Arbeitszeitschutzgesetz
Was ich mich schon lange Frage:
Gilt das Arbeitszeitschutzgesetz für Kraftfahrer nicht?
Gruss Gritlie
Beste Antwort im Thema
Es kommt auch mit darauf an wie alt die Verträge sind. Mein Vertrag ist ein ganz alter, da stehen Dinge drin, die regt die Firma jedes Mal aufs neue auf, die neuen Leute die bei uns anfangen verdienen das was ich Netto kriege Brutto und müssen als gewerblicher Mitarbeiter tätig sein. Schweinerei. Wenn ich LKW fahre, dann kann ich nicht noch komissionieren. Das sind in meinen Augen total unterschiedliche Arbeitsbereiche. Aber die Leute unterschreiben heute alles um überhaupt Geld zu haben. Besonders die Ausländer die nicht ganz so gut deutsch können nehmen fast alles hin.
Wenn ich um 3 nach Hause gehe, dann meckern die anderen, da sag ich wieso, ich bin seit 6 uhr hier und hab auch noch Hobbys Familie und irgendwann ist mal Feierabend.
Dann krieg ich zu hören, ja aber es sind doch noch Aufträge da,
ja hallo??
Es gibt so viele Arbeitslose, dann sucht euch weitere Fahrer.
Ich kann nicht mehr tun als arbeiten und wenn die Firma einen Sklaven sucht, sollen sie doch, aber nicht mich, ich arbeite ganz normal weiter und lass mich nicht ausbeuten.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Strassenfeger150
Das geht WIE? in der Doppelwoche sind 90h möglich, macht in 4 Wochen 180h plus 2x9 ergibt 198h der der Monat maximal haben kann.
Wie mein Vorredner schon sagte, Papier ist geduldig. Zeig mir den Spediteur, der seine Fahrer nach 198 Stunden im Monat nach Hause schickt und sagt: "So mein guter, du hast genug gearbeitet!"
Problem Nr. 1 ist hier in der Region wohl die Kontrolldichte. Wie schon mehrfach erwähnt, ein Fahrer unserer Spedition hat mir mal seine Aufzeichnungen gezeigt, da wird dir schlecht. Die laden erst mal morgens um 4 Uhr LKW und Anhänger mit dem Hubwagen. So um 6 Uhr geht es raus, abends um 21 Uhr ist er wieder an der Rampe und "darf" noch abladen. Zur Firma fährt er noch eine gute Stunde, 17 Stunden arbeitet er, plus die Fahrzeit sind wir bei 19 Stunden... ein schlauer Rechner hat jetzt schon erkannt, ihm bleiben 5 Stunden für so nebensächliche Dinge, wie essen, schlafen, Familie, Hobby´s.
Viele Fahrer der Spedition sind auf den Job und den Hungerlohn angewiesen, also fahren sie, bis sie aus dem LKW kippen, dann kommt der Nächste dran, es warten ja genug 🙄
Die Arbeitszeit wird dann auf dem offiziellen Papier so hingebogen, dass es passt 🙄 Ich denke, ich brauche hier keinem zu sagen, wie man die Papiere frisiert... die Frühschicht fährt z.B. Fahrer X, die Spätschicht Fahrer Y... wobei beide wie eineiige Zwillinge aussehen 😉 DIe haben bei uns auf dem Hof auch schon die LKW getauscht, jeder ne neue Scheibe rein, hat gerade erst angefangen, den Vormittag hatte er frei... wer will es kontrollieren, wenn der Chef so was verlangt und den Fahrern sogar bei der Vertuschung hilft?
Es gibt Gesetze zu dem Thema, richtig! Aber Gesetze sind da, um sie zu dehnen oder zu brechen. So lange die Spediteure immer mehr Geld scheffeln wollen, ist das Papier sehr geduldig 🙄
Aus dem Grund wollte ich nie LKW fahren, ich sehe täglich in der Firma, was in diversen Speditionen abgeht, mein Nachbar und seine Frau fahren, die Männer von 2 Kolleginnen und eine gute Freundin ist in der Dispo einer großen Spedition. Mir braucht also keiner zu erzählen, wo der Hase rumhoppelt.
Wenn ich hier immer lese: "Ich habe als LKW Fahrer 2.500€ netto bei 170 Stunden im Monat!" (Beispiel)... Sorry Jungs belügt ihr euch in anderen Dingen auch so schamlos selbst?
Edith:
Bei normalen Arbeitern ist bei 40 Stunden in der Woche auch Schicht, also im Monat zwischen 170 und 180 Stunden. Wieso hat Kollege Alfred locker 120 Stunden mehr? Genau, weil diese Zeit nicht in den Akten auftaucht 🙄 Ok, in seinem Fall ist es etwas leichter zu vertuschen...
