ForumXC40, C40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC40, C40
  6. Apps im Wagen werden nicht aktualisiert

Apps im Wagen werden nicht aktualisiert

Volvo C40 X
Themenstarteram 21. März 2024 um 13:46

Seit geraumer Zeit nervt es mich massiv, dass ich hier bei MT davon lese, dass App A oder B - meistens Maps - aktualisiert wurde und ich in meinem C40 davon nichts merke.

Gehe ich den installierten Appstore im Wagen, werden mir anstehende Updates zwar angezeigt, aber nicht installiert, und zwar weder automatisch, wie eingestellt, noch durch manuelles Anstoßen. Bei der jeweiligen App erscheint dann ein sich drehender Kreis und der Hinweis "Ausstehend" - mehr passiert aber auch nicht. In ganz seltenen Fällen und mit viel Geduld passiert es manchmal, dass aus dem "Ausstehend" tatsächlich ein Download und eine Installation wird.

Was habe ich schon versucht:

- Deaktivieren und Aktivieren der internen Sim Karte

- Resett über Homebutton

- Resett über Defrostertaste

- Internetverbindung über das Iphone

Was hat geholfen:

nichts davon (bei der Internetverbindung über das Iphone gab es Teilerfolge)

Bin ich davon alleine betroffen? Gibt es "Heilung" oder muß ich zum :) ??

Ähnliche Themen
40 Antworten

Danke Frank für das Thema. Ich bekomme es auch nicht hin und lese gern mit.

Einen Google Account habt ihr hinterlegt und seid auch eingeloggt?

@greentux: Ich für meinen Teil ja, ein guter Punkt. Also daran kann es - zumindest bei mir - nicht liegen.

Themenstarteram 22. März 2024 um 11:14

Klar! Aaaaber: Das oben rechts im Bildschirm eingeblendete „F“ im Kreis, das mE für meinen Google Account steht, ist mal da, und häufig auch nicht. Aber auch wenn es angezeigt wird, aktualisieren sich die Apps nicht.

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 22. März 2024 um 12:14:24 Uhr:

Klar! Aaaaber: Das oben rechts im Bildschirm eingeblendete „F“ im Kreis, das mE für meinen Google Account steht, ist mal da, und häufig auch nicht. Aber auch wenn es angezeigt wird, aktualisieren sich die Apps nicht.

Telekom Datenübertragung ist aktiv?

Themenstarteram 22. März 2024 um 14:44

Wie aktiviere/deaktiviere ich die bzw woran erkenne ich, ob die aktiv ist?

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 22. März 2024 um 15:44:52 Uhr:

Wie aktiviere/deaktiviere ich die bzw woran erkenne ich, ob die aktiv ist?

Auf deren Website, geht auch aus dem Auto, es soll teilweise neue AGBs gegeben haben, welche zu akzeptieren sind.

 

https://www.hotspotdrive.com/#/

Themenstarteram 22. März 2024 um 15:15

Hotspot Drive dient nur der Versorgung externer Geräte über einen dann vom Fahrzeug zur Verfügung gestellten Wifi Hotspot, die eigene Konnektivität des Fahrzeugs hat damit nichts zu tun. https://www.volvocars.com/.../8b5fb71a38ba1aadc0a801510c63ceb9

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 22. März 2024 um 16:15:34 Uhr:

Hotspot Drive dient nur der Versorgung externer Geräte über einen dann vom Fahrzeug zur Verfügung gestellten Wifi Hotspot, die eigene Konnektivität des Fahrzeugs hat damit nichts zu tun. https://www.volvocars.com/.../8b5fb71a38ba1aadc0a801510c63ceb9

Alle Autos mit Google Build In (AAOS) haben eine integrierte Internet Verbindung, welche über Telecom läuft und einmalig eingerichtet werden muss. Teilweise galt es neue AGBs zu akzeptiert, um weiterhin zu funktionieren.

 

https://www.volvocars.com/.../214bdf284e049136c0a8015133ca61ef

 

Einen extern zu nutzenden Hotspot gibt es bei AAOS bisher nicht, das gilt für Fahrzeuge mit Sensus.

 

Themenstarteram 22. März 2024 um 18:52

Da nach dem vorstehenden Link die aktive Verbindung Voraussetzung für OTA Updates ist und die bei mir funktionieren, dürfte da nicht das Problem liegen.

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 22. März 2024 um 19:52:52 Uhr:

Da nach dem vorstehenden Link die aktive Verbindung Voraussetzung für OTA Updates ist und die bei mir funktionieren, dürfte da nicht das Problem liegen.

