AQY 2.0 BJ 99 - schlimmer gehts nimmer
Hallo zusammen,
also langsam geht mir der Karren echt auf die Nerven! Seit einem halben Jahr spinnt mein Beetle vollkommen!
Angefangen hat es mit dem Fehler Sekundärluftsystem druchfluss fehlerhaft --> alle schläuche wurden getauscht
Klimaanlage defekt --> druckschalter getauscht
aber dann gings erst richtig los:
Bank 1 sonde 1: kein signal --> Sonde vor Kat gewechselt
kurz danach
Bank 1 sonde 2 Systemgemisch zu fett --> sonde nach kat und zündkerzen gewechselt
kurz danach
Kraftstoffbemessungssystem: Systemgemisch zu fett --> nach langem hin und her LMM gewechselt: allerdings ein Teil von ATP autoteile für 32 euro! alle anderen Teile waren original und jetzt geht bei hoher last z.B. 4ter gang bei 4.800 umdrehungen die esp lampe (immerhin mal nicht die checkleuchte, die kann ich nämlich nicht mehr sehen) an und der fehler "Luftmassenmesser signal zu hoch" wird abgespeichert! allerdings geht die esp bei erneutem einschalten des motors wieder aus!
zusätzlicher fehler seit 3 wochen (ca. 4 mal) 00812 - Löseschalter für Magnetspule für Bremsdruck (F84)
35-10 - - - Sporadisch
und das alles zwischen 80 und 90.000 km ist scho a bissal heftig! von den kaputten fensterhebern, den silentblöcdken, dem traggelenk vorne , dem siffenden simmerring, dem Rost auf dem Dach der tatsächlich auf kulanz repariert wurde und einem ölverbrauch von 1l auf 100km ganz zu schweigen...
von vw war der einzige kommentar: kulanz ist eine schwingtür die nach beiden seiten offen sein muss, sprich der wagen ist zu selten in der VW Werkstatt, also gibts auch keine kulanz!
da wär ich ja inzwischen pleite...
kann das in zeiten in denen steuerzahler diverse Autokonzerne retten müssen denn echt möglich sein??
Falls jemand mit den Fehlern Löseschalter für Magnetspule für Bremsdruck und Luftmassenmesser signal zu hoch was anfangen kann, wäre ich für Hilfe sehr dankbar!
Grüsse von einer frustrierten g_irie