Aprilia RS50 mit D50b0 Motor Problem?
Hallo liebes Forum, ich bin im Besitz einer Aprilia RS50 Bj 2006 mit D50b0 Motor. Sie hat 6500km gelaufen und ich bin ein wenig verwirrt, was den Motor angeht.
Sie zieht erst richtig schön obenrum, wenn sie wirklich heiß geworden ist, heißt 1-2min Vollgas, auf der Landstraße zum Beispiel. Da schaffe ich 90 Kilo Klops glatte 100kmh, sofern kein Wind da ist mit dem Serien Zylinder, Vergaser und Auspuff. Ist sie jedoch nur ein Bisschen kälter, da ist das Leistungsband von 5500-7500 Umdrehungen und zieht sehr schwach. Wenn sie heiß ist jedoch, geht es erst bei 7000 richtig los und bei 10000 hört es dann auf. Zwischen ca. 5-6 Tausend hat sie dann kurz ein Loch, wie bei einem Sportauspuff, aber nur wenn sie richtig warm ist.
Noch eine Sache: früher war ein MVT 75er Zylinder drauf mit Gianelli Auspuff, also wurde am Vergaser vermutlich schon gebastelt, nur waren die Vorbesitzer... sagen wir recht laienhaft unterwegs, da wir nach dem Kauf erst gesehen haben, wie zusammengepfuscht das Moped eigentlich war, naja egal. Ich vermute fürs erste sie läuft wieso auch immer zu mager, aber ich bin keineswegs ein Profi, und habe auch nicht viel Erfahrung, was das Thema betrifft, also wende ich mich an euch!
Ich freue mich über jede Antwort und entschuldige mich erstmal, falls der Text unverständlich war.
VG
17 Antworten
A1 machen, 125er fahren und dann gibt's auch keinen Stress mit der Rennleitung.
Es ist so halt fahren ohne Betriebserlaubnis (45/50/60 km/h) und ggf. ohne Fahrerlaubnis.
Aber tröste dich. Ich denke, dass >90% der 50ccm-Fraktion das so hält....
Zitat:
@Kolbenfresser1 schrieb am 20. März 2022 um 12:09:43 Uhr:
... also finde ich, dass das Risiko recht klein ist.
Das Risiko mag klein sein, wenn es sich aber realisiert, so sind die Folgen/Konsequenzen doch umso größer.
Zitat:
@Kolbenfresser1 schrieb am 20. März 2022 um 12:09:43 Uhr:
Das Ding ist halt, ich benutze sie zum Großteil nur um zur Schule und nach Hause zu fahren, da ich in der Stadt wohne kann ich hier eh nicht schneller als 30/50 fahren. Freizeit mäßig kenne ich ein Paar Strecken, wo nichts los ist, da fahre ich gerne und hab keine Angst, dass ich direkt angehalten werde, also finde ich, dass das Risiko recht klein ist. Ich glaube ich werde nichts verändern, ich lass mir Paar Eier wachsen, und fahr einfach offen.
Dann viel Glück noch - aber derartige illegale Bastelbuden werden bei uns nicht besprochen