Ein großes Streitthema.
Wir müssen 10 Stunden pro Tag. Überstunden werden normalerweise abgefeiert, in den meisten Fällen kommt es so vor, das man es aberdoch ausgezahlt bekommt.
Also ich will von meinem Leben auch noch etwas haben, ich will nicht den ganzen Tag auf der Arbeit versauern.
Wenn ich um 6 anfange, muss ich quasi 9 Stunden arbeiten und eine stunde hab ich Pause. So ist es bei uns.
Im normalfall legt der Disponent die Touren so, das man dann gegen 16-17 uhr wieder drin ist, weil dann ja auch die Nachtschicht kommt. Passt aber nicht immer. Kommt aber auch schon mal vor, das ich schon um 14:30 rein komme, dann gehe ich natürlich früher, aber das wird dann am nächsten tag durch die Überstunden wieder ausgeglichen. Aber es gibt auch Fahrer bei uns, die habens echt nicht kapiert. Die lassen sich alle Touren geben, die sie kriegen können. Arbeiten mehr als 13 Stunden teilweise und beschweren sich dann über scheiß Arbeit. ja Hallo?? Einfach mal die Klappe gegenüber dem Disponenten aufmachen und sagen, nee diese Tour fahre ich jetzt nicht mehr, ich gehe jetzt auch nach hause.
Ich kriege pro Tag ca. 30-90min. Überstunden. Das reicht mir, ich verdiene im Vergleich zu anderen Fahrern sehr gut und dann noch die Überstunden, die ich entweder als urlaub nutze oder aber als Geld.
Zitat:
Original geschrieben von habs280
Ein großes Streitthema.
Wir müssen 10 Stunden pro Tag. Überstunden werden normalerweise abgefeiert, in den meisten Fällen kommt es so vor, das man es aberdoch ausgezahlt bekommt.
Den Streit hatte ich Anfang des Jahres mit meinem Chef, er hat auch gesagt, wir sollen statt 8 nun 10 Stunden am Tag machen. Habe ich gesagt: "Ok, laut Arbeitszeitgesetz darf ich max. 10 Stunden am Tag arbeiten, passt also, so lange die 40 Stunden ind er Woche nicht überschritten werden!" Er wollte natürlich, dass wir 5x10 Stunden machen, ich dachte, 4x10 und ich habe freitags frei. Chef fragt bei seinem Berater nach und der sagt ihm: "Mehr wie 40 Stunden darf nicht sein!" 1:0 für mich 😉
Zähneknirschend musste er eingestehen, dass ich nicht mehr darf. In diesem Moment des Höhenfluges habe ich auch gleich noch meinen Urlaub nach Gesetz anpassen lassen und der Chef hat gek*tzt 😁
Zitat:
Original geschrieben von habs280
Also ich will von meinem Leben auch noch etwas haben, ich will nicht den ganzen Tag auf der Arbeit versauern.
So sieht es aus 😉 Wenn man (wie ich) Familie hat, 2 Häuser mit Grundstücken usw., dann hat man gar nicht die Zeit immer auf der Arbeit zu sitzen. Der Chef denkt sich auch, ich fahre nach Hause, lege mich auf die Couch und das war´s 🙄
Wenn er was hat, dann fährt er einfach während der Geschäftszeiten. "Muss mal bei Mutter die Hecke schneiden!" ... sprach´s und war 4 Stunden weg. Wenn man eh erst um 11Uhr in die Firma kommt, von 12-14Uhr Mittagspause macht und um 16-18Uhr Kaffeepause, dann kann ich auch jammern, ich muss jeden Tag bis 20 Uhr arbeiten 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Viele Fahrer der Spedition sind auf den Job und den Hungerlohn angewiesen, also fahren sie, bis sie aus dem LKW kippen, dann kommt der Nächste dran, es warten ja genug 🙄Zitat:
Original geschrieben von Strassenfeger150
Das geht WIE? in der Doppelwoche sind 90h möglich, macht in 4 Wochen 180h plus 2x9 ergibt 198h der der Monat maximal haben kann.
Es fehlen in Deutschland 50000 Fahrer, wo warten genug auf diese frei werdenden Posten.
Was Du da berichtest war mal so Anfang der 90er, das hat sich im Jahr 2011 deutlich verändert. Meine Karte ist gerade im Karren und ich habe keine Lust sie zu holen, aber ich zeige Dir morgen mal wie man heute arbeitet.
