Aprilia SR50 WWW springt nicht an
Hi Leute!
Ich habe jetzt schon einige Beiträge zu diesem Thema hier und in anderen Foren gelesen, doch immer ist irgendwas anders als bei mir. Also schildere ich meinen eigenen Problemfall in der Hoffnung, ihr könnt mir helfen.
Zu meinem Problem:
Habe mir letzte Woche besagten Roller gekauft: SR50, Bj '99, luftgekühlt, 15000km, keine Schönheit, aber lief.
Gestartet war er zwar nur mit etwas Gas geben, aber ich dachte das ist ne Abstimmungssache. Verkäufer schien auch seriös. Probefahrt tadellos, also das Ding gekauft. Mach mich auf den Heimweg, gute 40km, alles ohne Probleme.
Am nächsten Tag wollte mein Kumpel mal ne Runde um den Block drehen, er sprang nur mit Mühe an, nahm aber kein Gas an und ging nach kurzer Zeit wieder aus. Nach ein paar Startversuchen mit E-Starter hab ich es dann, um die Batterie zu schonen, mit dem Kickstarter versucht. Als ich gefühlt einen Oberschenkel eines Lance Armstrong hatte und einen noch dickeren Hals, ließ ich es sein, war ja schließlich Sonntag.
Montag abend, ich komme von der Arbeit nach Hause, probiere die gute anzukicken, siehe da, sie läuft kurz, ca. 30 Sekunden und geht dann aus.
Heute war ich früher zuhause und habe versucht, sie zu starten. Gleiches Spiel wie die Woche zuvor. Dann hab ich sie auseinander gebaut, nach der Zündkerze gesehen, diese war dunkelbraun und feucht (so, wie ich sie am liebsten habe *hust*) Spaß beiseite. Danach die Leitungen überprüft, den Vergaser zerlegt und gereinigt, Ansaugstutzen und Membranblock kontrolliert, jedoch hat es mich nicht weiter gebracht. Läuft noch immer nicht.
Jetzt hab ich viel gelabert, hier eine
Zusammenfassung:
Springt nur einmal kurz an, läuft ca 30 Sek.
nimmt kein Gas an
Vergaser gereinigt
Ölleitung i. O.
Benzinleitung i. O.
Zündkerze i. O.
Ansaugstutzen i. O.
Ich mag doch nur Roller fahren... habt ihr noch Ideen, was es sein könnte?
Danke schon mal,
Beste Grüße
muggi
42 Antworten
Wo hat der Roller denn den Tank?
Nicht das der eine Benzinpumpe hat und somit es nicht nur mit dem saugen klappt.
Ne ne das passt so , Tank ist oben .
Ich hab auch den Benzinhahn gesehen , da ich ja den unterdruckschlauch da abgemacht habe
Kurze Frage
Wenn ich nur den benzinschlach am vergaser abziehe und dann starte , müsste ja normalerweise Sprit aus dem Schlauch kommen oder ?
Kompression ergibt dieses Bild
Zur ersten Frage: Ja
3 Bar Kompression, Katastrophe.
Ähnliche Themen
Also Motor ersetzen .
Nein Ursache herausfinden.
Kompression richtig gemessen?
Bei Vollgas oder besser noch ohne Vergaser.
Spritzer Öl durch Kerzenloch in Brennraum und erneut messen.
Wenn Verbesserung des Wertes dann Zylinder runter und Kolben/Zylinder begutachten.
Ok.
Hoffe das ich richtig gemessen habe . Einmal mit e-Starter und einmal mit antreten . Jeweils so lange bis die Nadel sich nicht mehr bewegt . Aber , ohne Vollgas und vergaser ist auch noch verbaut .
Mindestens Vollgas beim Messen geben, der Motor braucht die Luft!
Ok dann werd ich das morgen mal wiederholen
Und beim 2. Versuch mit etwas Öl
Tankanzeige spinnt auch irgendwie, leuchtet gelb aber ist voll , Nadel bewegt sich nicht ????
Also nochmals Kompression gemessen mit etwas Öl und Vollgas
Leider kein anderes Ergebnis, auch nur 3 Bar
Mit nur 3 Bar wird er sowiso nicht laufen, nicht mal im Standgas geschweige denn Leistung bringen können.
Hm , ok
Jetzt gibt es für mich 2 Möglichkeiten
Motor tauschen , würde einen günstig bekommen
Oder
Neuen Kolben plus Zylinder
Wenn du sicher weißt das der Ersatzmotor in Ordnung ist wäre das eine Option.
Ich würde aber trotzdem Hand anlegen und und Zylinder/Kolben anschauen.
Kostet nichts nur machen musst du es.
Vom schreiben hier wird das nichts.
Der Anfang ist getan 🙂
Mal schauen wie jetzt der Zylinder runter geht
Ging top runter
Jetzt mal Kolben schauen
Ne oder
Ist glaub ich ein „Aprilia-Scherz“ oder ? Ich kann den Zylinder überhaupt nicht rausziehen , da ist der Rahmen im Weg !
Ist doch nicht war oder ?
So , alle alle Stehbolzen weggeschraubt und da ist das Ergebnis
Eventuell kann jemand etwas zu dem Kolben sagen ??