aprilia sr 50 ditech
hallo leute ich brauche eure hilfe
folgendes problem mit meiner aprilia
wenn die kiste kalt ist springt sie an geht aber nach paar sekunden aus wenn ich sie wieder starte muss ich
dann mit vollgas losfahren weil ich merke wie
sie versucht wieder auszugehen , wenn ich sie warm gefahren habe läuft sie super ohne irgendein aussetzter
was kann das sein ?! hat sie eine kaltstartautomatik?!
und wenn ja wo steckt das ding?!
vielen dank im voraus!!
mfg
15 Antworten
Wenn die keinen manuellen Chocke hat, dann muss sie ja eine Kaltstartautomatik haben.
Dieses Ding sitzt auf/neben dem Vergaser. Hat meist so eine Schutzhülle aus Gummi oben drauf und ist zylinderförmig. Desweiteren muss da min. ein Kabel herausgehen.
Zitat:
Original geschrieben von jon39
Wenn die keinen manuellen Chocke hat, dann muss sie ja eine Kaltstartautomatik haben.
Dieses Ding sitzt auf/neben dem Vergaser. Hat meist so eine Schutzhülle aus Gummi oben drauf und ist zylinderförmig. Desweiteren muss da min. ein Kabel herausgehen.
D-i-tech
D-Direkt
I-Injektion(Einspritzer)
Ne Kaltstartautomatik in dem Sinne hat er nicht,das übernimmt das Steuergerät.
Hast du mal Kerze und Ladespannung kontrolliert
Der Motor sollte beim Kaltstart ca. 5Minuten mit erhöhter Drehzahl laufen,wenn ers nicht macht kann er vielleicht Luft in der Benzinpumpe haben oder Filter ist zu.
wollte nur ma sagen das ditech ein einspritzer ist.also kann es auch kein vergaser haben
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
D-i-techZitat:
Original geschrieben von jon39
Wenn die keinen manuellen Chocke hat, dann muss sie ja eine Kaltstartautomatik haben.
Dieses Ding sitzt auf/neben dem Vergaser. Hat meist so eine Schutzhülle aus Gummi oben drauf und ist zylinderförmig. Desweiteren muss da min. ein Kabel herausgehen.
D-Direkt
I-Injektion(Einspritzer)Ne Kaltstartautomatik in dem Sinne hat er nicht,das übernimmt das Steuergerät.
Hast du mal Kerze und Ladespannung kontrolliert
Der Motor sollte beim Kaltstart ca. 5Minuten mit erhöhter Drehzahl laufen,wenn ers nicht macht kann er vielleicht Luft in der Benzinpumpe haben oder Filter ist zu.
zündkerze ist neu filter ist sauber
hat die aprilia vielleicht ein temperatursensor im kühlwasserkreislauf das ein signal ans steruergerät gibt eins geht ja
in mein cockpit ,ich denke das steuergerät muss doch wissen ob das wasser (motor) kalt oder warm ist dementsprechend
gibs das richtige gemisch
ladespannug beim laufenden motor messen?!
was ist der normale wert?
mfg
Ähnliche Themen
zwischen 14 +15V bei mittlerer Drehzahl
Jepp, ist richtig, wenn das ein Wassergekühlter ist.
Geht denn bei dir keine Kontrollleuchte an?
Steckverbindungen i.O. oder Kabelbruch?
Villeicht mal auslesen lassen ,könnte dir viel unnötige suche ersparen.
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
zwischen 14 +15V bei mittlerer DrehzahlJepp, ist richtig, wenn das ein Wassergekühlter ist.
Geht denn bei dir keine Kontrollleuchte an?
Steckverbindungen i.O. oder Kabelbruch?
Villeicht mal auslesen lassen ,könnte dir viel unnötige suche ersparen.
nichts leuchtet, fehlerauslesen hab ich gemacht, und es blinkte auch nichts also null fehler
wo sitzt denn der temperatursensor .
also war mein gedanke richtig das ein signal ins steuergerät geht?! (ist wassergekühlt)
hat die aprilia ein thermostat wenn ja wo sitzt der die temp.anzige ist bei mir fast auf null wenn ich fahre nur bisschen steigt die temp.
hab den roller erst seit ein paar tagen so viele fragen!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rudijo
nichts leuchtet, fehlerauslesen hab ich gemacht, und es blinkte auch nichts also null fehlerZitat:
Original geschrieben von Kodiac2
zwischen 14 +15V bei mittlerer DrehzahlJepp, ist richtig, wenn das ein Wassergekühlter ist.
Geht denn bei dir keine Kontrollleuchte an?
Steckverbindungen i.O. oder Kabelbruch?
