Aprilia Sr 50 AC WWW Bj. 99 verliert Unmengen an Benzin
Servus,
mein Aprilia SR-50 AC WWW Bj. 99 verliert über das Überlaufventil nahezu den kompletten Tankinhalt.
Den Roller habe ich am Dienstag gebraucht von Privat für 400€ gekauft. Er hat 7.000km gelaufen und ist technisch eigentlich in gutem Zustand.
Ich habe den Roller vorgestern vollgetankt und bin seit dem 15km gefahren und der Tank ist komplett leer. Zudem hat sich eine große Benzin-Larche unter dem Roller gebildet.
Der Roller verliert eigentlich dauerhaft benzin, egal ob im Stand bei laufendem Motor, während der Fahrt oder bei abgestelltem Motor.
Ich hab in den unzähligen bereits existierenden Foren zu diesem Thema bereits viele Informationen sammeln können und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass entweder nur die Benzinschraube festgezogen werden muss, die Schwimmernadel nicht mehr funktioniert oder der Benzinhahn defekt ist.
Leider habe ich keine Erfahrungen mit dem auseinanderbauen bzw. reperieren von Rollern. Ich habe dann erstmal versucht die Vekleidung abzubauen um bessern an den Schwimmer zu kommen und die Benzinschraube festziehen zu können, jedoch scheint es mir als müsste ich die Sitzbank dazu abmontieren.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
1. Könntet ihr mir sagen mit was ich beginnen sollte zu überpüfen und am besten noch was ich dazu abmontieren muss um zu der Stelle zu gelangen
2. Woran könnte es noch liegen das der Roller so viel Benzin verliert?
Eine Werkstatt kann ich mir derzeit leider nicht leisten.
Mit freundlichen Grüßem
luke20136
Beste Antwort im Thema
4 Ventiler du hast doch ein knall. Ich helfe den Leuten halt gerne. Du scheinbar nicht. Vieles ist einfacher vor Ort und da kann man auch andere fragen schneller und unkomplizierter lösen. Und das habe ich auch schon zur genüge hier getan Leuten zu helfen... Du hingegen versuchst zu stänkern...
Deine zitiererei mit durchstreichen und ändern ist auch so eine Sache. Das dick machen kann man noch verstehen, wenn man sich drauf beziehen möchte. Aber durchstreichen...
56 Antworten
Ohhch Tina,
Helmfach ausbauen hab ich dem TE schon weiter vorne empfohlen,
aber wenn du lesest, er baut lieber die Verkleidung ab - kommt man doch nicht so schön hin wie du sagst 😕?
Ciao
So, ich werde dann mal heute versuchen an den Vergaser zu kommen.
Ich habe nun den Benzinverlust etwas beobachtet und mir ist aufgefallen, dass je voller der Tank ist desto mehr Benzin auch raustropft. Woran das liegen könnte weiß ich leider noch nicht (vllt. funktioniert der Unterdruck bei der Benzinpumpe nicht richtig).
Zudem ist mir eingefallen, dass durch das Loch im Ansaugstutzen ja prinzipiell auch Schmutz mit in den Vergaser gelangen konnte. Vllt verhindert ein Sandkorn oder ähnliches, dass das Schwimmerventil richtig schließt.
Hallo @luke20136
ich denke dir ist nicht zu helfen,
zerlegst den halben Roller um an den Vergaser zu kommen 😰
und dann ist die Frage von was man spricht 😕.
Zitat:
@luke20136 schrieb am 27. Januar 2018 um 10:52:41 Uhr:
Ich habe nun den Benzinverlust etwas beobachtet und mir ist aufgefallen, dass je voller der Tank ist desto mehr Benzin auch raustropft. Woran das liegen könnte weiß ich leider noch nicht(vllt. funktioniert der Unterdruck bei der Benzinpumpe nicht richtig).
