Apple Car Play Navigation und Einstellungen
Hallo, ich habe diesen Thread mal aufgemacht, um hier detaillierte Fragen Apple Car Play und Handyanbindungsmöglichkeiten an den neuen Q5FY stellen zu können. Des weiteren soll auch eine offene Diskussion über weitere Möglichkeiten, aufgekommene Fehler und Probleme erfolgen.
Beste Antwort im Thema
Keines der Systeme funktioniert so umfassend, dass ich meine Handyauswahl davon abhängig machen würde.
112 Antworten
Ja ärgerlich. Ich rechne auch nicht damit, dass es ein Update geben wird 🙁
Habe Audi nach dem Wireless CarPlay für die Quh gefragt und vor 3 Tagen einen Anruf diesbezüglich bekommen. Aussage: Es wird kein Wireless CarPlay geben auch nicht durch ein Update, um es später möglich zu machen.
Zitat:
@jcwww schrieb am 29. Juni 2017 um 18:10:18 Uhr:
A propos Tonabschaltung - die Medienwiedergabe pausiert nicht beim telefonieren. Gerade wenn man Hörbücher hört echt doof....
Ich präzisiere:
Das passiert nur, wenn Medienwiedergabe über MMI erfolgt und das Telefonat über Carplay. Das ist sicher deutlich komplexer abzufangen
Ich ziehe diesen Thread nochmal nach vorne, denn es sind vielleicht jetzt mehr FY unterwegs und vielleicht hat hier jemand eine Lösung für mein Problem:
Hallo,
ich nutze im Wesentlichen Apple Car Play über eine selbstgebaute Handyhalterung im Becherhalter. Das funktioniert soweit gut. Wenn ich das Handy jedoch mal nicht in der USB Verbindung eingebracht habe, funktioniert die Anbindung auch tatsächlich nicht immer über Bluetooth.
Mein Problem ist es, bei verbundenen Car Play, dass Informationen und Meldungen von Handyapps das Radio bzw. Mediaplay unterbrechen und dann nicht mehr auf Radio/Mediaplay zurückgeschaltet wird. Bei der Bluetooth Verbindung funktioniert das aber. Im Moment nutze ich die programmierbare Taste im Lenkrad um wieder auf Radio/Mediaplay zurückzuschalten. Weiss hier jemand eine andere Lösung oder ist das ein Bug bei Apple Car Play im Audi ?
Da ich auch alle Handy/SIM Pakete (Auch die induktive Ladeschale) im Q5 habe, ist das Ganze aber auch etwas schwierig nachzuvollziehen, wo z.B. die Daten abgerufen werden. Da ich eine eigene SIM noch gesteckt habe (Audi Connect) . Ich glaube, dass Apple Car Play hier immer den Vorzug hat und dann die Daten über das Handy laufen, welche für Audi Connect und Google Navi benötigt werden.
Vielleicht hat jemand eine gute Lösung für die Tonabschaltung hier in der Runde.
Viele Grüße
Andreas
Ähnliche Themen
Hast du eine eigene SIM noch drinnen, werden immer alle Daten auch darüber abgerufen und nicht über die Integrierte SIM.
Ja das Thema mit der SIM ist schon geklärt ! Eine externe SIM hat immer Vorrang zu der eingebauten Verbindung !
Mein Problem ist noch das Thema mit den Meldungen der Handyapps, welche Radio/Mediaplay ausschalten !
Das ist nur wenn Apple Car Play aktiv ist ! Wenn ich ohne USB Buchse das Handy betreibe, ist das nicht !
hab gesehen dass im neuesten Update der iOS-MMI-App die Napster-Anbindung rausgeflogen ist, zumindest ab iOS11 - kennt jemand den Hintergrund? Zusammenarbeit mit Napster beendet oder Kompatibilitätsprobleme?
Hoffentlich beendet und eine mit Spotify eingegangen 😁
Das wäre mir auch sehr recht - die spotify-Integration in carplay ist ziemlich grottig
Hallo!
Es wurde vor kurzem geschrieben, dass ab ios11 die Fotos die man bei seinen Kontakten hinterlegt hat im Fahrzeug angezeigt werden.
Seit gestern gibt es ios11!
Nun die Frage an alle, die den Q5 fy schon haben und ein iPhone mit ios11 besitzen.
Werden die Kontaktbilder nun angezeigt?
Gruß
Fahre derzeit interimistisch einen Passat - da werden die Bilder zu aktiven Anrufen nun angezeigt.
Kann ich aber auch für den Q5 FY bestätigen
Danke schon einmal für die Antworten!
Das heißt wenn ich beim MMI auf Telefon gehe und durch meine Kontakte gehe, zeigt es mir bei den Telefonnummern/ Namen das hinterlegte Bild?! Und wenn ich jemanden Anrufe oder angerufen werden wird mir das jeweilige Foto ebenfalls angezeigt?
Kontakte hab ich nicht durchgeblättert aber bei Anrufen wird das Bild gezeigt
Hab inzwischen die 11.1 beta drauf, aber auch da werden immer noch nicht die Titelinformationen aus spotify korrekt übernommen 🙁