1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Aragon GP50 Schrott??????

Aragon GP50 Schrott??????

C.P.I. Aragon Aragon

Hallo, hab nen Aragon GP50 gekauft und wurde voll verarscht. Angeblich voll fahrbereit aber nix.. Drehe durch, brauche den morgen Nachmittag fahrbereit.
Zu meinen Fragen...
1.) Benzinhahn hat 3 Öffnungen in / out / vent
An Vent ist nichts dran.. Ist das richtig so?
2.) Wenn der mal angeht macht der richtig Krach aus der Vario, der läuft dann übelst laut( nicht der Auspuff)
3.) Beim Starten erscheint R4.. Was heißt das genau?
4.) Luftfilter ist ein runder blauer dran.. Vermute Sport
Bitte helft mir, der Roller geht mega schlecht an, geht schnell wieder aus und macht Krach ohne Ende.. Weiß nicht weiter.

Ähnliche Themen
71 Antworten

Zitat:

@osnatown schrieb am 28. Mai 2022 um 10:08:23 Uhr:


Also meinst Du Anzeige reicht und gut sein lassen?Dann ist das Geld auf jeden Fall weg und für nen "neuen" hab ich das Geld nicht. Ausserdem darf ich an dem Roller eh nichts machen falls da noch irgendwas komnt

Wenn du wirklich jetzt schon kein Geld für einen neuen Roller hast, empfehle ich dir, es bei der ANzeige (die sowieso eingestellt werden wird) bewenden zu lassen und dich an die Reparatur zu machen.

Das Teil bekommt man schon wieder hin.

Zu viele Hasenfüße hier.

Zu den Kosten wird ein Anwalt was sagen können. Gibt ja schließlich eine Gebührenordnung für Anwälte oder wurde die abgeschafft.

Zitat:

@osnatown schrieb am 23. Mai 2022 um 08:58:39 Uhr:


Bin ja nicht vom Hof gerollt.. Hatte den da stehen lassen.. Nur Papiere und Schlüssel mitgenommen und seitdem kam ja nix bis der defekt 6 Häuser weiter an der Straße stand.. Nicht mal vor meiner Tür

Wie hat der VK den Roller dahin bekommen ohne Schlüssel? Hat er etwa noch einen Ersatzschlüssel???

Ansonsten: Bevor Du mit dem Gerät auf die Menschheit losgehst, stell ihn auf eine Bühne und geh systematisch vor, um den Fuffi richtig zu diagnostizieren. Du hast ihn bezahlt, Geld bekommst Du sowieso nicht wieder, also versuch mit Sachverstand, Youtube und GUTEN Kumpels das Dingen zum anständigen Fahren zu bewegen.

Alternativ verkaufst Du den Roller MIT Beschreibung der Mängel und verbuchst die Differenz als Lehrgeld.

Interessant ist, aus welcher Ecke unseres Landes Du kommst. Vielleicht gibt es ja in der Nähe einen Forumshelfer.

Niedersachsen Osnabrück

Zitat:

@garssen schrieb am 28. Mai 2022 um 12:21:40 Uhr:


Zu viele Hasenfüße hier.
Zu den Kosten wird ein Anwalt was sagen können. Gibt ja schließlich eine Gebührenordnung für Anwälte oder wurde die abgeschafft.

Das hat nichts mit Hasenfuß zu tun.

Ich spreche da aus eigener Erfahrung.

Ich wollte damals auch, daß einfach nur " Recht"

gesprochen wird.

Und ich das wieder bekomme, was mir arglistig genommen wurde.

Im Nachhinein war es den Aufwand nicht wert und der Verkäufer hatte mehr zu lachen als ich.

Aber darum geht es hier nicht.

Ich würde auch sagen, Versuche den Roller so gut es geht zum laufen zu bringen.

Vielleicht hat hier ja wer noch günstig Teile für die Aragon GP 50 Bj 2007... Wäre schonmal ein Anfang.. Varioseitig brauch ich alles.. Wartungsdeckel beim Öltank fehlt auch..

