Aprilia Area 51- bitte um Hilfe

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem an meinem Area 51.

Wenn er kalt ist beschleunigt er super bis 70 lt. tacho und hängt gut am Gas. Wenn ich dann 10 min gefahren bin verhält er sich etwas komisch. Er zieht dann am Anfang so gut wie gar nicht, muss ihn dann fast anschieben. Ab 20 zieht er wieder bis 40. Dann wieder langsam bis 55. Ab 55 hängt er dann super direkt am Gas und beschleunigt gut bis 70.

Was mir noch aufgefallen ist, das Kühlwasser ist sehr verschmutzt, sieht leicht gelblich aus !

Wäre dankbar um Eure Hilfe !

MfG

Bumble

8 Antworten

Check als erstes mal die Vario. Variorollen (eckige Flächen?), Antriebsriemen (Verschleiß, wird dünner und dadurch übersetzt die Vario falsch), Kupplung (ist z. B. ein rubbeln beim fahren bzw anfahren zu spüren?) und allgemeine Leichtgängigkeit. Vielleicht wird auch die Kupplung zu warm...kommt halt auch auf die Abstimmung (Gewichte, Kupplungsfedern, Auspuff) an.

Wenn es daran nicht liegt, musst du den Roller und das Fehlerbild ganz genau beschreiben. Ob das witterungs- oder temperaturabhängig ist, ob bergab oder bergauf ein Unterschied festzustellen ist, ob der Motor hoch dreht, stottert oder einfach nicht hochdreht, Bj, Laufleistung, wann letzte Inspektion und was wurde alles schon mal und wann gewechselt, welches Setup ist verbaut oder ist der nur entdrosselt und sonst 100 %ig Original...

Genaues kann ich zu dem Roller nicht sagen. Nur soviel, er hat 16500 km auf dem tacho und habe ihn extra beim händler geholt um garantie um notfall zu haben. Nur habe ich bei dem Händler kein so gutes Gefühl, möchte gerne selber mal anfangen zu schrauben. Es sollte vor der Übergabe auch eine Inspektion durchgeführt werden. Scheint aber nicht passiert zu sein.

Wie kann es eigentlich sein dass das Kühlwasser so schmutzig ist ? Vielleicht erklärt mir jemand mal den genauen Ablauf wie der Motor arbeitet. Wäre echt nett.

Achso, bin jetzt in 2 Wochen 500 km damit gefahren. Kann es sein das irgendwelche Filter verschmnutzt sind. Welche Filter hat ein Roller überhaupt ?

Was mich stutzig macht, ist halt das er im kalten Zustand mit Choke super läuft. Wenn er warm ist, wie schon beschrieben eben nicht.

Bumble

Wenn Du noch Gewährleistung hast und den Roller innerhalb der letzten 6 Monate gekauft hast oder noch Garantie hast (wie es ja scheint), rate ich Dir dringend den zum Händler zu schaffen und Mängelbeseitigung zu fordern. Wenn Du selbst daran bastelst, verlierst Du die Ansprüche.

Das Kühlwasser kann wg. dem Kühlmittel gelb sein, dann ist das aber eher ein leuchtendes gelb. Wenn das dunkelgelb/dreckig ist, dann ist das Kühlsystem verschmutzt und Rost hat sich im Kühlwasser abgesetzt. Dann würde ich nicht nur das Kühlwasser tauschen, sondern auch gründlich das System durchspülen und ggf. mechanisch reinigen.

Luftfilter und Benzifilter sind untypisch für das Problem.

An den Kaltlauf hatte ich bei meiner Antwort nicht gedacht. Wenn der automatischen Choke hat (kein Hebel am Lenker), dann kann die KSA hängen oder defekt sein. Der elektrische Choke hat eine bewegliche Nadel, die nach ein paar Minuten durch Erwärmung eigentlich den Choke deaktiviert. Wenn die Abschaltung nicht funktioniert, dann überfettet das Gemisch. Dies kann solche Auswirkungen haben. Alternativ kann vom Vorbesitzer auch eine falsche Vergaserbedüsung verbaut sein, weil der z. B. getunt war.

