihr bei der Fahrzeugdarstellung auch diese schwarzen Ecken am Fahrzeug?
Ähnliche Themen
Zitat:@BSTiguan schrieb am 3. September 2025 um 22:02:14 Uhr:
Ich fahre ein 2025er Modeljahr. Habt ihr bei der Fahrzeugdarstellung auch diese schwarzen Ecken am Fahrzeug?
Ja. ME dürften das tatsächlich tote Winkel sein, die die Kameras nicht sehen. Daher sicherlich auch schwarz, damit das klar erkennbar ist.
Meiner ist von 06/25, ich habe auch diese schwarzen Ecken. Nutze aber fast nur diese zusammengeschobene Draufsicht. Dort kann ich die räder sehen und nach vorn und nach hinten kommen die Parksensoren dazu. Ein Kumpel hat einen Superb von 10/24 und seine rückfahrkamera ist deutlich schlechter als meine. Kann also sein daß es da schon ein Upgrade gab.
Das frühere Bild von awe1410 macht für mich keinen Sinn und ich bräuchte die Ansicht nicht.
Beim zweiten Problem muss ich ihm leider zustimmen, es geht nicht automatisch das areaview Bild auf. Ich drücke daher die Parktaste in der Mittelkonsole und dann im Display die Ansicht die ich gerade benötige.
Und ich bin sehr froh das ich areaview habe, und würde das als Pflichtausstattung ansehen.
Habe einen von 07.2025.
Die Kameraqualität ist verglichen zu meinem 2021-er BMW schlechter, aber noch ok. Etwa so wie in unserem 2019-er Toyota RAV4.
Die schwarzen Ecken haben alle, bei BMW sind sie noch grösser. Dieser Bereich ist wohl für die Kameras nicht einsehbar.
Die beste Ansicht zum einparkieren ist der Felgenschutz. Also die Kamera aktivieren und dann bei der Draufsicht neben das Auto tippen. Dann werden im grossen Teil des Bildschirms beide Seiten mit den rollenden Rädern angezeigt, und das relativ gross und klar. Man sieht so die Linien eines Parkfeldes oder Felgenkiller bei engen Einfahrten.
Was nicht sehr user friendly ist: Druck auf die "Parken"-Taste (egal ob Touchscreen oder unten beim Warnblinker) aktiviert nicht die Kamera, sondern das Menü, wo Parkplätze gesucht werden und dann autmatisch eingeparkt werden soll. Das nutze ich in 1000 Jahren 1 Mal, zum ausprobieren. Was ich täglich brauche ist die Kamera und zwar beim vorwärts langsam durch eine enge TG-Einfahrt zu manövrieren. Also jeweils klick auf "Parken", dann klick auf das Kamerasymbol, dann klick auf die Fläche neben dem Auto. Beim BMW und beim Toyota ist das EIN klick auf eine Hardwaretaste, die blind bedienbar ist.
Drohne, 3D, Rundumflug etc. kenne ich von unseren BMW und Toyota. Ist nice aber unnötig. Habe ich je 2 Mal angeklickt weils lustig ist.