So etwas hier:
https://www.amazon.de/.../B00D3IGPIM?th=1
Nur ein Beispiel.
ist ja nun wirklich kein Problem zu kaufen und einzubauen.

Beispiel für Reifen:
https://www.zweiradteile.net/.../70-12
Richtige Größe nochmal checken!

Bremsbeläge:
https://www.motorroller.de/.../?...
https://www.roller.com/.../?...

Luftfilter:
https://www.roller.com/.../?...
Nochmal Modell genau checken und Filtereinsatz nicht vergessen.
Dann noch Motoröl und Bremsflüssigkeit wechseln, schon bist du wieder unterwegs.
Ggf. gibt es noch etwas Kleinkram zu richten, vielleicht den Vergaser ausbauen und reinigen.
Selbst wenn er defekt wäre, wäre das kein Beinbruch:
https://...motorrad-ersatzteile24.de/.../160193?...

Das Ganze ist mit einem Tag Arbeit und gut 100 Euro erledigt. Im schlimmsten Fall 200 Eur mit neuem Vergaser und Reifenmontage durch den Fachhändler.
Man muss halt selbst Hand anlegen bzw. einen versierten Freund um Hilfe bitten. Dabei lernt man dann auch gleich noch was. Schadet ja nix...
Viel Erfolg!

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 29. Mai 2022 um 11:26:36 Uhr:


So etwas hier:
https://www.amazon.de/.../B00D3IGPIM?th=1
Nur ein Beispiel.
ist ja nun wirklich kein Problem zu kaufen und einzubauen.

Beispiel für Reifen:
https://www.zweiradteile.net/.../70-12
Richtige Größe nochmal checken!

Bremsbeläge:
https://www.motorroller.de/.../?...
https://www.roller.com/.../?...

Luftfilter:
https://www.roller.com/.../?...
Nochmal Modell genau checken und Filtereinsatz nicht vergessen.
Dann noch Motoröl und Bremsflüssigkeit wechseln, schon bist du wieder unterwegs.
Ggf. gibt es noch etwas Kleinkram zu richten, vielleicht den Vergaser ausbauen und reinigen.
Selbst wenn er defekt wäre, wäre das kein Beinbruch:
https://...motorrad-ersatzteile24.de/.../160193?...

Das Ganze ist mit einem Tag Arbeit und gut 100 Euro erledigt. Im schlimmsten Fall 200 Eur mit neuem Vergaser und Reifenmontage durch den Fachhändler.
Man muss halt selbst Hand anlegen bzw. einen versierten Freund um Hilfe bitten. Dabei lernt man dann auch gleich noch was. Schadet ja nix...
Viel Erfolg!

Vielen Dank, mal gleich ne Frage dazu.. Vario ist ja glaub ich 16x13...ich glaube meine Peugeot Zenit 50M vga441 bj1996/1997 hat dieselbe Größe abgesehen von den Gewichten.. Könnte ich die evtl da erstmal reinvauen wenns passt?

Vergaser hätte ich hier noch nen Gurtner 12mm von der Zenit.. Glaube der geht dafür aber nicht da der verschraubt werden muss

IMG_2022-05-29_13-26-19.jpeg

Ich würde da an deiner Stelle erst Mal nix dran machen, bis du ein Ergebniss hast, sonst wird es schwer dies alles Nachzuchtfolgen was er dir da verkauft hatte.
Habe selbst vor einem halben Jahr eine Anzeige wegen Betrug aufgegeben, da mir jemand trotz nachfragen der Anzeige nicht das geschickt hat, was dort stand.
War in diesem Fall nicht so viel wie bei dir, aber Betrug ist Betrug

Noch bin ich nicht dabei..
Würde denn die Vario von meiner peugeot zenith passen? Nur bis ich alles neu besorgt hab..
Hat wer noch den Wartungsdeckel? Echt schwer den zu finden

IMG_2022-05-30_21-41-39.jpeg

So, laut Polizei darf ich jetzt an den Roller dran, soll aber nochmal Fotos vorher machen. Kann mir jetzt wer beantworten ob ich von meiner Zenit die Vario darein bauen kann? Gewichte würde ich von der originalen nehmen da die aus der Zenit zu schwer sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen