Aragon GP50 Schrott??????

C.P.I. Aragon Aragon

Hallo, hab nen Aragon GP50 gekauft und wurde voll verarscht. Angeblich voll fahrbereit aber nix.. Drehe durch, brauche den morgen Nachmittag fahrbereit.
Zu meinen Fragen...
1.) Benzinhahn hat 3 Öffnungen in / out / vent
An Vent ist nichts dran.. Ist das richtig so?

2.) Wenn der mal angeht macht der richtig Krach aus der Vario, der läuft dann übelst laut( nicht der Auspuff)

3.) Beim Starten erscheint R4.. Was heißt das genau?

4.) Luftfilter ist ein runder blauer dran.. Vermute Sport

Bitte helft mir, der Roller geht mega schlecht an, geht schnell wieder aus und macht Krach ohne Ende.. Weiß nicht weiter.

71 Antworten

Und Vario kann auch nicht richtig angeschraubt werden da da so nix hält..

Ich würde Dir empfehlen die Finger von dem Ding zu lassen falls Du wirklich einen Rechtsstreit anstrebst.
Frank

Zitat:

@Ie1234 schrieb am 23. Mai 2022 um 17:53:05 Uhr:


Ich würde Dir empfehlen die Finger von dem Ding zu lassen falls Du wirklich einen Rechtsstreit anstrebst.
Frank

Danke für den Tip, ich mache da gar nix dran.. Für den Fall das ich den in die Werkstatt bringen muss zwecks Gutachten

Wie gesagt, habe vor den richtig bluten zu lassen mit allen Mitteln.. Und wenn ich das Gutachten selber zahle

Ähnliche Themen

Zitat:

@osnatown schrieb am 23. Mai 2022 um 17:35:54 Uhr:



Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 23. Mai 2022 um 15:13:06 Uhr:


Hallo,

Ob das was wird? Der Kaufpreis ist ja an Anwaltskosten schnell überschritten.

Egal wie es ausgeht, mag ich dir Folgendes empfehlen:

ein neuer Chinaroller mit 50cc kostet von einem vernünftigen Anbieter ab 1.349 Eur:
https://www.gt-union.de/massimo-50-rot-45kmh

Vielleicht solltest du dir überlegen, so etwas zu kaufen. Neu mit Garantie ist für Laien gerade bei diesen billig gemachten kleinen Rollern kein Fehler.
Wenn du das Teil dann einigermaßen vernünftig pflegst, kannst du es locker 10 Jahre fahren.

Dein blauer Roller ist in diesem Zustand ca. 150 Eur wert. Ein Inspektionskit mit Rollen, Belägen, Riemen und Zündkerze kostet ca. 50-100 Eur. Ein neuer Reifen ca. 70 Eur mit Aufziehen.
Einen originalen Luftfilter sollte man z.B. bei ebay für kleines Geld auftreiben können.

Wenn man also selbst etwas Hand anlegen kann, könnte man das Lehrgeld in Grenzen halten.

Wenn nicht, wird es dann richtig blöd, wenn du das Verfahren verlieren solltest.

Ich drücke dir die Daumen. Der Verkäufer ist natürlich unseriös. Aber ob das hilft...?

die PX

Könnte man aber warum sollte ich das tun? Da ist ja nix was einigermaßen OK ist und vom besagten top Zustand weit weit weit weit entfernt.. Da würde ausser das Dir aufgezählte noch mehr zukommen.. Reifen, Vergaser, Auspuff, CDi, Zündkerze, neue Scheinwerfer, Verkleidung gebrochen,.. Lehrgeld schön und gut aber den lass ich bluten.. Ein paar Schäden können immer mal sein aber da ist nix dran was top ist.. Und vor allem warum sollte ich das hinnehmen und dann noch Geld investieren?

Ich denke ich hatte mich nicht klar genug ausgedrückt:

ich halte es für ausgesprochen fraglich, ob du ihn "bluten" lassen kannst und wenn, wirst du erst mal Geld ausgeben für den Anwalt. Du wirst ausserdem monatelang auf die Gerichtsverhandlung warten, sofern es überhaupt eine geben wird. Es ist durchaus auch denkbar, dass der zuständige Staatsanwalt das Verfahren wegen Nichtigkeit einstellt.

Immerhin habt ihr ja einen Kaufvertrag und die Whatsapp-Konversation.

Aber die Beweisführung über Sachmängel an einem ganz offensichtlich in schlechtem Zustand befindlichen Roller (Verkleidung, Reifen, Lampe kann man sofort sehen) ist keineswegs klar.
Deshalb kann man auch nicht 100% sicher mit dem Thema Gewährleistung kommen, selbst wenn der Verkäufer diese nicht wirksam ausgeschlossen haben sollte (habt ihr den Kaufvertrag noch einmal vernünftig schriftlich fixiert?).

Deshalb ist die Gefahr groß, dass du schlechtem Geld noch gutes Geld hinterher wirfst.

Bei all der Euphorie und dem berechtigten Wunsch, dem linken Verkäufer eins reinzuwürgen, wollte ich dir meine Meinung dazu nicht vorenthalten.

die PX

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 24. Mai 2022 um 05:27:45 Uhr:



Zitat:

@osnatown schrieb am 23. Mai 2022 um 17:35:54 Uhr:


Könnte man aber warum sollte ich das tun? Da ist ja nix was einigermaßen OK ist und vom besagten top Zustand weit weit weit weit entfernt.. Da würde ausser das Dir aufgezählte noch mehr zukommen.. Reifen, Vergaser, Auspuff, CDi, Zündkerze, neue Scheinwerfer, Verkleidung gebrochen,.. Lehrgeld schön und gut aber den lass ich bluten.. Ein paar Schäden können immer mal sein aber da ist nix dran was top ist.. Und vor allem warum sollte ich das hinnehmen und dann noch Geld investieren?