Übrigens, auf Netto Angaben kann man getrost verzichten, viel wichtiger und einfacher ist es wenn man das Brutto kennt, was hast Du denn brutto?
Rechnen wir doch einfach mal, 2300 Euro durch 180h im Monat, macht 12,77 Euro die Stunde. Ergibt etwa mit Steuerklasse I 1550 Euro aufs Konto.
Da muss ich Dir sagen, JA da haben LKW Fahrer 500 Glocken mehr. Netto......................
Zitat:
Zähneknirschend musste er eingestehen, dass ich nicht mehr darf. In diesem Moment des Höhenfluges habe ich auch gleich noch meinen Urlaub nach Gesetz anpassen lassen und der Chef hat gek*tzt 😁
Du hast also jetzt 20 Tage Urlaub.
Klasse! wie viel gab er Dir vorher?
Zitat:
Original geschrieben von Strassenfeger150
Es fehlen in Deutschland 50000 Fahrer, wo warten genug auf diese frei werdenden Posten.
kannst du endlich mal aufhören, mit diesen theoretischen zahlen um dich zu werfen? 🙄
wenn doch wirklich 50.000 fahrer fehlen, wieso schickt uns das arbeitsamt, auf jede freie stelle die wir dem aa melden, MINDESTENS 10 (in worten: -ZEHN-) bewerbervorschläge?
deinen gequatsche nach, müsste im spedtionswesen ja vollbeschäftigung herrschen und das aa dürfte bzw. könnte uns nichtmal einen bewerbervorschlag schicken... 😰
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
kannst du endlich mal aufhören, mit diesen theoretischen zahlen um dich zu werfen? 🙄
So was nennt man wohl in Neudeutsch "Fanboy"... unser Straßenkehrer faselt sich da nen Müll zusammen, alles reine Theorie, praktisch hat er sicher noch keinen LKW gefahren.
Alleine seine Berechnung: Mein Nachbar hat als Fahrer 2.000€ BRUTTO, bei ~250h/Mon. Ich habe diese Summe locker netto, bei max. 180h/Mon. Wer steht also besser da? Der LKW Fahrer 🙄
Vielleicht sollte er sich mal bei diversen Speditionen bewerben, ich gebe ihm gerne Adressen, wo man grandiose 5€ BRUTTO die Stunde bekommt... Da er mit Zahlen umgehen kann, wird er bis morgen sicher eine Rechnung aufgestellt haben, wie lange er fahren muss, bis er auf 2.000€ netto kommt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Strassenfeger150
Es fehlen in Deutschland 50000 Fahrer, wo warten genug auf diese frei werdenden Posten.Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Viele Fahrer der Spedition sind auf den Job und den Hungerlohn angewiesen, also fahren sie, bis sie aus dem LKW kippen, dann kommt der Nächste dran, es warten ja genug 🙄Was Du da berichtest war mal so Anfang der 90er, das hat sich im Jahr 2011 deutlich verändert. Meine Karte ist gerade im Karren und ich habe keine Lust sie zu holen, aber ich zeige Dir morgen mal wie man heute arbeitet.
Übrigens, auf Netto Angaben kann man getrost verzichten, viel wichtiger und einfacher ist es wenn man das Brutto kennt, was hast Du denn brutto?
da hab ich ja für die nächsten gehaltsverhandlungen wieder richtig was gelernt!!!
und ich trottel dachte immer es is wichtig was unterm strich rauskommt. andersrum kann ich mir ja nun nen loch in a...ch freuen wenn ich meine abrechnung bekomme.
manche kann ich nicht verstehen. so, ich sag mal dumm, kann ich doch nicht sein. ich persönlich muß wissen was ich netto habe, da ich sonst nicht weiß was ich ausgeben/verpulvern kann, nach! abzug aller! kosten.
und warum soll einer vom aa für 1500,00€ netto morgens aufstehen, wenn er 1200,00€ vom amt bekommt?
ich habe mal versucht für unsere firma nen fahrer für unsere sam zubekommen. alle wollten nur wissen ob der lkw nen klima hat, standheizung und ob man pünktlich zuhause ist. alle waren frisch von einer umschulung. fahrpraxis null. keine praxiserfahrung. warum soll ich so jemanden mit nem zug losschicken der 300000tsd euro kostet ud ne einzelanfertigung weil sam???
wenn fahrermangel herscht, warum bilden dann die suchenden speditionen nicht selber ihren fahrer aus? hin und wieder sehe ich das auf den lkw plakatiert. scheint doch zuklappen. oder irre ich?
