aprilia

moin jungs...
also n freund hat gestern ne sr 50 street bekommen, neufahrzeug.
der beschleunigt erst auf tacho 32 und dann geht der runter auf tacho 25.
ich vermute mal dass das nach dem einfahren nicht mehr der fall sein wird.
liege ich da richtig?
wenn nicht, wie ist das zu erklären?
gruss

18 Antworten

hey vielen dank!
gruss

Zitat:

Die Sache mit dem Vergaser stimmt nicht pauschal bei jedem Roller. Ja nach Vergasertyp und Hersteller kann diese "dicke Schraube" das Gemisch, die Luftzufuhr oder den Leerlauf einstellen.

der leerlauf (die drehzahl) wird durch diese schraube nicht eingestellt! dafür gibt es eine andere schraube!

beim roller des TE und bei fast allen 50ccm 2takt vergasern wird das leerlaufgemisch durch reindrehen fetter und nicht magerer!

natürlich gibt es auch fahrzeuge bei denen das anders herum funktioniert man unterscheidet hier luftregulierschraube und benzinregulierschraube (beide jedoch leerlaufgemschschraube genannt) bei autos zb kommt meißt das andere system zum einsatz d.h. durch reindrehen der schraube wird das teil magerer

Zitat:

Die Roller sind Neu ab Werk alle zu fett eingestellt! Und bleiben in Ihrem Mofaleben auch zu fett eingestellt!

(fast) alle neuen roller sind von neuem zu mager eingestellt (damit die abgaswerte überhaut irgendwie erreicht werden!) ich kann das mit sicherheit sagen da ich schon (mehr wie einen) roller mit hilfe eines sogennanten CO-tester eingestellt habe. du auch?

was meinst d wohl warum die neuen roller zwar sparsamer aber auch lahm geworden sind im vergleich zu den alten "echten " fuffies

Zitat:

Wenn ihr jetzt wild an den schräubchen rumdreht wird das ding aber nicht schneller

richtig! er wird aber auch nicht langsamer da wie der name (leerlaufgemischschraube) schon sagt das gemisch nur im leerlauf beeinflußt und nicht im fahrbetrieb ist beim fahren auch kein (spürbarer) unterschied vorhanden! wenn neue roller nicht vernünftig laufen neue hauptdüse rein und die kiste rennt (bitte beachten das das jedoch nicht legal ist!)

Ich habe an Rollern und Motorrädern schon ein paar Jahre geschraubt und habe KFZ-Mechaniker gelernt ! Die dinger waren alle zu Fett eingestellt und wurden auch erst nach der ersten Inspektion nach Werksvorgabe eingestellt. Oder wir haben Ihn absichtlich fetter gestellt damit er besser läuft!

Die Vergaser Sache ist ein Wortspiel was wir ins unendlich treiben können. Ich schreibe "Leerlauf" und du Leerlaufgemischschraube. Wir haben bei uns schon ein paar Vögel auf dem Hof gehabt die nur mit ein bisschen drehen an den Schräubchen nen ganzen Motor zersägt haben. Und im Motorradbereich gibt es sehr viele Vergasertypen die alle anders auf die Einstellschrauben reagieren. Es gibt Vergaser die man nur über Schrauben und ohne andere Düsen einstellt und und und...

Ich wollte mit meinem Beitrag nur mal an die Rollerpiloten appelieren sich die Technik vor Augen zu führen bevor die Wild an Ihren Rollern schrauben.

Wir haben uns in der Zeit zwischen 15 und 18 Jahren die Technik angeschaut und dann geschraubt, damit nicht das ding kaputt geht oder so!

Heute jagen die einen Motor nach dem nächsten hoch und haben von nix ne Ahnung!

Schade!

Zitat:

Original geschrieben von Nexus500


Ich habe an Rollern und Motorrädern schon ein paar Jahre geschraubt und habe KFZ-Mechaniker gelernt ! Die dinger waren alle zu Fett eingestellt und wurden auch erst nach der ersten Inspektion nach Werksvorgabe eingestellt.

Meine DNA war ab Werk sogar so mager eingestellt, dass die bescheiden gelaufen ist. Sie hat eine größere HD bekommen und ist neu (fetter) abgestimmt worden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen