April "Ratequiz" !!

Mercedes S-Klasse W220

http://suchen.mobile.de/.../176619519.html

Was könnte hier nicht stimmen??(wie so oft---wenn man ne gescheite S Klasse sucht!)

Auf zum Quiz!!!

P.s.: auf Bild 15 steht oben rechts 21.06.2011

Erklärung des Verkäufers : In Luxemburg haben die sehr oft 2-3 Fahrzeuge da steht 1 davon halt mal.....

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von perigord


Gab es für den V220 (also für die Langversion) auch die 4-Matic? Ich glaube hier bei MT mal gelesen zu haben, beim W220 gab es Allrad nur für die Normalversion.

Ich dachte die kam erst mit dem V221?

Hilfe....

S350 LANG 4-Matic, also V220 oder W220 Lang

... nun bin ich beruhigt 🙂

Den S350, S430 und S500 gab es mit Allrad (Mopf) und in der Langversion, zudem gibt es die Allradversionen ausschließlich mit Airmatic.

Geht weniger um die Ausstattung ,)

Also wenn der "betuchte Vorbesitzer" 7! Jahre lang knapp 25000 Kilometer/JÄHRLICH fährt ----

auf einmal nach dem letzten Serviceeintrag im Juni 2011 !! (also fast 2 Jahre her---Service seitdem fällig!! Verkäufer nickte --- nachdem ich sagte der müßte jährlich gemacht werden falls KM nicht erreicht!)

NUR noch 4000 KM/Jährlich??

Da ist wohl jemand gaaaaaanz lange rückwärts gefahren!!? ,)

Also ich weis nicht was die anderen dazu sagen, aber ich kenne einige Leute die auch
Ihre 20000- 25000km im Jahr mit ihrem Auto Gefahren sind, sich ein neues gekauft haben und das alte als Zweitwagen behalten haben, damit die Frau nicht mehr zum Bäcker laufen muss......😁
Ich kenne sogar einige mit einem Drittwagen..... Also ich würde da jetzt nicht gleich den Teufel an die Wand malen.
Um auf Nummer sicher zu gehen ab nach Mercedes und die letzten 5 Serviceinterwalle raussuchen lassen.
Der Mopf speichert glaub ich schon wann Öl nachgefüllt wurde.

MfG
Christian

ZU Mercedes??

Du glaubst doch nicht ernsthaft das,dass etwas bringt??!

Für 500.-€ bekommst du KM runter mit Schlüsseln und Steuergerät ausgebaut ----da erkennt kein Händler der Welt etwas danach!! ( sogar org. Händler bieten das mit Beziehungen an + sauberen Eintrag in der Händlerhistorie......)

Oder wundert sich niemand warum bei den orig. Händlern (egal welcher Marke) die Autos mit den extremst niedrigsten KM. stehen,obwohl im Netz alle anderen gleichen Baujahrs viel mehr KM. haben.....

Da wird getrickst ohne Ende!!!

Aber wenn der Besitzer über 180oooKM regelmäßig seine Inspektionen macht....Warum sollte er 2 Jahre (gesamt 8000KM.) mit dem gleichen ÖL fahren??!....

Bis knapp über den letzte Service runter ......und die nächsten Services die höhere KM. beweisen würden einfach raus reißen.... .)

Hallo,
Mag ja sein das es so etwas gibt und auch oft genug praktiziert wird, aber mal im ernst
sollte das der Fall sein, hätte er sicherlich das Fahrzeug komplett aufbereitet und 150tkm geschrieben.
Bei einem Kilometerstand von fast 200tkm glaub ich nicht daran.

MfG

HÄ???

Muß man nicht verstehen...150.000KM wie hätte er das machen sollen?!
Wenn der 150.000 Service dann 4-5 Jahre her wäre...wäre dies ja wohl noch auffälliger

Den letzten Eintrag vor 2 Jahren hat er ja...."Sauber"

Aber bei 2 Jahren knapp 50.000KM (Fahrleistung wie die 7 Jahre davor) wären das knapp über 40.000KM weniger....
Der Wagen ist abartig aufbereitet...wie geschleckt...Innen wie Außen!!

ODER

erheblicher Mangel....das die letzten 2 Jahre wirklich nur 8.000K gefahren wurden....

ABER Luxemburgischer Brief....kennen wir ja von den ganzen ITA...Briefen sind hier fast alle dann 1.HAND!!!
Den egal wieviele Vorbesitzer das Fahrzeug in Italien vorher hatte (5 oder 6 oder gar 10....) umgeschrieben auf den Deutschen Brief steht da dann nur noch 1!!! Warum auch immer .)
schon gewußt??
sehr lukrativ....gibt Dutzend Deutsche "Händler" die spezilisiert sind Italienische Fahrzeuge ein zu kaufen...gerade letztes WE. bei Mobile einen erlebt der erst nach meiner Frage ob es ein Deutsches Fahrzeug ist antwortete . "Ach nö Italienische..."