Ich habe dich schon ein mal gefragt:
Wo ist da eine Benzinpumpe - ist doch kein Einspritzer😕.
Zitat:
@luke20136 schrieb am 27. Januar 2018 um 10:52:41 Uhr:
Zudem ist mir eingefallen, dass durch das Loch im Ansaugstutzen ja prinzipiell auch Schmutz mit in den Vergaser gelangen konnte. Vllt verhindert ein Sandkorn oder ähnliches, dass das Schwimmerventil richtig schließt.
Weder sehe ich auf deinem Bild ein Loch,
noch ist das der Ansaugstutzen denn das sieht so aus wie die Dinger in dem Link (klick) 😎.
Von deinem Benzintank sollten zwei Schlauch-Leitungen nach unten in Richtung Vergaser gehen; einer gering dicker (NW5) leitet das Benzin in den Vergaser.
Der dünnere (Unterdruck-Schlauch) kommend vom Ansaugstutzen und führt oben zum Unterdruck-Benzinhahn unterhalb des Tanks.
Und merke:
Ein Schwimmer-Nadelventil und dessen Sitz,
Das Bauteil ist sehr klein aber genauest bearbeitet,
die gröbste mechanische Bearbeitung erfolgt mit einem weichen Pinsel,
aber nicht nur der Kegel der Nadel und der Sitz sind empfindlich, der feine Taster mit integrierter Feder auf der Nadel, der ist sehr sensibel.
Solche Sachen werden normal erneuert ober bestenfalls Ultraschall gereinigt,
nur Dilettanten setzen da manuell irgend welche Werkzeuge ein um zu schaben etcetera!
Weiterhin viel Spaß beim Roller zerlegen.
Ciao
Ähnliche Themen
Es gibt auch bei Vergasern Pumpen. Man kann da nicht von ausgehen -> Pumpe=Einspritzer.
Dieses haben genügend Sportmotorräder um nämlich auch in Schräglage noch eine Versorgung des Vergasers zu gewährleisten. Genug OT.
Bei Rollern gibt es auch Bauteile, die als Beschleunigerpumpe oder vereinfacht als Benzinpumpe (umgangssprachlich) bezeichnet werden. Diese Bauteile sind zwar keine Pumpe, aber wenn man sie halt so betitelt.
Ist wie mit dem Vergaser. Der sollte auch eher Zerstäuber heißen, als Vergaser, weil er nicht wirklich ein Gas produziert...
Das Bild ist leider so nichts aussagend, weil man das besagte Loch nicht sieht. Zumindest sieht es für mich jetzt erstmal ok aus. Wenn aber mit Startpilot etc. dort ein Loch festgestellt wurde, dann muss dieses auch geschlossen werden.
Das ist aber nicht das Problem, dass du Unmengen an Benzin verlierst.
Je höher der Benzinstand, desto höher ist auch der Druck auf der Dichtung.
Also kann da auch entsprechend mehr durchgehen. Ist erneut ein Indiz auf defekte Dichtungen.
Daher kommst du, wie ja auch schonmal geschrieben, nicht davon weg, den vergaser mal aufzuschrauben. Besorge dir am besten schon vorher nen Reparatursatz und tausche den entsprechend aus. Danach sollte, sofern Schläuche OK sind, das Problem behoben sein.
Der Schwimmerstand sollte natürlich stimmen und der Schwimmer auch schwimmen können ;-)
Hallo @luke20136,
ich fragte dich bereits ein mal nach deiner Postleitzahl 😕,
vlt kann ich dir wirklich praktisch helfen ehe dir son Pseudotechniker mit Knall eine Pumpe ein baut für die Schräglage - na da gibt's bestimm in Hamburg aufm Fischereihafenrennen solche Erfindungen - das hat bestimmt der Egon Müller noch nicht gesehen 😰.
Na und iMom ist es nicht so kalt
und kann man auch in der Freiluftgarage etwas arbeiten 😁.
