ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Apple CarPlay bei Comand online nachrüsten (Vor-Mopf)

Apple CarPlay bei Comand online nachrüsten (Vor-Mopf)

Mercedes C-Klasse C205 Coupé, Mercedes C-Klasse S205, Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 21. Dezember 2018 um 9:42

Hallo!

 

Vorweg: ja, es ist der gefühlte 147. Thread zu diesem Thema, aber die Suchfunktion bzw. deren Ergebnisse verwirren mich mehr als dass sie Klarheit bringen.

 

Deshalb versuche ich es noch einmal neu.

 

 

Ich habe in meinem C43 Cabrio aus 2017 das Comand verbaut und kenne CarPlay aus einem anderen Fabrikat.

Ambientebeleuchtung mit 3 Farben ist ebenfalls vorhanden, ebenso wie Head Up Display, sämtliche Assistentssysteme (Distronic, Fernlichtassistent usw).

 

Fakt ist, ich brauche definitiv ein aktuelles Navi, sonst komme ich nie dort an, wo ich hin möchte.

 

Deshalb kann ich entweder regelmäßig Geld für Kartenupdates ausgegeben oder einmalig Geld in die Hand nehmen und das irgendwie nachrüsten lassen, sofern möglich.

Ich habe dazu zwar noch weit mehr als 1 Jahr Zeit, aber man muss sich ja frühzeitig informieren und Gedanken machen.

 

Bisher gelesen habe etwas von „neuer Head Unit“.

Dann kamen die verwirrenden Beiträge wie zb „ja, aber funktioniert trotzdem nicht“, „ein Codierer kann das dann codieren/nein, kann der auch nicht“ usw.

 

Das verstehe ich nicht, zumal ich bis vor wenigen Wochen noch gar nichts von Codierern bzw. deren Existenz wusste.

Wenn die HU des Mopf eingebaut wird, warum funktioniert dann immer noch kein CarPlay und zb Ambientebeleuchtung mit 64 statt bisher 3 Farben?

Der Mopf kann doch CarPlay, wenn ich das richtig gelesen habe?

 

Deshalb die klaren Fragen

1. kann ich CarPlay (und Ambientebeleuchtung mit 64 Farben) nach Einbau einer neuen HU nutzen?

 

2a. falls nein, warum nicht?

2b. ist ggf. noch etwas anderes zusätzlich erforderlich, damit CarPlay und alles bisher vorhandene vollumfänglich funktioniert?

 

3. falls ja, was kostet der „Spaß“ in etwa?

 

 

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Inzwischen gibt es viele Anbieter, die einen CAR-PLayeinbausatz offerieren.

z.b. Diesen:

https://www.amazon.de/.../B07GNNGL3Z

 

 

391 weitere Antworten
Ähnliche Themen
391 Antworten

Hallo zusammen,

grade entdeckt, es gibt mittlerweile sogar eine Box mit wireless carplay.

Wireless Carplay

Gruss

Sieht sehr geil aus. Ob das auch genau so gut mit Android funzt??

 

Anfang Januar gebe ich meinen benza sowieso schon zum codieren in die Werkstatt. Aufn Zettel hat er auch unter anderem das aktivieren von AndroidAuto und CarPlay... Mal sehen ob das bei mir so evtl schon geht.

 

Lg

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 21. Dezember 2018 um 10:42:23 Uhr:

...

Fakt ist, ich brauche definitiv ein aktuelles Navi, sonst komme ich nie dort an, wo ich hin möchte.

...

Mir kommen Zweifel, ob das hier ernst gemeint ist.

Themenstarteram 24. Dezember 2018 um 6:39

Zitat:

@kabubasa schrieb am 23. Dezember 2018 um 15:56:37 Uhr:

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 21. Dezember 2018 um 10:42:23 Uhr:

...

Fakt ist, ich brauche definitiv ein aktuelles Navi, sonst komme ich nie dort an, wo ich hin möchte.

...

Mir kommen Zweifel, ob das hier ernst gemeint ist.

Ok, nie ist vielleicht etwas übertrieben. Aber der Grundsatz stimmt. Ich bin völlig orientierungslos.

 

Auch wenn du Zweifel daran hast, es stimmt. Leider.

am 7. Mai 2019 um 21:06

Hat mittlerweile jemand mal eine der Boxen ausprobiert, sei es nun Real, Amazon oder Aliexpress?

Zitat:

Hat mittlerweile jemand mal eine der Boxen ausprobiert, sei es nun Real, Amazon oder Aliexpress?

Hallo,

 

das würde mich auch interessieren.

Gibts Erfahrungsberichte - vor allem in Richtung Carplay?

 

LG

am 14. November 2019 um 16:42

Warte auch auf Updates in diesem Thread, habe auch Comand Online und möchte unbedingt eine Lösung für eine Carplaynachrüstung finden. Mercsworld hat abgesagt, Nachrüstung bei Comand sei nicht möglich.

Also ich habe mir in meinem C43 W205 BJ 2017 mit Comand Online Apple Carplay nachgerüstet. Wie bereits mehrfach erwähnt wurde ist dies Original nicht möglich.

Ich habe mir in China eine Zusatzbox bestellt mit der Wireless Carplay möglich ist.

Funktioniert ganz gut, normalerweise läuft bei der Zusatzbox die Musik über den Aux anschluss, hier merkt man das der Ton schlechter ist als über die Original Bluetooth Verbindung von Mercedes.

Seit IOS 13 ist es allerdings möglich parallel mit Mercedes Audio und Apple Carplay verbunden zu sein, hier ist die Audio Qualität daher wieder gut. Bin im großen und ganzen zufrieden, wobei die Auflösung etwas besser hätte sein können. Leider gibt das Comand Display nicht mehr her.