Es kommt auch mit darauf an wie alt die Verträge sind. Mein Vertrag ist ein ganz alter, da stehen Dinge drin, die regt die Firma jedes Mal aufs neue auf, die neuen Leute die bei uns anfangen verdienen das was ich Netto kriege Brutto und müssen als gewerblicher Mitarbeiter tätig sein. Schweinerei. Wenn ich LKW fahre, dann kann ich nicht noch komissionieren. Das sind in meinen Augen total unterschiedliche Arbeitsbereiche. Aber die Leute unterschreiben heute alles um überhaupt Geld zu haben. Besonders die Ausländer die nicht ganz so gut deutsch können nehmen fast alles hin.
Wenn ich um 3 nach Hause gehe, dann meckern die anderen, da sag ich wieso, ich bin seit 6 uhr hier und hab auch noch Hobbys Familie und irgendwann ist mal Feierabend.
Dann krieg ich zu hören, ja aber es sind doch noch Aufträge da,
ja hallo??
Es gibt so viele Arbeitslose, dann sucht euch weitere Fahrer.
Ich kann nicht mehr tun als arbeiten und wenn die Firma einen Sklaven sucht, sollen sie doch, aber nicht mich, ich arbeite ganz normal weiter und lass mich nicht ausbeuten.
hallo Kollegen, sicherlich ist das Arbeitszeitgesetz gemeint.
Das legt folgendes fest:
maximale tägliche Arbeitszeit 600 Minuten
( Frage, wann erledige ich dann andere Dinge bei 10 Std. Lenkzeit ? )
durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit 48 Std / Woche gerechnet auf einen Zeitraum von 4 Monaten, als sind schon mal Wochen mit 60 Std. möglich, dann muss aber auch wieder ein Ausgleich erfolgen um im Schnitt auf 48 zu kommen. ( Achtung: Krankheitstage fließen nicht mit null Stunden, sondern mit 9,6 Std. ein )
und Arbeitszeit besteht aus Lenkzeit sowieso, plus Be,- und Entladen, Ladungssicherung, Wartung und Pflege, Abfahrtkontrolle und :
die Fahrt zu meinem LKW wenn er nicht in der Firma steht
sowie das Warten in einen unbestimmten Zeitraum hinein.
Die Entlohnung als Beifahrer bei Doppelbesatzung ist nun übrigens auch gesetzlich geregelt.
Zitat:
Original geschrieben von habs280
Wenn ich um 3 nach Hause gehe, dann meckern die anderen, da sag ich wieso, ich bin seit 6 uhr hier und hab auch noch Hobbys Familie und irgendwann ist mal Feierabend.
Dann krieg ich zu hören, ja aber es sind doch noch Aufträge da,
ja hallo??
Es gibt so viele Arbeitslose, dann sucht euch weitere Fahrer.
Ich kann nicht mehr tun als arbeiten und wenn die Firma einen Sklaven sucht, sollen sie doch, aber nicht mich, ich arbeite ganz normal weiter und lass mich nicht ausbeuten.
Ich sehe es mittlerweile genauso, 8 Stunden sind genug, danach ist Schicht. Samstag/ Sonntag arbeite ich generell nicht. Mein Chef kommt auch immer öfter und faselt was von "viel Arbeit, mehr arbeiten" etc. ... lässt mich alles kalt.
Eine kleine Anekdote von vor ein paar Wochen... Chef: "Ihr müsst mehr arbeiten!!" Ich: "Du musst mehr zahlen!!" Chef: "Nein!" Ich: "Ok, dann auch nein!" Chef dampft beleidigt ab... Er kümmert sich um nichts, ist kaum da, hat kein Interesse an der Firma und wir sollen uns den Ar*** aufreißen, möglichst 24 Stunden am Tag arbeiten und kein Geld verlangen? Ohne mich! 🙄
Das Problem in vielen Firmen (bei uns merkt man es ganz stark): Die meisten jungen Chef´s haben zwar ne große Klappe, aber von ihrer Arbeit kein Plan. Wenn ich meinen Chef alleine in die Firma stellen würde und er sollte dort was machen, dann würde er verloren wie klein Eric im Kinderparadies aussehen 🙄 Es fängt doch alleine schon so an, dass er nicht weiß, wie er die Maschinen überhaupt in Gang bekommt. Nach außen hin ist er natürlich der Obermacker und weiß alles... vor allem, wie man hochnäsig und herablassend über andere redet!
Genau so wird es in anderen Firmen auch abgehen, wenn der Chef dann noch nach dem Motto "Aus einer Firma darf man nur Geld rausholen, nichts investieren" vorgeht, dann ist die Sache doch "perfekt" 🙄