Aber ich laß hier mal die naivität weiter leben...... 🙂

Hallo,
erstmal deine Worte:
Für 500.-€ bekommst du KM runter mit Schlüsseln und Steuergerät ausgebaut ----da erkennt kein Händler der Welt etwas danach!! ( sogar org. Händler bieten das mit Beziehungen an + sauberen Eintrag in der Händlerhistorie......)

Dies sind deine Worte gewesen und mal ehrlich wenn jemand soviel aufwand betreibt und einige hundert Euro in die ganze Sache steckt wird er wohl kaum so blöd sein und an einem neuen Blanko Serviceheft für 7,62€ Sparen was er mit seinem '' Händlerbeziehungen'' ausfüllen kann oder?????
Kaum ein Fahrzeugkäufer geht doch zum Freundlichen und lässt sich die Historie von seinem 10 Jahre alten Fahrzeug geben........

P.s. es ist mir auch nicht bekannt das man die Werkstattbesuchsdaten im EVA ändern kann......
seit einigen jahren gibt es bei Mercedes ein Digitales Scheckheft, da kannst du beziehungen haben soviel du willst, diese Daten sind nicht zu ändern........

Mfg

Also wenn du wirklich an das "sichere" digitale Serviceheft glaubst ...na dann....manche glauben ja auch an eine Demokratie in diesem Lande...oder an den Osterhasen!!

Ich hatte auch nicht gesagt das DIESER HÄNDLER diese Beziehungen hat......reicht ja auch so....

Oder warum sollte einer 7 !! Jahre lang 25.000KM pro JAHR fahren und regelmäßig die Services machen und dann die letzten 2 JAHRE KEINEN EINZIGEN Service mehr und NUR 8.000KM in 2 Jahren fahren!??

Erst letzt ein Gespräch bei einem befreundeten freien Händler ( mit diesen Beziehungen zu einem großen deutschen Autobauer) mit bekommen,wo ein potenzieller Käufer nach der Fahrgestellnummer gefragt hat um sich genau diese Infos beim Händler zu holen!

Nach dem Gespräch :" Die glauben wirklich an den Scheiß!!"

Während dem Gespräch hat er aber auf doof gemacht:"Ja,wirklich?Kann man das echt nachprüfen lassen?!Wußte ich gar nicht....wieder was dazu gelernt....bin halt ein alter Opelaner!!" 😉 .) da hatte man so Technik noch nicht......

Ist so wie die vielen hier wo eine S Klasse aus 2.Hand mit über 200.000KM !! kaufen und dann jedem hier vorhalten UND VORRECHNEN was se alles in die Instandsetzung investieren mussten!!?

Hallo????

Ist man doch selbst schuld...ist ja Logisch!!

Vor allem das die ersten Airmatik Dämpfer nach über 200.000KM mal erneuert werden müssen--ABER das weiß man normalerweise vorher!!!!

Hallo,

Also nach der Beschreibung sieht der sehr gut aus...

Das einzige das mich wundert: 09/2004 ! Ich habe einen 04/2004er und war bisher der Meinung das das einer der letzten ist - den W221 gibt es doch schon seit 05/2004, oder ?

Ansonsten müsste da mal Probefahren - dass jemand al ein Jahr lang weniger fährt gibt es durchaus - ich habe in 2010 auch weniger als 5000 km zurückgelegt - lag einfach daran, dass ich einene zweiten Wagen habe mit dem ich das Kleinkind lieber in den KiGa geführt habe...

Also in diesem Fall würd ich einfach mal eine Probefahrt machen...

Gruß

Hi,

Dinge gibts die gibt es garnicht!

Auf Bild 15 gibt es ein Scheckheft mit einer Fahrgestellnummer WDB22001B41A4475513

Siehe da diese gehört zu einem S 320 CDI!!! und nicht zu einem S 500 4 Matic!!!!!!😰

Mal wieder beschiess auf der ganzen Linie! Hab mal ein Bildschirmfoto zur Beweissicherung erstellt!

Gruß Jens

Bildschirmfoto-2013-04-08-um-15-28-07

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Hi,

Dinge gibts die gibt es garnicht!

Auf Bild 15 gibt es ein Scheckheft mit einer Fahrgestellnummer WDB22001B41A4475513...

Das bedarf noch einer genaueren Betrachtung. Das "B" soll wohl eine "8" sein.

Ich vermute, dass eine "0" zuviel hingeschrieben wurde. Damit wäre es ein WDB2201841A... und somit ein langer 500er mit 4matic.

Das bleibt ein Ratequiz 😉.

Trotzdem ganz koscher ist er nicht!

Wenn man noch mehr Ordnung in die FIN bringt bekommt man einen Treffer.

Data-card-1
Data-card-2jpg

Halli Hallo,
gab es nicht noch eine Seite die mehr SA codes zeigt?

Mfg
Chistian

Geht auch darum.....das auf einmal fast 2 Jahre gar kein Service mehr gemacht wurde!? ,)

Deine Antwort