Arbeitsaufwand Kupplung ersetzen
Hallo Zusammen, ich muss die Kupplung ersetzen und bin mir nicht sicher, ob der Preis der Offerte i.o ist. Lasse es in einer freien Werkstatt machen. Die Ersatzkupplung habe ich bereits. Den Angaben von ChatGpt traue ich nicht so recht. Da ich es hier in der Schweiz machen lasse, bringt mir die Angabe der Arbeitszeit wohl am meisten.
Beim Fahrzeug handelt es sich um ein Volvo V40 1.9 Diesel (116 PS) Jahrgang 2004.
Danke schon mal im Voraus für Eure Unterstützung
LG OB_V40
PS: so mal als Vergleich wäre es natürlich auch interessant zu wissen, was das in Deutschland kosten würde.
7 Antworten
Wenn alle Schrauben gut aufgehen schätze ich mit Schwungscheibe und Kurbelwellensimmering ca. 6-7 Stunden
Hi Ob_V40 ich kann dir bloß raten das Zweimassenschwungrad mitzuerneuern. Zwar kostet dieses zusätzlich, aber wenn die Kupplung schon erneuert wird, bietet es sich an dieses mitzuerneuern. Die Preise vom Einbau einer neuen Kupplung mit ZMS und Ausrücklager betragen in freien Werkstätten ca. 3000€ zuzüglich Umsatzsteuer.
Zitat:
@Kidekad schrieb am 4. Juni 2025 um 18:25:58 Uhr:
Hi Ob_V40 ich kann dir bloß raten das Zweimassenschwungrad mitzuerneuern. Zwar kostet dieses zusätzlich, aber wenn die Kupplung schon erneuert wird, bietet es sich an dieses mitzuerneuern. Die Preise vom Einbau einer neuen Kupplung mit ZMS und Ausrücklager betragen in freien Werkstätten ca. 3000€ zuzüglich Umsatzsteuer.
Moin,
3000 € ?
selbst bei 1000 € für Material erscheint mir 2000 € für 5 - 6 Stunden Arbeit recht hoch , beim Mondeo MK III Diesel ist es der selbe Aufwand von 5- 6 Stunden , da habe ich in ner freien Werke 450 € Arbeitslohn für bezahlt .
Zitat:@asterix1962 schrieb am 5. Juni 2025 um 05:16:20 Uhr:
Moin,3000 € ?selbst bei 1000 € für Material erscheint mir 2000 € für 5 - 6 Stunden Arbeit recht hoch , beim Mondeo MK III Diesel ist es der selbe Aufwand von 5- 6 Stunden , da habe ich in ner freien Werke 450 € Arbeitslohn für bezahlt .
Mittlerweile verlangt Volvo für ein ZMS 1000€. Gut, wahrscheinlich hast du recht, dass diese Summe etwas zu hoch von mir gegriffen ist.
Ähnliche Themen
Hast du die Preise gewürfelt? - sowas kann man doch in der Werkstatt erfragen.
3000,-€ ist schon Volvo Niveau - eine freie macht das viel günstiger.
Gruß Didi
Ich habe damals 1000 Euro in der freien Werkstatt bezahlt für Kupplungstausch inkl ZMS für den S60. Bei Volvo selbst hätte der Tausch mit Schwung knappe 2800 gekostet. Mittlerweile haben unsere Volvo Werkstätten in Österreich Stundenpreise von 200 Euro je Mechanikerstunde. Vom Meister brauchen wir gar nicht reden....
Ohne Schwung wären es so um die 600 gewesen.
Hab für meinen 1,8l Benziner knapp 800 gelöhnt aber ohne Schwung... und mit etwas Eigenleistung .