Villeicht mal auslesen lassen ,könnte dir viel unnötige suche ersparen.
wo sitzt denn der temperatursensor .
also war mein gedanke richtig das ein signal ins steuergerät geht?! (ist wassergekühlt)
hat die aprilia ein thermostat wenn ja wo sitzt der die temp.anzige ist bei mir fast auf null wenn ich fahre nur bisschen steigt die temp.
hab den roller erst seit ein paar tagen so viele fragen!! 🙂
Thermostat und Temperaturanzeige haben nichts miteinander zu tun.
Der Thermostat öffnet nur den grossen Kühlkreislauf, wenn der Kleine die richtige Temperatur erreicht hat .
Was du meinst ist der Temperatursensor,der sitzt im allgemeinen direkt am Kühler.Steck mal beide Kabel ab und halte sie zusammen und schau mal wie die Anzeige bei warmen Motor reagiert.
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Thermostat und Temperaturanzeige haben nichts miteinander zu tun.Zitat:
Original geschrieben von rudijo
nichts leuchtet, fehlerauslesen hab ich gemacht, und es blinkte auch nichts also null fehler
wo sitzt denn der temperatursensor .
also war mein gedanke richtig das ein signal ins steuergerät geht?! (ist wassergekühlt)
hat die aprilia ein thermostat wenn ja wo sitzt der die temp.anzige ist bei mir fast auf null wenn ich fahre nur bisschen steigt die temp.
hab den roller erst seit ein paar tagen so viele fragen!! 🙂
Der Thermostat öffnet nur den grossen Kühlkreislauf, wenn der Kleine die richtige Temperatur erreicht hat .
Was du meinst ist der Temperatursensor,der sitzt im allgemeinen direkt am Kühler.Steck mal beide Kabel ab und halte sie zusammen und schau mal wie die Anzeige bei warmen Motor reagiert.
hab gestern den kühler freigelegt hab kein tems. gefunden wie sieht den so ein sensor aus
kannst du vielleicht ein bild reinstellen oder ein link ??
mfg
Da gehen 2 Kabel ran ,eingeschraubt am Kühler ,mehr ist das nicht .Vielleicht mal schauen ob am Kühlsystem noch irgendwo Kabel angeschlossen sind.Vielleicht am Gehäuse für den Thermostat.
Bilder hab ich davon nicht ,ich habe nur Infos für den luftgekühlten Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Da gehen 2 Kabel ran ,eingeschraubt am Kühler ,mehr ist das nicht .Vielleicht mal schauen ob am Kühlsystem noch irgendwo Kabel angeschlossen sind.Vielleicht am Gehäuse für den Thermostat.
Bilder hab ich davon nicht ,ich habe nur Infos für den luftgekühlten Motor.
ich habe bisschen im netz geforscht und gelesen das bei einem defektem temps. ich eine fehlermeldung angezeigt bekommen müsste
dann hab ich noch was von gameboy tunnig gelesen software überspielen oder sowas ,der roller läuft ca 100kmh könnte es sein das durch die neue software der fehler entsteht
Leute ich verstehe euch echt nicht, ihr lasst eure roller aufmachen bzw. das steuergerät die Software überspielen, danach noch ein paar sachen raus, dann läuft er 100, ihr braucht euch echt nicht wundern warum der roller nicht mehr will!
Kennst du den Spruch?
DONT TOUCH A RUNNING SYSTEM!!
Im übrigen deine BE ist erloschen!
tz tz tz....
Zitat:
Original geschrieben von rudijo
ich habe bisschen im netz geforscht und gelesen das bei einem defektem temps. ich eine fehlermeldung angezeigt bekommen müssteZitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Da gehen 2 Kabel ran ,eingeschraubt am Kühler ,mehr ist das nicht .Vielleicht mal schauen ob am Kühlsystem noch irgendwo Kabel angeschlossen sind.Vielleicht am Gehäuse für den Thermostat.
Bilder hab ich davon nicht ,ich habe nur Infos für den luftgekühlten Motor.
dann hab ich noch was von gameboy tunnig gelesen software überspielen oder sowas ,der roller läuft ca 100kmh könnte es sein das durch die neue software der fehler entsteht
Wenn das die richtige Originalsoftware ist ,sollte da kein Fehler entstehen,wenn es ne Umgepopelte no Name ist ,kann es schon sein.
Hast du denn eine neue drauf gezogen und seitdem ist der Fehler da?
Dann weisste ja bescheid!
Hallo Kodiac!
Es reicht nicht nur das am Stg. rumgepfuscht wird, der ring ist zu 100 prozent auch draussen!
Zitat:
Original geschrieben von Vectraopel
Hallo Kodiac!
Es reicht nicht nur das am Stg. rumgepfuscht wird, der ring ist zu 100 prozent auch draussen!
Da hab ich absichtlich nicht weiter gebohrt.😁
Nach der Frage ,war mir schon klar ,das der TE nur mit den nötigsten Daten rausrückt.