Arbeitszeitschutzgesetz
Was ich mich schon lange Frage:
Gilt das Arbeitszeitschutzgesetz für Kraftfahrer nicht?
Gruss Gritlie
Beste Antwort im Thema
Es kommt auch mit darauf an wie alt die Verträge sind. Mein Vertrag ist ein ganz alter, da stehen Dinge drin, die regt die Firma jedes Mal aufs neue auf, die neuen Leute die bei uns anfangen verdienen das was ich Netto kriege Brutto und müssen als gewerblicher Mitarbeiter tätig sein. Schweinerei. Wenn ich LKW fahre, dann kann ich nicht noch komissionieren. Das sind in meinen Augen total unterschiedliche Arbeitsbereiche. Aber die Leute unterschreiben heute alles um überhaupt Geld zu haben. Besonders die Ausländer die nicht ganz so gut deutsch können nehmen fast alles hin.
Wenn ich um 3 nach Hause gehe, dann meckern die anderen, da sag ich wieso, ich bin seit 6 uhr hier und hab auch noch Hobbys Familie und irgendwann ist mal Feierabend.
Dann krieg ich zu hören, ja aber es sind doch noch Aufträge da,
ja hallo??
Es gibt so viele Arbeitslose, dann sucht euch weitere Fahrer.
Ich kann nicht mehr tun als arbeiten und wenn die Firma einen Sklaven sucht, sollen sie doch, aber nicht mich, ich arbeite ganz normal weiter und lass mich nicht ausbeuten.
55 Antworten
@ anaconda
zeig mir bitte mal wo in der Fahrpersonalverordnung oder Fahrpersonalgesetz steht das ich 13 Std "Arbeiten" darf.
und wenn du über die Gesetze und Verordnungen die dich als Berufskraftfahrer betreffen nicht informiert bist, dann kann dein Chef ja auch mit dir machen was er will. Dein böses Erwachen kommt dann spätestens bei einer Kontrolle.
Wie heist es so schön: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe
Ach und selbst wenn etliche Unternehmen ihren Laden dicht machen müssten.... die Fahrer hätten wohl in der momentanen Situation dann wohl das kleinste Problem einen neuen Job zu bekommen. Vorausgesetzt das man einigermaßen flexibel ist. Denn Fahrer werden mehr gesucht denn je. Sieht man ja auch daran das bei Gritlie sogar schon eine Prämie gezahlt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Gritlie
Was ich mich schon lange Frage:
Gilt das Arbeitszeitschutzgesetz für Kraftfahrer nicht?Gruss Gritlie
Es gibt ein Arbeitszeitgesetz.(ArbZG)
Zitat:
Original geschrieben von roadheini
@ anacondazeig mir bitte mal wo in der Fahrpersonalverordnung oder Fahrpersonalgesetz steht das ich 13 Std "Arbeiten" darf.
Das steht nirgends. Aber da steht, daß man in 24 Std. mindestens 11 Std. Pause machen muss. 24-11=13 !
Ich glaub ja,das die meisten Kraftfahrer das Arbeitszeitschutzgesetz garnicht kennen.Die meisten denken an Schichtzeiten,die in keinen Gesetz erwähnt werden,und das freut die Chefs.
Aber trotzdem zahlen die Chefs richtig,wenn sie erwischt werden.
Bei uns im Gebiet,mussten schon einige Zahlen,und siehe da,schon halten sie sich dran.
Gottseidank,müssen alle bald in die Kraftfahrerweiterbildung,da wird es den Unwissenden beigebracht.
Ich glaube das sich in den nächsten Jahren,unser Beruf zum Positiven entwickelt,und die scheucherei ein ende hat.Durch die Kraftfahrerweiterbildung wird unser Beruf wieder Anerkannter,und es wird den"Hilfsarbeiter mit Führerschein" nicht mehr geben.Unsere Arbeit müssen wir natürlich trotzdem machen,aber dann wieder unter NORMALEN Bedingungen.Und ich erhoffe mir dadurch auch weniger Unfälle,weil dann alle sensibelietiert sind,denn was Kraftfahrer leisten ist schon einiges.
Gruss Gritlie
Kann ja auch niemand kennen!!!