Ciao
@4-Ventiler : lesen kannst du also erneut nicht. Wobei es hapert wohl am verstehen. Lese meinen Beitrag erneut durch. Wobei, lass es, du kommst damit ehe nicht klar, er ist nämlich zu hoch für dich.
München ist ja nun nicht wirklich so groß, dass man da nicht mal hinfahren könnte, sofern TE will. Genaueres würde ich dem TE auch raten per pn zu tun...
Aber die Frage ist, ob man von jemanden Hilfe möchte, der andere verurteilt, wenn die nach dem Wohnort fragen, dies aber dann selbst tun... Nicht wirklich konsequent... Und der Sachen, dir er nicht kennt, als nicht vorhanden oder nicht möglich hält. Vielleicht fährt der Roller danach gar nicht mehr...
Also nochmals,
und merke, meine Fahrzeuge und Motoren
laufen nach meinen Behandlungen immer und das nicht nur im Wald 😰!
Ich bin fast 80 Jahre alt und befasse mich ~ seit 1955 mit Verbrennungs-Motoren aller Art (ursprünglich wesentlich 2-t (Quickliy/Vicky) dann aber auch 4-T und Diuesel), sogar mit solchen für den Wald und wenn ich so viel Blödsinn erzählen würde wiw so mancher Wichtigmacher, dann würde ich auch nach Hamburg fahren um dort Fehler zu suchen.
Falschluft ist das beste Thema für einen Waldarbeiter,
denn im Wald da gibt es so gute Luft und die sollte man auch erhalten 😁
Ciao
Wenn du 80 bist, dann solltest du gelernt haben, dass das Alter einen nicht von alleine intelligent und wissend macht.
Vielleicht bist du auch mittlerweile einwenig senil, dass du andere immer und immer wieder beleidigst und das ohne grund.
Zumindest bist du bei so vielen sachen nicht wirklich Up to date. Siehe Pumpe und Vergaser.
Mag sein, dass du dich mit sportmotorrädern nicht beschäftigt hast, ist ja auch nicht schlimm, es gibt niemanden, der alles weiß, und deshalb es nicht kennst, aber nur weil du es nicht kennst, gibt es das nicht?
Dann soll mal einer sagen, die Jugend wäre arrogant... Da ist eher der 80 jährige arrogant...
Oder will er sich nun Wichtig machen, weil er anderweitig nicht mehr?...
Lass es in Zukunft einfach bleiben. Helfe, aber lass die beleidigungen oder ähnliches weg. Aber so bist du keine wirkliche Hilfe...
Bau ruhig besser mehr ab als zu wenig so das man an allem gut dran kommt.
Das was du als Ansaugstutzen bezeichnest ist vom Luftfilter der Schnorchel der am Anschluss gerissen ist und gehört neu.
Wo sitzt denn dein Tank? Wenn er oben eingebaut ist hat er keine Benzinpumpe,oder liegt er unten im Fußraum?
Wenn du alles abgebaut hast was die Sicht behindert (und das empfehle ich) ist es ein leichtes dieses Leck zu finden und zu prüfen ob die Schläuche nicht besser getauscht werden könnten.Gerade an den Anschlüssen kommt es zu rissen die schnell mal übersehen werden wenn der Blick behindert ist.
Welchen Benzinhahn hast du am Tank, wenn der Tank oben liegen sollte,dann ist eine Überprüfung ob er richtig arbeitet auch wichtig.
Also erst suchen wo das Benzin läuft und dann fragen.
Hallo @luke20136
Zitat:
@kranenburger schrieb am 28. Januar 2018 um 22:43:22 Uhr:
Das was du als Ansaugstutzen bezeichnest ist vom Luftfilter der Schnorchel der am Anschluss gerissen ist und gehört neu.