Bei der normalen Inspektion fällt ein defekter eChoke nicht auf, wenn es darauf keine Hinweise gibt. Auch die anschließende Probefahrt dürfte bei den Werkstätten zu kurz sein, damit der Mechaniker dies bemerkt.

Also so weit ich weis hat der Roller keinen e-choke. Er hat einen Regler beim lenker den man wenn der Roller kalt ist nach oben schiebt. Wenn er kalt ist läuft er ja auch super, wenn er dann warm wird tritt das geschilderte Problem auf. Ich finde es schon ärgerlich, da kaufe ich mir extra beim Händler, dieser versichert mir alle Verschleissteile werden erneuert und dann muss ich jetzt wieder in die Werkstatt und warten bis das Ding fertig ist.

Achso habe irgendwie dann so das Gefühl das er wenn er warm wird nicht genug Luft bekommt, bzw. nicht ausreichend gekühlt wird. Die Anzeige ist aber im normalen Bereich.

Wenn er immer so laufen würde wie wenn er kalt ist wäre ich echt zufrieden. Ich muss damit jeden Tag 40 km fahren.

Hat denn hier niemand vielleicht ein ähnliches Problem gehabt. Der Zilinder kann noch nicht hinüber sein oder ? Dann würde er doch auch wenn er kalt ist Probleme machen oder ?

Bumble

Ähnliche Themen

So,

bin eben im strömenden Regen nochmal ein paar Kilometer gefahren.

Habe dabei festgestellt dass das Problem auch an der Kupplung liegen könnte. Es fühlt sich ein wenig so wie beim Auto an wenn man untertourig fährt, er scheint nicht richtig auszukuppeln. Beim beschleunigen merkt man dann die niedrige Drehzahl.

Allerdings tritt das Problem wie gesagt immer erst auf wenn er warm ist !

Ich kenn mich ja wie gesagt nicht so gut aus, hat da vielleicht jemand ne Erklärung für ?

Danke

Bumble

Wie ich schon geschrieben hatte: Ab in die Werkstatt damit oder check selbst die Vario. Was da zu prüfen ist hatte ich dir bereits geschrieben. Ja, das kann an der Kupplung liegen. Auch das hatte ich bereits geschrieben. Und das vermute ich (Auswirkung dürfte verstärkt durch schwere Variorollen sein). Aber hellseherische Kräfte habe ich noch nicht, also muss der Variodeckel ab und die Teile auseinander. Wg. Kupplung und Wärme gibt es auch mehrere Ursachen die möglich sind, darunter Überhitzung, Überlastung und Verschleiss, letzteres kann sich durch Materialausdehnung ggf. auch erst bei Wärme bemerkbar machen.

Danke nochmal für Deine ausführlichen Antworten. Bringe den Roller morgen in die Werkstatt und dann berichte ich wieder wenn alles repariert wurde.

War etwas genervt wie mir sowas verkauft werden kann, aber dafür habe ich ja die Garantie !

MfG

Bumble

Abend zusammen,

habe den Roller nun heute wiederbekommen. Angeblich sind nur die Rollen und die Kupplungsfeder ausgetauscht worden.

Der Roller zieht jetzt sau geil und beschleunigt gut bis Endtempo.

Was ich jedoch eigenartig finde ist das der Laden meinte eine Schraube beim Ansaugstutzen hätte sich gelöst. Was mir dan aufgefallen war ist als ich den Roller dan genau betrachtete das vorher was gefehlt haben muss. Ich bin ja absolut kein technikfreak, aber selbst das fiel mir auf.

Irgendwie glaube ich das ein neuer Vergaser eingebaut wurde oder so, auch ein Schlauch ist mir aufgefallen den ich vorher nicht wahrgenommen habe, ich vermute dieser hatte gefehlt. Keine Ahnung, bei Gelegenheit schiesse ich mal ein Bild.

Wenigstens läuft er jetzt 1A nachdem er eine Woche in der Werkstatt war.

MfG

Bumble

Deine Antwort
Ähnliche Themen