Aquaplaning :(
Seit ich mein KW Gewinde drin habe und Alu´s mit 195´er Toyo´s schiebt er schon bei geringer Feuchtigkeit über die Vorderräder in der Kurve weg.
Wenn´s regnet is Tempo über 80, wegen Aquaplaning, schon fast selbstmörderisch.
Auch mit der Serienbereifung isses nich viel besser.
Ich habe die Variante 1 drin und er ist etwa 80 mm tiefer.
Die Dämpfung ist eigentlich sehr komfortabel und die Spur ist ebenfalls korrekt eingestellt!
Ist das normal?
Wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
16 Antworten
hiho
die karre ist zu tief damit kann man nimmer gescheit fahrn. aber egal. wieviel profi haben die toyos noch die sollen müll im nassen wenn die bissel abgefahrn sind. und haste irgendwie keilform eingestellt??
ung kontrolier mal den luftdruck in den reifen und mach vorne 0,2 mehr rein wie hinten
ich muss mein fahrwerk hinten mal weicher drehn weil der karren auch bissel wegrutscht. aber nur minimal. zur not musste halt den sturz bissel mehr ins negative drehn
hi.
also ich kann da nur zustimmen.
meiner ist nur 80/60 tiefer aber ich hab ein ähnliches problem. meiner ist zwar auf der hinterachse sehr stabil aber vorne schiebt er ab 100km/h weg...vorallem bei spurrillen auf der autobahn.
ich hab mich da mal bei einem erkundigt, der sich damit auskannte. der hat mir erklärt, das wegen der tieferlegung der ansaugdruck zu gering ist.
klingt komisch aber ich habs auch nciht verstanden.
er meinte das ein cup-diffuser helfen würde wenn der polo auf der hinterachse bissi unsicher steht.
vorne könnte man da nicht viel machen außer richtig teurer flügel...nciht son disignding.
ein anderes problem beim Polo ist, (also zumiondestens bei mir), das ich mit meinen 195ern den wagen beim stärkeren bremsen (keine vollbremsung) kaum in der spur halten kann...das soll zum einen an den breiten schlappen liegen und zum anderen, dass die querlenker zu instabil sind...strimmt das?
Ps: Tojo´s sind die besten!!! die kleben wie kaugummis auf der straße, halten aber dafür auch nur eine saison...aber tuning ist ja nix für geizkragen! 🙂
Hmm, welchen Luftdruck würdet Ihr denn im Allgemeinen empfehlen für 195/45 15 mit ner 8 Zoll Felge?
Ich hab so um die 2 Bar drin.
@Stummel:
Jo, is auf Keilform eingestellt.
Hab nur die Variante 1 von KW. Mit Einstellen is leider rettich...
Ich fahr auch die Toyos und hab n 60/60 FW drin (naja..hat sich noch gesetzt).
Und bei Regen stehe ihc regelmäßig quer auf der Strasse! Die Reifen sind bei nässe einfahc völliger Bullshit! da kannst fragen wen du willst....
Toyos + Nass = ****
Toyos + Trocken = Wie Kleb...
Das Problem mit dem Untersteuern bzw über die Vorderräder schieben habe ich bei 40/40 auch schon. Habe auch von anderen Kumpels mit anderen Autos auch gehört, dass die mit tieferen Fahrwerken Probleme in nassen Kurven haben. Da muss man wohl mit Leben.
Andere Reifen als Toyos sind da aber bestimmt schon besser, z.B. dieser Rain-Sport2, oder wie der heißt. Bei dem Verschleiß des Toyo habe ich allerdings ganz gute Erfahrungen. Meine haben schon ca. 30.000 runter und trotzdem noch ca. 4,5 mm Profil drauf.
@oragadingsda.
wasfürne et hast du denn die hilft auch das das dingen sich fährt wie nen panzer frag mal die 2 und 2f fahrer. und den quatsch mit dem diffuser kanste vergessen genau wie mit dem spoiler. was soll der denn bei 100 bringen 20kg meinste das bringts??
und versuch den man hinten tiefer zu drehn evtl hilft das schon. wegen dem druck ich hab den für maximales beladung genommen und vorne noch bissel dabei gemacht.
und das der karren irgendwie rutscht kann ich nicht sagen.
btw das rutschen kann auch durch nen zu hartes fahrwerk kommen oder durch nen stabi der aufliegt. wie das z.b. bei den 6ns oft ist
ich hab neulich auch gedacht jetzt passierts...
Freitag, 15.Oktober, Nachmittag ich fahre grade auf einer landstrasse als es anfängt zu regnen, ich fahre mit ungefähr 80 km/h in eine linkskurve und geh kurz aufs bremspedal (weiss auch net was mich da geritten hat) tjo und dann hab ich gemerkt das er hinten kommt, bin dann sofort wieder runter von der bremse sonst hätte ich warscheinlich die kontrolle verloren - ach ja ich hab Dunlop Pneus drauf, den Toyo's sagt man ja nach das sie be******** bei regen sind
hiho ich hab meinen letztens fast bei 140-160 in nen fluss gesetzt 😉
kumpel mit nem mini vor mir und vor dem nen corsa oder so. naja wegen extremen buckeln bin ich langsam durch den ort gefahrn und der mit 80 dadrüber. nach dem ort kommt 500-700m nur greade. einzige prob der war schon 50m vor dem corsa. Also stoff und am corsa vorbei nur war ich vor der kurve immernoch lins neben dem mini und hatte warscheinlich so um die 150 drauf wei mit 130 schafft man die kurve gut. naja da aber nach der kurve einer von vorne gekommen ist musst ich auf die recht spru und hab aus irgend nem grudn gebremst. ergebnis 2 striche auf der straße und zitternde hände + nen minifaher der nu wiet genug von mir wegbleibt *G*
aber wenn ich nit gemremst hätte wärs schon durchgegangen
was auch über ist voll stoff am heitzen so das man die kurve gerade noch schafft und dann ist die kurve aufeinmal mitten drin nass weil da noch schatten war 😉
mhh welche sind denn nun bei regen gut? die uniroyal rainsport vielleicht? bräcuhte demnächst auch mal wieder neue...
Ich hatte bei mir vorne die Uniroyal Rainsport und hinten Yokohama.
Fand die Unis nicht schlecht auch im Regen hatten die eine bessere Fahrstabilität gegenüber den Yokos (wagen ist nur über Hinterachse ausgebrochen).
Sind halt nur nicht so extrem haltbar, aber die Pirelli auf meinem Passat sehen nach gut 5tkm auch nicht mehr so gut aus :/
Kann also auch an mir liegen...