- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Aprillia Sr50 Ditech BJ. 2001 geht während der Fahrt aus
Aprillia Sr50 Ditech BJ. 2001 geht während der Fahrt aus
Hey Leute ,
der Roller lief eigentlich ganz gut ,verlor jedoch Kühlwasser an der Zylinderfuss- Dichtung .
Also hab ich die erneuert .
Wollte es richtig machen und auch gleich die Zylinderkopfdichtung wechseln , hätte ich's mal gelassen ....
Dachte häh warum sind da zwei Dichtungen ( hab den gebraucht gekauft ) .
Also Blödsinn eine raus ,dann schlug aber Kolben vor den Zylinder ?.
Hab noch Riefen am Kolben gesehen , Clipse entfernt dabei ist dann die Nut Teil gebrochen , oder es war vorher keine Ahnung.
Also Kolben neu und mit 2 Zylinderkopfdichtungen eingebaut ( kein Original Zylinder und Kolben vorher ) weiß nicht welche Marke ...
Na ja , also der gute Ditech springt ganz gut an , jedoch geht er Recht zügig beim Beschleunigen aus .
Man kann ich aber sofort wieder starten und das Spiel wiederholt sich ?.
Ich denke es liegt an der Kompression, oder was meint ihr ?
Zündkerze neu variomatik ,gereinigt ,rollen gut . Vorher lief er ja auch .
Ach und die Temperaturanzeige bewegt sich gar nicht , der Fühler ist auch neu .
Weiß jemand Rat ?wäre super
Grüße Torsten
Ähnliche Themen
19 Antworten
Also ich kann unten ein kleinen Teil der Bohrung sehen für den Kühlwasserkreislauf...
Und den Ditech gab es nur wassergekühlt ...
Also der Roller hat Kühlwasser , somit Lc :-) .
Werde wenn ich Zeit hab nochmal alles ausbauen und schauen , ob's ein Haarriss ist .
Guten orginalen Zylinderkopf samt Kolben hab ich schon Zuhause !
Danke erst mal.
Wenn jemand noch was zu Themen einfällt , gerne her damit :-) .
Grüße Torsten
Das Bild ist sowieso bescheiden.
Sieht aus als wenn der zweite Ring kaputt ist und das Hemd in Fett gebadet hat. Und unbedingt schauen das der Kolben richtig rum eingebaut wird.
Zitat:
@AndySR50 schrieb am 2. Mai 2023 um 04:02:53 Uhr:
Also ich kann unten ein kleinen Teil der Bohrung sehen für den Kühlwasserkreislauf...
Und den Ditech gab es nur wassergekühlt ...
Mit bestem Willen und Vergrösserung, eine Kühlmittel-Bohrung in der Dichtung
kann ich nicht erkennen
@ jato
Die Kanäle des Wassermantels im Zylinder /-Kopf dürfen durch eine (falsche)
Dichtung nicht unterbrochen/verschlossen werden !
Sorry nur nochmal , ich bin Laie , aber auf dem ersten Bild ( quasi Startpost ) sind beide Teile demontiert .
Das Kühlwasser soll doch nur den Zylinder kühlen ...
Kühlwasser im Motorblock wäre doch fatal .