Ich denke ich hatte mich nicht klar genug ausgedrückt:

ich halte es für ausgesprochen fraglich, ob du ihn "bluten" lassen kannst und wenn, wirst du erst mal Geld ausgeben für den Anwalt. Du wirst ausserdem monatelang auf die Gerichtsverhandlung warten, sofern es überhaupt eine geben wird. Es ist durchaus auch denkbar, dass der zuständige Staatsanwalt das Verfahren wegen Nichtigkeit einstellt.

Immerhin habt ihr ja einen Kaufvertrag und die Whatsapp-Konversation.

Aber die Beweisführung über Sachmängel an einem ganz offensichtlich in schlechtem Zustand befindlichen Roller (Verkleidung, Reifen, Lampe kann man sofort sehen) ist keineswegs klar.
Deshalb kann man auch nicht 100% sicher mit dem Thema Gewährleistung kommen, selbst wenn der Verkäufer diese nicht wirksam ausgeschlossen haben sollte (habt ihr den Kaufvertrag noch einmal vernünftig schriftlich fixiert?).

Deshalb ist die Gefahr groß, dass du schlechtem Geld noch gutes Geld hinterher wirfst.

Bei all der Euphorie und dem berechtigten Wunsch, dem linken Verkäufer eins reinzuwürgen, wollte ich dir meine Meinung dazu nicht vorenthalten.

die PX

Eine anwältliche Erstberatung ist ja häufig erstmal kostenlos. Ich stimme dir aber zu, dass der schlechte Zustand des Rollers wahrscheinlich sofort sichtbar war. Dennoch sind die Mängel in der WhatsApp-Konversation, die ohne Kaufvertrag ja als „Vertrag“ gewertet werden kann, nicht eindeutig angesprochen.

Deshalb empfiehlt sich immer, bei Privatkäufen vor Ort und nach Besichtigung eine Mängelliste zu erstellen und ggf. den Kaufpreis neu zu verhandeln, wenn Abweichungen festgestellt werden.

Ich ziehe mich mal raus hier und wünsche einfach viel Erfolg und Durchhaltevermögen. Vllt. knickt der Verkäufer ja auch ohne teures Verfahren ein und du erhältst dein Geld zurück. Toi Toi Toi.

Bei so Typen kommst du nicht weit und wenn du kein Rechtschutz hast bezahlst nur drauf.
Auch wenn du gerichtlich Recht bekommst und er wegen Betrug sogar verurteilt wird ist es noch nicht ausgestanden.
Willst du dann dein Geld bekommen musst dann eine Zivilklage machen und ist er dann noch Zahlungsunfähig nutzt dir dann auch kein Titel.

Der ist dran wegen arglistiger Täuschung.
Zudem soll er beim Finanzamt nachweisen ob er die 400 € Einnahmen auch schön versteuert. Die Anwaltskosten zahlt der Verurteilte.

Gruß

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 24. Mai 2022 um 16:32:53 Uhr:


Der ist dran wegen arglistiger Täuschung.
Zudem soll er beim Finanzamt nachweisen ob er die 400 € Einnahmen auch schön versteuert. Die Anwaltskosten zahlt der Verurteilte.

Gruß

Ich rate dir dringend davon ab, Ratschläge in rechtlichen und steuerlichen Fragen zum Besten zu geben.

Ich schmeiß mich weg!

Na dann.

Bussi !

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 24. Mai 2022 um 16:32:53 Uhr:


Der ist dran wegen arglistiger Täuschung.
Zudem soll er beim Finanzamt nachweisen ob er die 400 € Einnahmen auch schön versteuert. Die Anwaltskosten zahlt der Verurteilte.

Gruß

Versteuern macht keiner bei Privatverkauf, oder schreibst du noch jeden so kleinen Centbetrag den du bei Verkauf bekommst auf ein extra Zettel oder schreibst Quittung.

Strafanzeige ist jetzt offiziell.. Also warten.. Montags geht's an die Zivilklage..

Hallo.
Ja, 400€ ist viel Geld. Aber immer noch im
Rahmen, als man es mit " Lehrgeld bezahlt" abtun
könnte.
Du bist emotional aufgewühlt ( Bluten lassen usw).
Verständlich....
Nur, daß was da kommen könnte, ist Finanziell in einem ganz anderem Rahmen...wenn ich lese, Du würdest ein Gutachten selbst zahlen ....las es!
Das ist es nicht wert!! Du wirst dich über längere Zeit damit beschäftigen!! Immer wieder, die nervliche Belastung sollte man da auch berücksichtigen....und es nicht raus, daß er "Bluten" wird...
@ Kranenburger hat es schon gut ge- und beschrieben.

Also meinst Du Anzeige reicht und gut sein lassen?Dann ist das Geld auf jeden Fall weg und für nen "neuen" hab ich das Geld nicht. Ausserdem darf ich an dem Roller eh nichts machen falls da noch irgendwas komnt

Deine Antwort
Ähnliche Themen