Ich getraute es mir nicht zu sagen,
weil auch meine Augen nimmer so gut sind,
aber Kranenburger hat es aus gesprochen was ich nicht tat,
es ist auch richtig dass dieser Form-Gummi-Schlauch erneuert werden muss,
aber dieser Schnorchel-Riss hat absolut nichts mit deinem Kraftstoff-Verlust zu tun und auch nichts mit Falschluft.
Ich hoffe den Bildanhang richtig zu deuten 😕.
In den Wald.
Du solltest nur ein mal Lesen was es von mir / über mich so alles im Internet zu lesen gibt.
Es gibt noch viele andere Links nicht nur bei H-Steinkempers Bahnsporttechnik, aber wenn du in dieser Page schnüffelst, dann kommst vlt drauf dass du ein armer Schwätzer bist der auch von Motor-Wartung/Überholung und Vergasern geschweige von Rennsport keine Ahnung hast 😰.
Sorry for OffTopic
Ciao
@4-Ventiler lesen und verstehen. Ich habe nirgends geschrieben, dass Falschluft was mit dem benzinverlust zu tun hat...
Nur Falschluft ist fatal, weil es zu einem anderen Gemisch führt und das wiederum nicht gut ist...
Aber das hätte man als erfahrener Schrauber gewusst...
Was so von dir im Internet steht, ist nicht wirklich glaubwürdig, dass du das auch wirklich bist. Denn heute schreibst du, dass du es wärst, vor kurzen, dass es keine Seite von dir wäre...
Zitat:
@luke20136 schrieb am 27. Januar 2018 um 10:55:10 Uhr:
Hier ist ein Bild vom Riss im ansaugstutzen
abgerissen bzw sogar abgeschert. dadurch bekommt der Roller Falschluft, wundert mich dass der so überhaupt noch läuft. Würde erstmal den Ansaugstutzen erneueren und dann mal weiter sehen.
Zitat:
@mrsing48 schrieb am 29. Januar 2018 um 14:41:19 Uhr:
Zitat:
@luke20136 schrieb am 27. Januar 2018 um 10:55:10 Uhr:
Hier ist ein Bild vom Riss im ansaugstutzenabgerissen bzw sogar abgeschert. dadurch bekommt der Roller Falschluft, wundert mich dass der so überhaupt noch läuft. Würde erstmal den Ansaugstutzen erneueren und dann mal weiter sehen.
Nee.erst mal schauen wo der Benzinverlust ist und dann den Schnorchel vom Luftfilter wechseln und langsam aufhören das als Ansaugstutzen zu benennen.
Zitat:
@mrsing48 schrieb am 29. Januar 2018 um 14:41:19 Uhr:
Zitat:
@luke20136 schrieb am 27. Januar 2018 um 10:55:10 Uhr:
Hier ist ein Bild vom Riss im ansaugstutzenabgerissen bzw sogar abgeschert. dadurch bekommt der Roller Falschluft, wundert mich dass der so überhaupt noch läuft. Würde erstmal den Ansaugstutzen erneueren und dann mal weiter sehen.
Du oberfachmann
willst du einem alten Deppen mal erklären
warum der durch den Bruch des
Schnorchelsnicht laufen soll 😕
Wenn der Ansaugstutzen gebrochen wäre würde deine Aussage zutreffen,
und dass du vlt noch mal den Unterschied der Bauteile in Augenschein nehmen kannst, hab ich dir drei Bilds von Ansaugstutzen einer Aprilia SR 50 AC rein gestellt.
Und zum Waldmensch:
Die gezeigten Artikel sind von mir,
Die INet-Seiten, die HP ist von Helmut Steinkemper.
Aber schreib du ruhig weiter viel Blödsinn für die Motorsägen 😰.
Ciao
Edit.:
Noch ein Bilderbuch für den Ungläubigen:
https://www.motor-talk.de/.../brennbild-898-jawa-i203733729.html
https://www.motor-talk.de/.../kopie-von-vergleiche-i204266744.html