Aprilia Mojito 2002 Morini will nicht anspringen.

Aprilia Mojito 50

Hallo Aprilia freunde,

Habe mal eine Frage, vielleicht könnt ihr mir helfen.

Meine Mojito sprang immer wenn sie kaltneu war schlecht an.
Daher meinte ich es könne am e-choke liegen und wechselte dieser aus.
Beim nächsten startversuch erhöhte sich die drehzahl und kurz danach blubb blubb blubb, und der motor ging aus.
Jetzt lässt sich der motor gar nicht mehr starten.
Zündfunken da, batterie voll und beim startversuch dreht sich der motor aber möchte irgendwie nicht zünden.
Benzin kriegt er auch weil zündkerze nass nach den startversuchen. Vergaser gereinigt, alle düsen frei. Zündkerze neu.
Was mir auch aufgefallen ist, das die Batterie mindestens einmal im monat am Ladegerät aufgeladen werden musste.

Eventuell eine idee was das sein könnte?

Cdi einheit trotz funken, regler oder eventuell kolbenreisser?
Der motor war noch warm wo ich den e-choke gewechselt habe. Ich kam gerade vom tüv wo ich das österreichische pickerl neu bekommen hatte.

Vielen Dank für eure Hilfe

Mit freundlichen grüssen aus Hörbranz am Bodensee,

Alex W.

17 Antworten

Vielen Dank für dein Beitrag.
Werde ich mir im dem Fall auch mal unter der Lupe nehmen.

Lg, Alex

So weiter geforscht. Motor ausgebaut. Zylinderkopf und zylinder abgenommen. Zylinderfussdichtung hat einen riss.
Ansaugstutzen zwischen luftfilter und vergaser und zwischen vergaser und zylinder sind porös. Werde jetzt die dichtungen und ansaugstutzen mal wechseln und hoffen dass dass der fehler ist warum sie nicht anspringt.

Lg, Alex

Hallo nochmal,
Dichtungen und ASS gewechselt. Benzinschlauch war auch noch zwischen den Rohrrahmen gequetscht.
Jetzt läuft er wieder.
Letztes Jahr Service machen lassen beim Händler. Und jetzt waren nicht mal 70ml. Getriebeöl im Getriebe.
Gewechselt, und jetzt fährt die Mojito wie nie zuvor.

Vielen Dank noch für die Tips.

Mfg,

Alex W.

Deine Antwort
Ähnliche Themen