Verkehrsdaten werden angezeigt, Medien streamen geht?

Themenstarteram 22. März 2024 um 21:05

Ja, geht alles. Ich bin echt ohne Idee, weshalb sich die Apps in der Regel nicht aktualisieren. Heute waren sie dann plötzlich doch aktualisiert, ohne dass ich bewusst irgendwas gemacht hätte.

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 22. März 2024 um 22:05:46 Uhr:

Ja, geht alles. Ich bin echt ohne Idee, weshalb sich die Apps in der Regel nicht aktualisieren. Heute waren sie dann plötzlich doch aktualisiert, ohne dass ich bewusst irgendwas gemacht hätte.

Auf den Smartphones werden die Apps nicht immer gleichzeitig aktualisiert, da haben auch die Provider ihren Einfluss.

Bei mir laufen die Updates regelmässig und automatisch, zuerst beim XC40P8 und aktuell im Polestar 2, alles in allem seit bald 3 Jahren.

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 22. März 2024 um 22:05:46 Uhr:

Ja, geht alles. Ich bin echt ohne Idee, weshalb sich die Apps in der Regel nicht aktualisieren. Heute waren sie dann plötzlich doch aktualisiert, ohne dass ich bewusst irgendwas gemacht hätte.

Es müssen vier Bereiche differenziert werden und die sollten der Klarheit wegen auch entsprechend benannt werden um das Problem einzugrenzen:

 

1.) Update der Mobilgeräte App (iOS oder Android):

Sobald ein Update zur Verfügung steht KANN immer ein manuelles Update aus dem App-Store heraus angestoßen werden (Internetverbindung vorausgesetzt).

Wenn „Updates automatisch installieren“ eingestellt ist, ist es von der vom App-Hersteller eingestellten Patch-Dringlichkeit abhängig, wann das automatische Update auf dem Mobilgerät startet.

Zusätzlich kann der App-Hersteller noch Einschränkungen bezüglich der erforderlichen Betriebssystem Version machen.

2.) Update des Fahrzeug AAOS und bestimmter ECUs:

Volvo veröffentlicht in einem mehr oder minder regelmäßigen Turnus Updates mit Korrekturen und Funktionsverbesserungen. Diese werden aus Kapazitätsgründen nicht an alle Fahrzeuge gleichzeitig ausgeliefert, sondern nach Markt, Modell und möglicherweise VIN-Bereich in Schüben freigegeben, um eine Überlastung der Server und damit Probleme beim Update im Fahrzeug zu vermeiden.

Diese Updates können, wenn sie verfügbar und freigegeben sind, manuell über das Fahrzeug AAOS abgerufen werden oder der Nutzer wird - sofern automatischer Download angegeben wurde - auf das Vorhandensein der Aktualisierung hingewiesen, so dass der Vorgang gestartet werden kann.

3.) Update der AAOS Apps im Fahrzeug:

Auch hier ist es von der Einstellung im Fahrzeug AAOS abhängig, ob die das Update automatisch startet oder manuell angestoßen werden miss. Grundsätzlich funktioniert das Update über den Google App-Store wie bereits für die Mobilgeräte unter Punkt 1 beschrieben.

Anwendungsspezifische Besonderheiten gibt es für:

Google Maps: nach einem Google Maps Update müssen die Offline Karten erneut geladen werden. Das funktioniert nur für den „automatische Kartenausschnitt“ ohne manuellen Eingriff

Driving Log: hier ist die Komplexität höher weil alle drei Versionen in der Kommunikationskette zueinander kompatibel sein müssen: Die AAOS Version im Fahrzeug, die Service- & Datenbank-Version auf dem Cloud-Server sowie die Client-App Version auf dem mobilen Endgerät. Passt da etwas nicht, kann es zu fehlenden oder sogar doppelten Einträgen kommen oder der Dienst vollständig nicht funktionieren.

4) „Total Upgrade“ oder partielle Aktualisierung aller oder spezifischer ECUs:

Das kann nur in der Volvo Werkstatt auf Basis eines „Technical Journals“ gemacht werden, und wird üblicherweise bei Problemen der Steuergeräte untereinander mit der Bus-Kommunikation (CAN-Bus, etc.) durchgeführt oder wenn eine ECU ausgetauscht wurde.

 

Ich hoffe vorstehende Erläuterung vereinfacht die Problemeingrenzung etwas.

 

Ein schönes Wochenende wünsche ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC40, C40
  6. Apps im Wagen werden nicht aktualisiert