Gruß

Zitat:

Also ich habe mir in meinem C43 W205 BJ 2017 mit Comand Online Apple Carplay nachgerüstet. Wie bereits mehrfach erwähnt wurde ist dies Original nicht möglich.

Ich habe mir in China eine Zusatzbox bestellt mit der Wireless Carplay möglich ist.

Funktioniert ganz gut, normalerweise läuft bei der Zusatzbox die Musik über den Aux anschluss, hier merkt man das der Ton schlechter ist als über die Original Bluetooth Verbindung von Mercedes.

Seit IOS 13 ist es allerdings möglich parallel mit Mercedes Audio und Apple Carplay verbunden zu sein, hier ist die Audio Qualität daher wieder gut. Bin im großen und ganzen zufrieden, wobei die Auflösung etwas besser hätte sein können. Leider gibt das Comand Display nicht mehr her.

Gruß

Hallo,

auch ich habe so eine Box (allerdings die normale, nicht wireless) gebraucht gekauft, aber noch nicht installiert.

Daher hätte ich noch eine Frage.

Kann aufgrund IOS 13 nun auf die AUX Freischaltung des Comand verzichtet werden?

Wo hast du die Box untergebracht?

Vielen Dank und noch ein schönes Wochenende.

Gruß Christian

Hallo,

Könnte jemand Bilder Posten wie das ganze im Mercedes system eingebunden ist?

Wie muss ich das aufrufen?

Zitat:

@visual_11 schrieb am 19. November 2019 um 08:21:39 Uhr:

Hallo,

Könnte jemand Bilder Posten wie das ganze im Mercedes system eingebunden ist?

Wie muss ich das aufrufen?

Am besten schaust du dir dieses Video an

 

 

https://youtu.be/PCjUBVOeXFg

 

Hi Russak944,

 

Danke für deine Antwort.

Ich hab mir das mittlerweile ziemlich genau angeschaut und muss sagen das hier reizt mich sehr, da es auch Android Auto anbietet.

 

https://www.realmediashop.de/...AndroidAuto-USB-Media-Kamera-Interface

 

Ich bin eher der kabelgebundene Nichtapple Freund von daher interessiert mich das drahtlose Carplay nicht.

Da ich aktuell ein China rns habe und sehr unzufrieden bin und dieses zurückschicke, hoffe ich, dass das hier besser integriert ist.

 

Wie sieht es aus mit der Soundqualität? Irgendwelche Soundstörungen gehabt?

Auffälligkeiten? Das Mikrofon für Siri funktioniert auch ohne separates Mikrofon oder? Ich denke der Sound wird auch über einen vorhandenen USB Port ( mit Klinke auf usb) eingespeist oder kann eine gleichzeitige Wiedergabe von Mercedes Radio und Medien über Carplay auftreten?

 

Zitat:

@Russak944 schrieb am 21. November 2019 um 14:29:23 Uhr:

Zitat:

@visual_11 schrieb am 19. November 2019 um 08:21:39 Uhr:

Hallo,

Könnte jemand Bilder Posten wie das ganze im Mercedes system eingebunden ist?

Wie muss ich das aufrufen?

Am besten schaust du dir dieses Video an

 

 

https://youtu.be/PCjUBVOeXFg

Zitat:

@visual_11 schrieb am 21. November 2019 um 23:13:47 Uhr:

Hi Russak944,

Danke für deine Antwort.

Ich hab mir das mittlerweile ziemlich genau angeschaut und muss sagen das hier reizt mich sehr, da es auch Android Auto anbietet.

https://www.realmediashop.de/...AndroidAuto-USB-Media-Kamera-Interface

Ich bin eher der kabelgebundene Nichtapple Freund von daher interessiert mich das drahtlose Carplay nicht.

Da ich aktuell ein China rns habe und sehr unzufrieden bin und dieses zurückschicke, hoffe ich, dass das hier besser integriert ist.

Wie sieht es aus mit der Soundqualität? Irgendwelche Soundstörungen gehabt?

Auffälligkeiten? Das Mikrofon für Siri funktioniert auch ohne separates Mikrofon oder? Ich denke der Sound wird auch über einen vorhandenen USB Port ( mit Klinke auf usb) eingespeist oder kann eine gleichzeitige Wiedergabe von Mercedes Radio und Medien über Carplay auftreten?

Für Siri wird ein separates Mikrofon gelegt. Die eigentliche Soundwiedergabe funktioniert über USB-AUX, wobei man hier, wie ich bereits erwähnt hatte, eine schlechtere Audio Qualität hat als über Original Mercedes Bluetooth. Ich mache es deswegen so das ich meine Medien (Spotify) über Mercedes Bluetooth abspiele und Carplay einfach auf dem Monitor im Vordergrund halte. Man kann ja immer über die "zurück Taste" zwischen Comand-Menü und Carplay springen.

Hoffe ich habe das verständlich erklärt.

Störgeräusche hatte ich über Aux keine.

Gruß

Hallo Russak944,

Verstehe ich es richtig dass es nicht mehr nötig ist, die AUX Funktion im Comand freischalten zu lassen?

Ich muss als Medium nur Blutooth wählen? Werden dann auch die Navigationsanweisungen von Google Maps etc ausgegeben?

Vielen Dank und ein schönes Wochenende

Christian

Falls jemand Erfahrungen mit Android und einer dieser Boxen hat, zB wie dieser

https://www.joyeauto.com/.../

wäre ich für einen Erfahrungsbericht sehr dankbar.

Speziell ob die Android Auto Integration so funktioniert wie bei der nativen Smartphone Integration.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Apple CarPlay bei Comand online nachrüsten (Vor-Mopf)