Aprilia Amico geht trotz Entdrosselungen nicht schneller

Aprilia Amico 50

Sehr geehrte motor-talk Gemeinde,

ich habe mir vor ungefähr einer Woche eine Aprilia Amico 50 aus dem Jahre 96' gekauft. Laut dem Käufer, ging diese vor dem Kauf um die 50 km/h, was ich auch bei meiner Heimreise fast bestätigen konnte, der Roller ging 45-47 km/h.
Ich habe mir vorgenommen, den Roller preisgünstig schneller zu machen (nicht sehr schnell, mit 60-70km/h bin ich einverstanden), so machte ich mich an die Entfernung jeglicher Drosseln: klassischer Variomatik Drosselring raus, Variomatik entdrosselt, nach Gasschieberdrossel geschaut, nichts gefunden, stark verrußten Auspuff gesäubert, Vergaser geputzt und offenen Luftfilter installiert. Nach einigen Probefahrten geht die Aprilia immer noch ihre 45-47 km/h geradeaus. Ich frage mich, wieso der Roller überhaupt nicht schneller fährt und was noch gemacht werden kann, damit er das tut. Habt ihr irgendwelche Ideen?
Zusatzinformationen:
Kompression ist ok (6,X Bar)
CDI scheint offen zu sein, zumindest ruckelt es nicht beim bergab fahren mit hohen Drehzahlen.
Vergaser läuft über, neuer ist bestellt (sollte aber weniger mit der Geschwindigkeit zu tun haben).

Ich freue mich auf euere Antworten!=)

Beste Antwort im Thema

Ja, und zwar in die Irre. Das Projekt kann abseits der Frage der Legalität sowieso nix werden, da die Basis offensichtlich nichts mehr hergibt. Denn noch ein Bar weniger Kompression, und der Stuhl springt nicht mal mehr an.

Das tollste ist jedoch der offene Luftfilter. Das ist etwas für absolutes High-End-Tuning. Auf normalen 50er Zylindern mit normalen Vergasern ist das niemals vernünftig abzustimmen und macht eigentlich nur mehr Krach.

Ich wundere mich immer wieder, mit wie wenig Fachwissen solche Projekte angegangen werden.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Da die Eingangsgfrage illegales Tuning zum Inhalt hatte, schließe ich die Plauderecke hiermit

Ähnliche Themen