Denn es gibt kein Arbeitszeitschutzgesetz es gibt nur ein Arbeitzeitgesetz.(ArbZG)
Und auch wenn es viele nervt ein Hilfsarbeiter mit führerschein bleibt ein hilfsarbeiter mit Führerschein denn Berufskraftfahrer sind nur welche die den beruf erlernt haben und zwar mit facharbeiterbrief*
@ worti32
es gibt aber ein Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) klick
deshalb ist dein "nur" Arbeitszeitgesetz auch nicht ganz richtig
und wenn du mal den Googler benutzt, dann wirste auch sehen wie häufig der Begriff Arbeitszeitschutzgesetz auftaucht.
Selbst beim ZDF kennt man den Begriff ;-) Markus Lanz
Auch wenn das ein sehr heikles Thema ist.... nicht immer alles so ernst sehen.
und @DarkAndy71
machst du auch noch Unterschiede in deinem Facharbeiterbrief?? ob nur einer die 8 Monate oder später die 2 Jahre bzw. nun seit 2001 die 3 Jahre gemacht hat??
Zitat:
Original geschrieben von Gritlie
Habe meinen Chef gebeten mir eine Bescheinigung auszustellen,das ich gegen das genannte Gesetz verstossen darf,dieses hat bei uns Gefruchtet.
Ahja. Klar. Hmhm. Natürlich. Dass weder Arbeitgeber noch Arbeitnehmer gegen das Arbeitszeitgesetz (nicht Arbeitszeitschutzgesetz!) verstoßen dürften, scheint also keinem klar zu sein. Nein, nichtmal freiwillig dürfte man auf seine Pause verzichten. Konjunktiv, denn ich arbeite im Moment selbst acht Stunden "durch". Zumindest bekomme ich das bezahlt/auf's Zeitkonto. Real habe ich in meiner Abteilung in der Fabrik aber immer mal 10-15 Minuten Leerlauf, weil die Maschinen (Vollautomaten) einfach durchlaufen. Insofern mache ich da keinen Aufriss...
Jungs,
was ich nicht verstehe:
Warum will keiner auf eigene Kasse fahren?
Warum braucht ihr einen Chef? Braucht ihr ihn um mit ihm zu streiten?
Seht mal nach den Italienern - denen gehts mit Selbstständigkeit ganz gut.
Ich glaube nur dann an die Zukunft, wenn etwas verändert wird. Und dies kann nur jeder selbst. Ein Bekannter hat es vorgemacht - er wurde gekündigt, und ein Monat danach fuhr er mit eigener Karre, inzwischen auch für seinen alten Chef.
Natürlich braucht das Land große Änderungen bis dies wirklich gut funktioniert. Ein Jeder kann sich nicht sofort Selbstständig machen. Doch ob diese Änderungen kommen, liegt an einem jeden von uns.
Was bringt es über Arbeitszeitgesetzt, Arbeitsschutzgesetz, usw. zu diskutieren? Die Lösung ist doch: mehr Selbständigkeit ergibt weniger Schreibtischtäter, den die können sich nur dort einnisten, wo schon viele Schreibtische stehen und von denen das Geld nehmen, die arbeiten.
lg
ruptech
Zitat:
Original geschrieben von rup2
was ich nicht verstehe:
Warum will keiner auf eigene Kasse fahren?
Warum braucht ihr einen Chef? Braucht ihr ihn um mit ihm zu streiten?
Ich denke mal, daß die Gründe in einem Mentalitätsproblem zu suchen sind, welches die Deutschen in diesem Bereich haben.
Zitat:
Original geschrieben von DarkAndy71
Und auch wenn es viele nervt ein Hilfsarbeiter mit führerschein bleibt ein hilfsarbeiter mit Führerschein denn Berufskraftfahrer sind nur welche die den beruf erlernt haben und zwar mit facharbeiterbrief*
Ich glaube dass Du vom LKW fahren keine Ahnung hast
@Ham Tom
Wie kommst du 5 Monate später zu dieser Einschätzung...? 😰
Zitat:
Original geschrieben von roadheini
Selbst beim ZDF kennt man den Begriff ;-) Markus Lanz
Und weil es im Fernsehen kommt, ist da natürlich auch richtig !
Da ist doch völlig schnuppe, wie die Gesetze richtig heissen - die blöden Juristen sind doch alles Theoretiker und sollen doch zu den Sachen sagen, wie sie wollen ...